Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Mein Mann ist bekennender Apple-Anhänger.
    Witzigerweise läuft ausgerechnet ein für ihn wichtiges Programm NICHT auf seinem MacBook.
    (Gut, dass ich nicht schadenfroh bin :D Obwohl er mich dauernd gehänselt hat, weil ich mir einen ASUS-Laptop - und damit "Glump" - gekauft hab, quengelt er jetzt ständig, weil er mal "ganz kurz" meinen Laptop braucht.)

  • also so würde ich das echt nicht unterschreiben...
    ich hatte ein macBook (das alte, weisse) und habe jetzt einen iMac. würde auch nie wieder auf Windows umstellen. klar, Mac begrenzt, aber ich will weder spielen, noch irgendwas programmieren.


    ich hab jetzt seit Montag die neue Kamera da und kann sie nicht testen weil ich arbeiten muss :( das nervt so sehr! und wenn ich mal heim komme ist entweder dunkel oder es regnet :'(

    Klar bei mir hats im wesentlichen berufliche Hintergründe und ich spiel auch mal ganz gerne. (Deswegen Windows)
    Die Begrenzung ist halt einfach so ne Sache und es kommt immer im wesentlichen drauf an was ich machen will.
    Per se ist Apple sicher nicht besser es ist viel subjektives dabei. Aus rein technischer Sicht und da kenne ich mich doch recht gut aus ist ein MacBook Pro z.B. einem Dell XPS 15 (jeweils aktuelle Konfig) unterlegen. Da ist das Dell einfach das bessere Gerät.(von der verbauten Hardware) Zumal die Aufpreise für mehr Ram oder mehr Speicher bei SSD echt ne Frechheit sind.


    Das geschwärmt wird liegt meistens nicht daran das Apple wirklich so gut ist. Da ist auch viel "Glaube" dabei.
    Alles nur meine Meinung aufgrund persönlicher Erfahrungen.


    @Saaaraaah
    Grundsätzlich ist das Teil ja ein Werkzeug. Mach am besten mal ne Liste für dich selbst was du alles mit dem Ding vorhast.
    Auch solche Sachen wie Mobilität (wichtig ja/nein) und vor allem welche Anwendungen du benutzt.


    Wenn Du z.B. viel mit Grafik machst/Videos renderst oder auch spielst usw. wäre z.B. der Grafikchip der verbaut ist sehr wichtig.
    Das finde ich viel entscheidender als ne Aussage von Bekannten...MacBook ist toll. Mag sein aber wenns was passenderes gibt wieso muss es dann unbedingt ein Macbook sein. Wie gesagt es gibt rein von der Hardware wesenlich besseres.


    Ich hab das SCheissteil nur weil ichs von der Agentur gestellt bekommen habe. Ansich ist es das "falsche Werkzeug" für mich.
    Gut bei mir ist es eh nur für unterwegs...


    In nem iMac oder Macbook steckt 1:1 die gleiche Technik wie in der PC Welt. Sieht man ja recht schön an den Specs.

  • Frage ist ja immer, was will ich tun ;)


    ich hab z.B. einen Windows Laptop, der mit nem schlechten Prozessor und 8GB RAM dennoch nicht toll ist für Bildbearbeitung
    hab nen Monitor etc.
    und da zieht nun auch wieder nen Windows Rechner dazu ein


    seh ich keine Nachteile zu Äpfeln, aber ich würde mir ja auch keine Nikon kaufen :flucht:

  • Mir kommt auch kein Apple ins Haus. Und ich habe u.a. Informatik studiert und arbeite auch in der IT. Das nur mal so.


    Als Arbeitslaptop habe ich zur Zeit ein ThinkPad W540. Und irgendwie habe ich bis heute noch nicht einmal das System neu aufsetzen müssen. Ausser den regelmäßigen Windowsupdates und Virendefinitionupdates.


    Wer sein Windows System alle 3 Monate neu aufsetzen muss, damit es sauber läuft, macht definitiv was falsch.


    Bei mir laufen verschiedene Datenbanksysteme, Tomcats, VMWares und alle möglichen sonstigen Anwendungsprogramme wild gemischt durcheinander. Und das System läuft stabil.

  • Ich kenne das mit neu aufsetzen eigentlich seit Windows XP nicht mehr wirklich. Vorher wars manchmal echt ein Graus.
    Aber ich glaub wir müssen jetzt aufhören sonst gibts MEcker wg OT^^

  • Was ich mal ab vom System sagen möchte, ich finde für Bildbearbeitung ist immer noch ein Standrechner am sinnvollsten, einfach, weil man dort für die nötigen Komponenten viel weniger zahlt als wenn es unbedingt in ein mobiles und leichtes Gerät reingequetscht werden muss. Wenn ich Sachen bearbeite dann mache ich das auch nicht unbedingt auf dem Sofa. Klar, für Workshops etc. wäre sowas schon mal praktisch und die, die ihr Geld mit Fotos verdienen brauchen sicherlich auch ein mobiles Gerät, aber ich glaube ich würde mich dann für einen guten Desktop-PC entscheiden, der hardwaretechnisch eben gut und flüssig mit PS und Co. klarkommt und auch mit den Bildermengen und für Uni nen kleines Netbook oder sonstwas handliches mit langer Akkulaufzeit nehmen, wo der Prozessor dann eben etwas abgespeckter ist.

  • Was ich mal ab vom System sagen möchte, ich finde für Bildbearbeitung ist immer noch ein Standrechner am sinnvollsten, einfach, weil man dort für die nötigen Komponenten viel weniger zahlt als wenn es unbedingt in ein mobiles und leichtes Gerät reingequetscht werden muss. Wenn ich Sachen bearbeite dann mache ich das auch nicht unbedingt auf dem Sofa. Klar, für Workshops etc. wäre sowas schon mal praktisch und die, die ihr Geld mit Fotos verdienen brauchen sicherlich auch ein mobiles Gerät, aber ich glaube ich würde mich dann für einen guten Desktop-PC entscheiden, der hardwaretechnisch eben gut und flüssig mit PS und Co. klarkommt und auch mit den Bildermengen und für Uni nen kleines Netbook oder sonstwas handliches mit langer Akkulaufzeit nehmen, wo der Prozessor dann eben etwas abgespeckter ist.

    naja, also der Laptop bei nem Shooting war hier durchaus schon mal praktisch, um dem Paar zwischendurch zu zeigen, wie ich es mir vorstelle, weil die besondere Vorstellungen hatten


    ansonsten beim Pferdeworkshop wird drum gebeten im April, das Notebook mitzubringen zur Bildauswahl, Besprechung, Analyse etc.


    da bin ich schon sehr froh, den zu haben
    auch, um abends dann in der Pension noch was machen zu können

  • Ich sagte ja, für Workshops braucht man sowas sicherlich, wobei da jeder halbwegs moderne Laptop Bilder anzeigen und in eingeschränktem Maße auch bearbeiten können sollte. Nur dafür muss es ja nicht das Optimum an Performance sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!