Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich kenne mich nicht aus, aber reicht dir der STM dann?

    Weil du das meintest das das andere dir weil es spinnt zu langsam ist.

    Ich weiß nicht wie STM im Vergleich zu einem langsamen HSM ist. Aber wenn es dir um Geschwindigkeit geht, KÖNNTE das eventuell auch zu langsam sein.

    Vielleicht kannst du das auch bei irgendwem testen.

  • So, das Sigma kann ich eh nicht zurück beordern, das ist nun weg. Dh es wird definitiv das RF.

    Ich hab gerade lange mit Akki ("Akki Moto", sagt hier evtl dem ein oder anderen mit Canon was) telefoniert, er hat mich beruhigt.

    Das wird gut. Sobald ich das Geld vom Sigma habe bestelle ich das RF und hoffe, dass es gut wird.

    *edit* der HSM ist mir zu langsam, weil er nicht richtig an der kamera funktioniert. die Antriebe meiner anderen Sigmas sind völlig ausreichend

  • *edit* der HSM ist mir zu langsam, weil er nicht richtig an der kamera funktioniert. die Antriebe meiner anderen Sigmas sind völlig ausreichend

    Ja, das hatte ich verstanden, aber das RF ist ja STM und nicht USM (das wäre ja das Pendant zu HSM). STM ist ja langsamer als USM und HSM, deswegen hatte ich mich gewundert.

    Aber wird schon und falls du doch nicht zufrieden sein solltest, spricht ja nichts gegen noch einen Wechsel. =)

  • Das RF 35 kam heute. Leider wars schon fast dunkel, deshalb nur ein paar Schnappschüsse

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Insgesamt: gefällt mir sehr gut. Klein, leicht, schnell genug. Und vor allem: präzise. Fokus sitzt.

    Das kann man auch Mal mitnehmen ohne sich kaputt zu schleppen.

    Bzgl Bokeh mag ich mich noch nicht festlegen, dazu gabs heute nicht genug. Aber doch, ja.

  • Sagt mal, mit welchem Format speichert ihr denn eure Fotos für Instagram und Facebook ab? Habe verschiedene Angaben dazu gelesen :???: Und jetzt bin ich verwirrt :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Da die Qualität bei insta sowieso grauselig ist bzw. Verkleinert wird ist es da völlig egal finde ich. Auf dem Handybildschirm wirkt es dann immer besser, weil es so winzig ist.

    Ich nehme daher ganz normal jpg.

    Oder meinst du die Bildgröße Länge mal Breite? Da musst du bei Insta ja eh 1:1 nehmen, da es sonst beschnitten wird. Ich nehme da immer 800x800 Pixel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!