Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Hallo zusammen
Hat jemand dieses Objektiv (entweder an der Canon oder an der Nikon) an einer Vollformat Kamera im Einsatz?
Tamron SP 70-300mm F/4-5,6 Di VC USD,
Falls das jemand benutzt, wie zufrieden seid ihr damit? Schärfeleistung, Geschwindigkeit Autofokus, Zuverlässigkeit Autofokus?
Lichtstärke ist für mich zu vernachlässigen, da mein Kamerabody bis 12'000 ISO zuverlässig arbeitet.
Würde mich über Erfahrungen freuen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da nutzt dir die ganze Abbildungsleistung der VF nix wenn du so ein Objektiv dranschraubst. ICH würds mir nicht kaufen.
-
Aaaaah halt stop! Falsche Daten kopiert!!
Ich meinte das Tamron SP 70-200 Di VC USD.
Oder dann das Sigma EX 70-200 DG OS HSM.
Die Nikkor Röhren kann ich mir nicht leisten ohne Lottogewinn.. Hach hach :-)
-
Ich hab den Vorgänger vom Sigma ohne OS, aber nicht an einer Vollformat.
-
Also jeweils das Objektiv mit 2.8er Blende?
Zu der Konstellation an einer Vollformat kann ich dir leider nichts sagen, aber ich würde dann eher zum Tamron tendieren, meiner Erfahrung nach sind die neuen Tamrons mit USD den Sigmas mit HSM in Schärfe und Schnelligkeit überlegen. Hatte nur ein 70-300 USD von Tamron, aber das war wirklich deutlich schneller und treffsicherer als mein 50-150 HSM von Sigma jetzt, nur die Lichtstärke hat mir beim Tamron 70-300 leider gefehlt daher der Wechsel damals, aber nochmal würde ich mich nicht für das Sigma entscheiden. (Hab/Hatte die Objektive an meiner Nikon D5100)
Ich an deiner Stelle würde aber, wenn ein Gebrauchtes Objektiv auch in Frage kommt, nach dem etwas älteren Nikon AF-S 80-200/2.8 schauen (bei eBay oder im dslr-Forum), das soll nicht viel schlechter sein als die neuen Nachfolger-Modellen von Nikon und kostet gebraucht ähnlich viel wie das Tamron oder Sigma, manchmal wird es auch etwas günstiger angeboten. -
-
Ich habe das neue Tamron 70-200 f2.8 an meiner Canon 60D. Am Anfang war ich überhaupt nicht glücklich damit - Ausschuss ohne Ende, kaum scharfe Bilder dabei, sauschwer das Teil. Habs dann erstmal zum justieren eingeschickt, aber die Ergebnisse waren eher bescheiden...
Nach einem halben Jahr waren der Autofokus und die Blende defekt
und mussten getauscht werden. Und siehe da, die Bilder wurden besser, vielleicht hatte es von vorneherein schon einen Schlag weg. So nach und nach freundeten die "Diva" und ich uns an, und mittlerweile benutze ich es gerne.
Das Objektiv ist schon schnell, aber meine Hunde sind oft schnellerAber mit Serienbildfunktion kommt da schon das eine oder andere scharfe Foto bei rum. Und für Portraits ist es einfach erste Sahne.
-
Für Portraits würd ich den Brummer aber nicht haben wollen.. und das ein oder andere scharfe Bild.. Naja.
Dsshalb sag ich immer: Fremdhersteller bei den großen Teles kommt für mich nicht in Frage.. -
Bei mir kommt auch nur der passende Hersteller in Frage . Habe mit den anderen nie gute Erfahrungen gemacht . Vielleicht waren es auch einfach nur Zufälle . Aber ich fühl mich sicherer mit original !
-
Ich mein, die Sigma Art Serie is ja glaub ich ganz cool.
Aber abgesehen davon?
Ich bin bisher mit jedem Fremdhersteller Objektiv "eingfahren", also hatte mit jedem Pech.
Die hatten alle was.
Und sowas interessiert mich nicht. Klar, man legt ne Stange Geld hin.Aber ich frag mich zB immer, wieso ich für den Hausgebrauch überhaupt ein 70-200/2.8 brauch - das 4er tuts LOCKER.
Und das hat man günstiger in viel besserer Qualität.
Hatte ich jetzt erst bei nem Coaching. Teilnehmerin fotografiert irrsinnig viel auf Spaziergängen. Hab ihr das 2.8er in die Hand gedrückt und sie hat festgestellt: das 4er tuts locker! Allein vom Gewicht. Und man MUSS ja nicht die Leistung bringen wenns Wetter grausam ist.
Der haben wollen Faktor spielt mit, das ist klar.
Ich hab mir das 2.8er ein Jahr nach der Gewerbeanmeldung gekauft. Und ich glaub niemand sieht oder merkt nen Unterschied zwischen dem 4.0er und dem 2.8er.Ich hab halt auch meine Erfahrungen gemacht.. muss ich auch sagen.
-
Ich hatte erst das 4er, bin aber aufs 2.8 gewechselt und ich hab schon nen großen Unterschied gemerkt, habe aber keine VF, vielleicht ist da der Unterschied geringer. Gerade beim Freistellen merkt man das bisschen Blende schon sehr.
Mal ne andere Frage - wie viel GB Arbeitsspeicher habt ihr? Mein Laptop ist gerade zur Reparatur weg und ich lasse ihn von 4 auf 8 ausbauen. Ich hatte bei LR immer das Problem, dass alles ewig geladen hat und ich nichts anderes geöffnet haben konnte. Bin nun mal gespannt, habe aber irgendwie Angst zu viel zu erwarten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!