Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich sagte ja, für Workshops braucht man sowas sicherlich, wobei da jeder halbwegs moderne Laptop Bilder anzeigen und in eingeschränktem Maße auch bearbeiten können sollte. Nur dafür muss es ja nicht das Optimum an Performance sein.

    och, wenn ich abends im Hotelzimmer oder so sitze, find ichs schon cool, Bilder vernünftig zu sortieren, auch RAWs zu bearbeiten etc.


    aber ok, nen fester PC zieht hier ja auch wieder ein, gerade weil mein Laptop halt nicht optimal dafür ist ^^

  • naja, mein nächster Hund wird nen Pudel, weil er nicht haart :flucht:
    was ich tun will, werd ich dann sehen :lachtot:

    Naja, wenn mich nicht interessieren würde, was ich so tun will, dann hätte ich nicht gefragt :D Ich spiele nicht, hab keine Millionen Programme auf dem PC oder sowas. Ich brauche halt wirklich in erster Linie Bildbearbeitung und Word/PowerPoint (was jeder Laptop können sollte :D). Klar surfe ich auch mal, schaue YouTube Videos oder höre Musik, aber das ist wohl auch nichts, was Laptops nicht sowieso "können". Da ich noch nie studiert habe weiß ich nicht, ob ich da noch mehr brauchen werde :ka:

    Was ich mal ab vom System sagen möchte, ich finde für Bildbearbeitung ist immer noch ein Standrechner am sinnvollsten, einfach, weil man dort für die nötigen Komponenten viel weniger zahlt als wenn es unbedingt in ein mobiles und leichtes Gerät reingequetscht werden muss. Wenn ich Sachen bearbeite dann mache ich das auch nicht unbedingt auf dem Sofa. Klar, für Workshops etc. wäre sowas schon mal praktisch und die, die ihr Geld mit Fotos verdienen brauchen sicherlich auch ein mobiles Gerät, aber ich glaube ich würde mich dann für einen guten Desktop-PC entscheiden, der hardwaretechnisch eben gut und flüssig mit PS und Co. klarkommt und auch mit den Bildermengen und für Uni nen kleines Netbook oder sonstwas handliches mit langer Akkulaufzeit nehmen, wo der Prozessor dann eben etwas abgespeckter ist.

    Das war mein ursprünglicher Plan. Es sollte wieder ein abstand PC her und was kleines für unterwegs oder ich hätte dann den Laptop meines Freundes mitgenutzt. ABER: Ich kann mir als Auszubildende definitiv nicht mal eben so beides leisten.



    Ich habe mich ja noch gar nicht festgelegt, was es nun werden soll, also Windows oder Apple. Wie gesagt, bisher hatte ich immer Windows, nutze aber auch schon jahrelang IPhone/iPod. Das mit dem neu aufsetzen kenne ich von Windows leider auch, mein Vater hat da auch immer wieder Probleme. Und der Hat SAUTEURE Windows Geräte. Daher weiß ich auch, dass man bei Windows genauso viel Leistung bekommen kann, wie bei Apple, aber man kann auch genauso viel Geld ausgeben :D


    Ich würde einfach gerne in beide Richtungen schauen, also Windows und Apple. Bei Windows habe ich aber Leute, die ich fragen kann und wenigstens ein bisschen Ahnung haben, bei Apple weiß ich dafür keinen. Daher die Nachfrage hier.

  • Wie gesagt, bisher hatte ich immer Windows, nutze aber auch schon jahrelang IPhone/iPod

    Wenn du schon iPhone und iPod hast, dann wird dir beides mit einem OSX Gerät wohl noch mehr Spaß machen ;)



    über die iCloud Dienste arbeitet das alles sehr bequem zusammen und iTunes war z.B. für mich auf Windows echt die Pest, am Mac ist es echt mega praktisch.



    Und ja, vielleicht sind alle um mich rum die ihre Windows Systeme mehr oder minder oft pflegen müssen nur zu blöd, was allerdings auch nicht gerade für die Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit sprechen würde, wenn man es als Normalsterblicher nicht wartungsfrei zum laufen bekommt. |)

  • Ich habe echt eine Laptopodysee hinter mir. Von 300-600 Euro habe ich praktisch alle Marken durch. Fazit: Von der Farbdarstellung alle murks. Windowskallibrierung ist fürs Hinterteil. Spider kannste in dem Bereich vergessen. Und wenn ich nochmal genauer drüber nachdenke - ich hatte auch schon einen ca. 1000 Euro Laptop von der Freundin meines Vaters zwischen - und auch hier, gleiche Problematik.


