Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich würde wohl auch zum 17-50mm tendieren, aber es kommt drauf an, was für Aufnahmen du machen willst.
Für ein Land wie Norwegen find ich das besser, für New York zB hätte ich mich nach was längerem umgeguckt. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja überwiegend in Sachen "Landschaft fotografieren" unterwegs. Ein Weitwinkel-Objektiv ist dazu geradezu Pflichtprogramm; ein lichtstarkes Weitwinkel lediglich eine nette Option für etwas speziellere Effekte. Die meisten Fotos macht man in der Landschaft und von der Landschaft nicht bei Offenblende. Ein Tele ist auch nett, aber es geht auch gut ohne. Wenn ich schon ein (nicht so lichtstarkes) Weitwinkel hätte und mir nur ein weiteres Objektiv zum Landschaften fotografieren kaufen / schenken lassen würde - dann wäre das jedenfalls kein lichtstarkes Weitwinkel. Eher ein Tele oder ein "Suppenzoom". Mit meinem DX-Nikon 18-200 war ich jahrelang in meinen Schottlandurlauben gut bedient. Ich habe mir sogar für die Vollformat ein Suppenzoom gekauft, eben für Wanderungen mit dickem Rucksack und schmalem Fotogepäck. Das darf nächste Woche mit nach Schottland, und die ganze andere Objektivsammlung muss daheim im Schrank bleiben...
-
mal bisschen probiert :)
-
Mein neues 30er Sigma ist gestern angekommen und ich hab heute mal bissl ausprobiert - auf den ersten Blick passts. Glaub ich bin schon ganz kirre mit dem Ding..
Mal gucken.
"> -
Am Handy kann ichs nicht beurteilen, aber so oder so: schönes Foto :)
Bei mir zieht bald -hoffentlich- auch was Neues ein
-
-
Ich hatte in verschiedenen Urlauben mein Zoom und das Tamron mit. Gebraucht habe ich nur das Tamron. Und es war fantastisch. Gut, ich hatte das Kit vergessen, dass sie ja auch noch besitzt. Aber das wäre mir persönlich nicht lichtstark genug.
-
Ihr werdet schon noch Freunde, gibt ihm ne Chance, es ist toll :)
-
Ich würde wohl auch zum 17-50mm tendieren, aber es kommt drauf an, was für Aufnahmen du machen willst.
Für ein Land wie Norwegen find ich das besser, für New York zB hätte ich mich nach was längerem umgeguckt. :)
In New York, Manhatten war das Tamron spitzenmäßig -
Glaub ich dir, aber wenn ich was wählen müsste. :)
-
Also, auf die Gefahr hin, dass ich mich zum Affen mache
Ich bin "Anfängerin" im Fotografieren, und will es auch bleiben.
Ich will aber endlich mal scharfe Fotos von spielenden, rennenden, umherspringenden Hunden machen. Ab und zu mal ein Portrait. Ich hab immer verwackelte oder unscharfe Bilder.
Jetzt häng ich bei den Spiegelreflexkameras im Internet und sehe nur "????"Meint ihr, ihr könntet mir einfach eine empfehlen. Zwischen 450 € und 600 € dürfte sie kosten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!