Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Uih, danke für die vielen Antworten.
    Die 6D habe ich mal angefasst, aber sie hat mir vom Handling her nicht zugesagt, sie kam mir einfach nicht wirklich wertig vor. Sicher auch keine schlechte Kamera, aber ich glaube eine gebrauchte 5D II wäre schon besser.

    Konkret habe ich noch keine in Aussicht, habe aber auch momentan noch überhaupt kein Geld zur Verfügung, nach Weihnachten musste ein neuer Laptop einziehen. Und als Student und momentan ohne Nebenjob wird das auch noch ein wenig dauern. Aber dann klingt das doch mal nach nem soliden Plan und ich kann mir schön Zeit nehmen nach guten Angeboten zu suchen :D

  • Ich muss ja sagen mit Bewegungsbildern werde ich bei der 5D II absolut nicht warm. Das frustriert mich schon sehr, da hatte ich vorher noch nie Probleme mit.
    Aber ansonsten ist die 5D II schon echt eine tolle Kamera :gut:

  • Das kann ich in Bezug auf die 6d nur bestätigen. Irgendwie fühlte sie sich nach "nichts" an. Aber ich mein, ich hab nen Klopper, da kommen einem andere, leichtere Modelle schonmal komisch vor, was nicht abwertend gemeint ist.


    EDIT: Ich hab mit der 6d nicht fotografiert, sie nur im Laden in der Hand gehabt.

  • Ich muss ja sagen mit Bewegungsbildern werde ich bei der 5D II absolut nicht warm. Das frustriert mich schon sehr, da hatte ich vorher noch nie Probleme mit.
    Aber ansonsten ist die 5D II schon echt eine tolle Kamera :gut:

    versteh ich, ich denke gerade durch den Wechsel von der 7D ist es nochmal extremer. Hat bei mir auch lange gedauert und ich hatte trotzdem relativ viel Ausschuss, im Vergleich zur Mark 3. sie ist halt nicht die schnellste, aber der Rest überwiegt :smile:

  • Ich mag auch an sich meine 60D echt gerne und würde sie auch nicht weggeben, deshalb mein Gedanke, dass ich die 5D II dann einfach zur Ergänzung nehmen würde und für die richtigen Action-Shootings dann meine 60D nehmen würde.
    Aber da bin ich momentan eh nur am rumspinnen :D

  • Whaaa ich brauch mal wieder euren Rat!
    So wie es aussieht kriege ich einen 450 Euro Job.
    Das erste Gehalt darf ich für mich ausgeben.
    Wo ich das reinstecke ist klar :p

    Nun stellt sich mir die Frage ob:

    Sigma 70-200 F2.8Hsm (das ganz einfache)
    Canon 100 2.8 Macro
    Sigma 105 2.8 Macro

    Eigentlich fotografiere ich Hauptsächlich Hunde,aber Macros finde ich auch ganz nett.
    Bei den einfachen Sigma 70-200HSM bin ich mir nicht sicher ob der Af schnell genug ist,und die Qualität okay ist.

    Habt ihr Erfahrungen mit den Objektiven?
    Was würdet ihr nehmen?

  • Ich würd glaube ich mit der Canon 100er anfangen, da hast du was passables für Bewegung, Portrait und Makro und schnell genug ist sie ja definitiv.
    Das einzige, was man da beachten muss ist, dass man evtl. im Nahbereich nicht die volle Blende von 2.8 zur Verfügung hat, bei meiner Nikon ist das jedenfalls so.

  • Frage ist, was du derzeit hast und wie zufrieden du bist

  • Ich hab das Canon 70-200 4L
    Und das Tamron 17-50 2.8

    Zufrieden bin ich mit beidem,also da wird nix ersetzt.

    Wäre halt nett für schlechtere Tage mal was Lichstärkeres längeres zu haben. (Das Tamron ist ja etwas Lahm und kurz,ist ja auch eher für Landschaft gedacht)

    Ein paar Erfahrungen mit Macros könnte ich bisher mit dem Retroadapter sammeln,was aber zugegebenermaßen etwas fummelig ist :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!