    Ich bin nun wirklich kein Apfel-Anhänger. Ich habe bewusst vom Iphone zu Samsung gewechselt (und bereue das null) und ob nochmal ein Ipod einzieht - fragwürdig. Auch habe ich als Standpc einen IMac in Betracht gezogen und mich bewusst für meinen Eizo entschieden.


    Ich finde nach wie vor frech, dass ich Aussehen und Co. doppelt und dreifach zahlen soll bei Apple...ABER die Farbdarstellung auf dem neusten 13er Macbook Pro mit Retina ist spitzenmäßig und haargenau so wie auf meinem Eizo. Und genau darauf kommt es mir an.

  • Übrigens kann ich jedem nur den Eizo ans Herz legen. Rein optisch leider ne Niete, aber sonst...mit Kusshand sofort wieder. Irgendwann vielleicht auch mal die größere Variante.

  • Oh ja, mein Eizo-Monitor macht wirklich Freude. Ich habe im letzten Herbst "aufgerüstet". Das alte Notebook ist halt alt, und sehr langsam, und die Bildbearbeitung wurde zu einer Geduldsprobe. Ich habe mittlerweile, da meine Tochter "aus dem Haus" ist, ihr altes Zimmer zu meinem "Refugium" (Fernseh- und Schnarchfreie Zone) ausgebaut und habe daher Platz für einen schönen "festen" PC. Da ich von den Dingern keine Ahnung habe, habe ich unseren lokalen Händler & Schrauber (ein 1-Mann-Betrieb) gefragt, ob er mir einen zusammenstellen kann. Anforderungen definiert, rumdiskutiert, konfiguriert, über den Preis verhandelt - und jetzt bin ich happy mit meinem maßgeschneiderten PC. :smile: Über Apple habe ich gar nicht nachgedacht - ich daddele schon so lange mit Windows herum, daheim und auf der Arbeit, da hatte ich keine Lust zu wechseln.

  • Farbdarstellung ist für mich auch sehr wichtig, mein derzeitiger Laptop ist da wirklich Grottig. Ich muss jedes Bild nach dem bearbeiten auf dem Laptop meines Freundes anschauen und dann noch mal nachbessern, wobei ich mich mitlerweile schon fast dran gewöhnt hab das die Bilder auf meinem Laptop schlecht aussehen müssen, um an anderen Geräten dann zu passen :D


    Ich habe mal vom iPhone 4 auf ein Samsung Galaxy irgendwas gewechselt und bin dann ganz schnell wieder beim iPhone gelandet, also da bevorzuge ich tatsächlich einen lausigen Apfel der Galaxie.


    Auf der Arbeit haben wir auch Windows, aber die Fiemenhandys (nein, ich habe als Azubi keins :D) sind iPhones.


    Danke für eure ganzen Meinungen, ich werde mich da mal weiter umsehen.

  • Was pflegen die denn so? Also im Gegensatz zu OS X?
    Wunder mich wie all die Millionen mit Windows zurechtkommen.
    Oder redest du noch von Win98/Me? Da hat sich doch einiges getan.
    Was ist mit denjenigen die doch mal zocken wollen?
    Warum hat MacOS nur so einen verschwindend geringen Marktanteil (unter 10%) im Desktop Bereich und auch im Notebookbereich?
    Warum haben so wenig Leute Bock auf künstliche Restriktionen einer Kalifornischen Firma?
    Warum hat Android knapp 75% Marktanteil gegenüber iOS mit gerade mal 20% in Deutschland?


    So viele Fragen....


    Und nein die Panels in MacBooks sind auch nicht besser als die bei anderen Notebooks. Das ist auch schon lange vorbei.
    Wer mag kann gerne Apple einsetzen aber bitte keine Ammenmärchen von besserer Hardware usw.


  • Das mal als Anhaltspunkt wenn das Dispaly wichtig ist
    Notebookcheck Notebook-Display-Charts - Notebookcheck.com Tests

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!