Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich könnte das nie. Hab noch nicht einmal Halbautomatik ausprobiert, aber hab auch nie auf Automatik fotografiert. Ich hätte voll Angst, dass mir die Kamera DAS "once in a lifetime" Bild falsch belichtet
außerdem bin ich vom Typ sehr deutliche Unterbelichtung haha.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja, Unterbelichtung kannste dabei ja auch einstellen
und da ich ner ISO 2000 und so nicht traue, hab ich die ISO für mich erträglich eingestellt
und wenn du nach vorne andere Lichtverhältnisse hast als nach hinten und dann DIE Hundepose hast, magste halt den Auslöser drücken, anstatt Belichtung oder ISO noch umzustellen
zumindest geht es mir sound bisher hat meine Kamera mich nicht enttäuscht in Halbautomatik oder manuell mit AUTO ISO bei wechselnden Lichtverhältnissen, aber da kann ich dann nicht unterbelichten bei letzterem (ach ja, die Auto ISO schränk ich auch grundsätzlich ein)
(normal hab ich aber auch ne mind. Belichtung von 1/125sek eingestellt, allerdings hatte ich die Kamera vor der AF Feinabstimmung auf Werk zurück gesetzt und verpeilt, das danach wieder einzustellen *g*) -
ich weiß, aber an deinen Einstellungen (nichts gegen dich) sehe ich ja schon, dass das einfach nur automatisch gemacht wurde und keinen Sinn ergibt. Aber wenn du nen Minimum einstellen kannst, ist das ja gut.
Ich weiß was du meinst, aber iwann denkst du über die Einstellungen nicht nach. Du machst alles intuitiv (schreibt man das so? Haha), testfoto was meistens stimmt oder man macht noch ein feinschliff zB iso hoch oder so.
Gut Auto ISO find ich zB okay, bräuchte ich nicht. Ich will damit gar nicht dein Bild eingreifen, das war eher Meinungsaustausch :) -
Ich fotografiere Hunde nie unter 1/160. Und das ist wirklich die absolute Schmerzuntergrenze. Ich wiederum ziehe dann lieber den ISO hoch. Unabhängig von der Vf.
-
Dito, gewöhne mir jetzt aber schon kürzeres an. Ich kann einfach den VF Klopper plus Objektiv nicht so ruhig halten.
-
-
naja, fremde Hunde gehen unter 1/200sek auch garnicht
nur wenn meine Hunde statuengleich da stehen, geh ichs Risiko einTestfotos mach ich manuell eigentlich garnicht, wenns geplant ist, meine Kamera zeigt mir ja, ob überbelichtet oder unterbelichtet, wenn ich durch den Sucher schaue
seh ich auch nicht als Kritik an meiner Person, sondern als Feststellung dessen, wie das Bild zustande kam, als Technikkritik und Meinungsaustauch
und das find ich absolut supi
-
Ich fotografiere auch meinen Hund nie unter 1/160. Bei mir hat das auch weniger was mit dem Hund zu tun, sondern mit der Wahrscheinlichkeit, dass meine Hand (in Deinem Fall das Knie) zittert oder wackelt. Wobei ich dazu sagen muss, ich zittere und wackele auch sehr viel.
-
gerade mit den Zooms wackle ich auch viel, bzw. habe ich - und aus der Hand eh, aber Knie geht
mit den leichten FBs und Batteriegriff klappts eigentlich
aber gut, die ist ja auch noch mal 200g leichter an sich als dein Body -
Ja, die 70D hat echt ein sehr angenehmes Gewicht :)
-
Ich mach auch alles in Vollmanuell.. sogar Hochzeiten
Und immer mit Testfoto. Es hat glaub ich 2 Jahre gedauert bis ich gewusst habe dass mir im Sucher was angezeigt wird -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!