Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
..klinke mich hier mal ein
Ich bekam eine Canon Powershot SX10 IS10 mit Filteradapter, UV-Filter, Polfilter, Polaroid Makrolinsen/Nahlinsen und Tasche für 50,-€ angeboten..und ich bin der Versuchung sehr nahe
Hat einer von euch Erfahrung mit oben genannter Kompaktkamera? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das 70-200mm 4.0 von Nikon wäre auch noch eine Möglichkeit, die 105 ist aber lichtstärker und günstiger und wenn man ein bisschen plant macht auch die kürzere Brennweite nicht so viel aus.
Das erstere ist eben ein Zoom, was mich anfangs auch gestört hat (bin ein Festbrennweiten-Junkie) aber es ist wirklich sehr, sehr gut und ich benutze es mittlerweile fast für alles, außer ich weiß von vorneherein, dass ich nicht viel Licht habe, das Bild aber gut planen kann. Oder wenn ich nicht ganz so viel Gewicht mitnehmen mag. -
bei den bisherigen Bewegungsaufnahmen konnte ich eigentlich immer super planen, für den Rest hätte ich dann wie gesagt gern das 85mm. Das hat mich wirklich auf ganzer Linie überzeugt. Ich glaube, in diese Richtung wird es jetzt wohl tendieren, ich verkaufe meine komplette Objektivausrüstung und steige auf Festbrennweite um. Zumal ich das 70-200 auch nie als Zoom benutzt habe ^^
Danke euch für die Antworten! Ich hab mich halt gefragt, ob mir 105 vllt zu kurz ist, andererseits hatte ich ja lange nur das 28-75mm, damit hab ich zwar keine wirklich scharfen Bewegungsbilder hinbekommen, aber dafür war es ja nun schon vom AF her so gar nicht gemacht.
-
@laboheme Also das 105er ist auch so absolut aktiontauglich, auch wenn man es mal nicht 100%ig planen kann:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.01252015_153241_NIK9339 by Night, auf Flickr Sollte aber auch mit 85mm machbar sein, die hab ich leider noch nie ausprobieren dürfen.
-
ja, von der Brennweite möglich schon, nur, ob der Fokus schnell genug ist? Also beim 85er. Wobei ne Brennweite über 100mm hätte ich dann schon ganz gern, wenn das 70-200er wieder auszieht.
Andere Frage. Es war ja eingeschickt, weil der AF defekt war. Es wurde auf Garantie getauscht. Beim Verkauf würde ich das nicht verheimlichen wollen. Aber wirkt sich das auch auf den Preis aus, den ich verlangen kann? Der komplette AF wurde getauscht.
-
-
Hallo an alle!
Ich suche eine analoge Spiegelreflexkamera für ein Uniprojekt.
Kann hier jemand etwas empfehlen?Sie sollte ca noch min. 3 Jahre halten und meine beiden Hexen sollen vor verschiedenen Kulissen als Modell stehen. Gerne auch in Aktion.
Die Bilder werden dann selbst entwickelt.
Kennt sich da jemand aus?
-
Einen Tipp für eine analoge Kamera habe ich nicht - meine alte Canon AE1 hat endgültig das Zeitliche gesegnet. Aber schau doch mal bei Fotogeschäften, die auch gebrauchte Kameras verkaufen. In Darmstadt war bis vor ein paar Monaten ein Laden, der immer die eine oder andere Analogkamera und passende Objektive im Schaufenster hatte. Oder schau auf Fotobörsen. Oder ganz einfach bei ebay. Der Markt ist bestimmt wesentlich überschaubarer als bei den digitalen Kameras. Ob sie noch drei Jahre hält hängt weniger vom Modell ab, als von ihrem Zustand...
-
Habe noch eine Canon EF mit Tokina Zoom.
Gebe ich gerne in gute Hände ab.
-
Das klingt super
darf ich dir eine pn schreiben?
-
Oder schau auf Fotobörsen
welche ist am brauchbarsten?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!