Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich habe mal eine Frage zum Thema Bildstabilisator und hoffe, das sprengt hier nicht den Rahmen.


    Ich möchte mir das 70-200mm 4L Objektiv von Canon zulegen (gerne auch dazu Erfahrungsberichte =) ). Nun ist der Preisunterschied zwischen dem Objektiv mit und ohne IS ja ziemlich groß - 450€ sind 'ne Menge.


    Hauptsächlich fotografiere ich Frau Hund und meine beiden Pferde, auf Reitturnieren oder auch Motocross-Rennen. Also alles ziemlich "schnelle" Motive. Ich fotografiere also dementsprechend meistens mit kurzer Belichtungszeit und hauptsächlich draußen. Allerdings möchte ich auch langfristig mit dem Objektiv glücklich sein und ich bin mir noch nicht sicher, was am besten passt.
    Macht ein Bildstabilisator für mich Sinn oder nicht? :hilfe:

  • Ich denke eher nicht, da würde ich mir eher das 2.8L non-IS kaufen. Ich hab auch das 4L non-IS, leider verstaubt es im Moment meistens im Schrank, weil es doch ziemlich lichtschwach ist und ich öfter Portrait als Action mache. Ist aber natürlich ein tolles Objektiv, liegt eher an mir, dass ich es weniger benutze! ;)

  • Ich nehme es gerne mit, um Bewegungsfotos zu machen und ich vermisse den Stabi nicht. Allerdings weiß ich natürlich auch nicht, wie die Bilder werden würden wenn ich einen hätte :D

  • Jup so isses. Ich würd meinen Stabi gegen mehr Lichtstärke tauschen :-)

  • Supi danke euch! :roll:
    Da fällt mir gerade noch was ein, da in 2 Wochen bei uns wieder Motocross ist und da ist's meistens tierisch staubig. Benutzt man da besser eine bestimmte Schutzhülle für Kamera & Objektiv - gibt es sowas überhaupt? Oder ist das alles so dicht, dass da nichts passiert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!