Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich hab es bisher nicht geschafft, bei Insta was anderes hochzuladen, als 1:1. Ich hatte mal ein paar Hochformatbilder die wurden komplett zurecht gestützt und es fehlte was.
Quer habe ich daher nie versucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Quer konnte ich bisher immer kleiner ziehen und dann waren sie vollständig drauf. Hochkant klappt das aber nicht
-
Also ich nehme immer 72 Auflösung, Höhe 2048 (breite wird dann angepasst irgendwas mit 3000) und exportiere das mit passenden Einstellungen fürs Web seid dem klappt das wunderbar und es passt auch mit der Schärfe. Die Einstellungen dazu müsste ich abfotografieren die hab ich nicht im Kopf.
-
Ich hab’s mal fotografiert.
Also als erstes die Einstellung fürs Fotos verkleinern.
Dann selektiv schärfen (Einstellung im Bild) und dann exportieren als Web Datei und da ebenfalls wieder die Einstellung im Foto.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mädels, ich brauch mal bitte eure Hilfe.
Nächste Woche Samstag wird mein Schwiegervater 81 Jahre jung.
Er hat sich ne Schlittenhundetour gewünscht, die wir so gut wie möglich versuchen umzusetzen.
Schneemangel und keine Husky-Gespanne in der näheren Umgebung macht es nicht so einfach, weswegen es ein älteres Houndteam mit Trainingswagen in der verschlammten Eifel wird.
So, der Herr ist Gesundheitlich schlecht drauf, hatte letztes Jahr mit seinem Leben abgeschlossen und fasst so laaaaaaaangsam wieder etwas Lebensmut und willen, weswegen ich gerne versuchen möchte, ein paar Fotos für ihn, von dieser Tour, festzuhalten.
Ich bin ne absolute niete in der Bewegungsfotografie
Meine Kamera ist eine Lumix GX80
Als Objektive stehen
-das Kit Objektiv Panasonic 12-32 F3.5-5.6
-Olympus 75-300 F4.8-6.7
-Panasonic 25 F1.7
zur Verfügung.
alternativ kann ich mir evt die Kamera vom Schwiegervater ausleihen
das wäre dann eine
Nikon D3500
mit einem Nikon 18-105
oder unbekannter Hersteller 18-300
Objektiven.
(Mehr infos zu der Ausrüstung meines Schwiegervaters habe ich leider nicht. )
Welche Kamera sollte ich dafür nehmen?
Welches Objektiv eignet sich am besten?
und wie verdammt stell ich die Kamera ein, damit da halbwegs scharfe Bilder bei raus kommen?
Serienaufnahme, Verfolgungsfokus...?
Könnt ihr mir bitte, bitte helfen
-
-
Ich würde wohl meine eigene Kamera nehmen, weil ich mich mit der im Zweifel besser auskenne als mit einer geliehenen eines fremden Systems. Als Objektiv würde ich das 75-300 nehmen, die anderen sind zu kurz. Dann schnelle Serienbilder und idealerweise einen Autofokus, der mitzieht. Belichtungszeit würde ich wohl nicht unter 1/640, eher 1/800 oder noch kürzer nehmen. Wenn das Wetter es zulässt, ruhig kürzer belichten. Blende so weit auf wie möglich und den Rest über die ISO machen.
-
Dann such ich mal, wie ich das alles eingestellt bekomme.
Vielen Dank
-
Es wurde ja schon gut erklärt 👍
Mal eben Bewegungsbilder machen kann allerdings sehr enttäuschend werden, vorallem wenn das Wetter schlecht ist.
-
Ja, ich weiß.
Aber ich möchte es, bestmöglich, versuchen.
Wenn es nicht klappt, hat er etwas, worüber er erzählen kann. Wenn es klappen sollte, kann er es zeigen.
Ich hab vor allem auch keinen zweiten Versuch.
Wenn die zurück kommen, werde ich die Fotos versuchen.
Auf dem trail bin ich leider nicht dabei 😭
-
Dann üb doch am besten vorher schon mal mit anderen Motiven Bewegtfotos. Oder mach ein Video.
Ich drücke die Daumen, dass alles klappt, das ist echt ein super Geschenk!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!