Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Meine Güte hängt euch halt wieder dran auf dass ich es gewagt habe zu erwähnen dass es einen Unterschied zwischen geübten Fotografen (und damit meine ich keine mit Meisterprüfung) und Anfängern gibt wenns um Hochzeitsfotografie geht.
Müssen da immer gleich so hochqualifizierte Seitenhiebe und beleidigte Floskeln kommen?Ich werd bei meiner Schwester das Paarshooting machen.. Zeremonie macht wer anders :) eben weil Gast. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zumindest ich wollte Dir keinen Seitenhieb verpassen. Mich interessiert die Diskussion.
Wobei ich auch finde, dass Dein obiger Beitrag missverstanden werden kann. Allerdings sehe ich auch, es gibt natürlich Unterschiede im Können, keine Frage. Und natürlich gibt es Anfänger und Profis. Aber Anfänger war ja jeder mal - auch die Profis
-
ich bin auch Anfänger.
aber ich fühle mich hier nicht diskriminiertund sollte ich nen Mann finden und heiraten, habe ich 2 Favoriten für zauberhafte Hochzeitsfotos
da finde ich die Mehrzahl nämlich echt lasch
-
Aber kann man das so definieren? Was ist denn ein Anfänger? Und was ist die Mitte zwischen Anfänger und Profi?
Ich hätte Dich Manu jetzt nicht als Anfängerin eingeschätzt.
-
Dies meinte ich jetzt allgemein, es bezieht sich auf keinen Post im speziellen, mich interessiert die Einschätzung aller - unabhängig vom eigenen Können.
-
-
Jana, hab ich auch nie so aufgefasst, wüsste auch gar nicht wieso :)
Hm für mich ist man nicht mehr Anfänger wenn der Großteil der produzierten Bilder passt, man auch aus net so guten Lichtsituationen was rausholen kann und einfach damit umzugehen weiß und selbst eigentlich zum größten Teil mit der eigenen Arbeit zufrieden ist.. Und natürlich gibts diverse Qualitätsansprüche von außen..
-
Ich habe mal eine Hochzeit fotografiert, das waren aber nur "Schnappschüsse" und selbst die waren schwer und sind nicht besonders gut geworden. Waren aber ok für das Brautpaar.
Ich habe einen Kollegen, der fotografiert nur nebenberuflich und hat sich alles selbst beigebracht und der macht ganz tolle Fotos.
Für mich sind Fotos schön, wenn die Stimmung passt, wenn eine gewisse Romantik rüberkommt und einfach mal etwas anderes ausprobiert wird. Das muss auch kein Profi sein, allerdings das Handwerk schon verstehen.
Ich finde viele Shootings einfach nur so 0815, auch von Profis und daher kommen sie einfach langweilig rüber.
Nur meine Meinung!! -
Ich darf hier ja keine fremde Bilder posten, aber darf man den Link dazu hier einfügen? Würde euch gerne mal Bilder zeigen, so wie sie mir gefallen???
-
Ich denke verlinken is okay oder?
-
Hm für mich ist man nicht mehr Anfänger wenn der Großteil der produzierten Bilder passt....
wow! Je nach dem, was man unter "passt" versteht, sind das ganz schön hohe Ansprüche, um den zweiten Schritt nach "ich kauf mir 'ne Kamera" zu gehen....
Ich finde auch die meisten Hochzeitsbilder furchtbar und hätte überhaupt kein Interesse daran, "Hochzeitsfotograph" zu werden. Aber generell wäre "anderer Leute Erwartungen umsetzen" nichts, was mir großartig Spaß machen würde. Vielleicht dann, wenn man seine eigenen Erwartungen aus dem Handgelenk umsetzen kann und neue Herausforderungen braucht...
@bonitadsbc: Du hast doch eine Ausbildung / Studium in die Richtung angefangen, oder? Oder schon fertig? Was lernt man denn da zum Thema Hochzeitsfotographie? Also nicht inhaltlich sondern thematisch? Brautpaar kennenlernen; Typen einschätzen; gewünschte "Stimmung" erfragen; Stimmung umsetzen;..... sowas halt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!