Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich zitiere aus dem Netz :
Zwar sind Fotos von Bauwerken und Außenansichten von fremden Anwesen und deren Verwertung jedermann grundsätzlich erlaubt - allerdings nur von einer öffentlichen Straße aus, inklusive Fahrbahn und Gehweg, nicht aber von einem Privatgrundstück. Die Stand- oder bewegten Bilder müssen dabei ohne Hilfsmittel wie Leitern, Hubschrauber und Drohnen entstanden sein. Und vor allem muss der Aufnahmestandpunkt allgemein zugänglich sein - also nicht etwa aus dem Fenster oder vom Balkon eines gegenüberliegenden Hauses aus oder gar auf einem Baum im Nachbarsgarten. Nur dann ist die sonst obligatorische Pflicht zur Zustimmung des Eigentümers des Aufnahmeobjekts hinfällig, da dessen Grundstück ja nicht betreten wird und damit keine Verletzung etwa seines Hausrechts stattfindet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Auch mal wieder etwas dazu gelernt.
Aber gäbe es nicht die Möglichkeit die Nachbarin einfach kurz anzusprechen und das zu klären? Ich finde es ja immer gut, wenn man darüber redet, dann können Missverständnisse oft schnell geklärt werden.
-
Würde ich auch mal vorschlagen . Ein kurzer Smalltalk kann da vielleicht bischen was ausrichten . Die meisten sehen das nicht so eng :-) ..
-
Ich würde auch einfach mal drüber reden... Ich fotografiere auch im Garten, interessiert die Nachbarn nicht. Ist ja irgendwie ersichtlich, dass mein Interesse nicht ihrem Geräteschuppen gilt
hätte ich da aber Zweifel, würde ich sie einfach ansprechen.
-
Ich hab mir eben wieder eine neue Festplatte bestellt...ich sags Euch das geht echt ins Geld...
-
-
wem sagst du das
hier stehen Outdoorhose, Monitor und 5D Mark III dieses Jahr noch an
Festplatten passen erst mal -
Hallo,
Ich liebäugel gerade mit dem Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1, hat das jemand? Mir wurde es empfohlen, die dazu gesehenen Bilder sind auch klasse. Ich möchte es für Makros nutzen, wollte aber gerne noch mal eine andere Meinung hören.
Lg
-
Welche Kamera hast du @angel_jyl?
Hab selbst das Canon 100mm Makro & auch schon mit dem Sigma 100mm Makro fotografiert eine Zeit lang ..
-
Canon 600 :)
-
Also ich bin super zufrieden mit meinem Canon Marko Objektiv und würde es jeden empfehlen der auf der Suche nach einem Makro objektiv ist . Wenn man nicht ganz so viel ausgeben möchte für das Canon, käme für mich Sigma in Frage . Da es qualitativ ebenfalls super ist und klasse Bilder macht .
Mit Tamron hab ich leider keine Erfahrung .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!