Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Könntet ihr mir villeicht noch eine Kameratsche oder Marke empfehlen? Das Teil ist ja doch echt ein Brocken
Am liebsten wäre mir ein Rucksack, aber ich schaue mir auch gerne Umhängetaschen an
Ich habe den Rucksack:
Super viel Stauraum mit überall kleinen Fächern wo man SD Karten oder irgendwelche Kabel einräumen kann. Nehm den sogar manchmal beim Wandern mit, wenn ich nichts mitnehme außer die Kamera und was zu trinken und ist auch dort angenehm zu tragen und verursacht bei mir keine Rückenschmerzen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe die
in L. Ist gerade nicht verfügbar auf Amazon, aber da kann man sie sich anschauen.Für mich perfektes Handling, und Kamera ist immer griffbereit.
Rucksäcke finde ich furchtbar unpraktisch.
-
Könntet ihr mir villeicht noch eine Kameratsche oder Marke empfehlen? Das Teil ist ja doch echt ein Brocken
Am liebsten wäre mir ein Rucksack, aber ich schaue mir auch gerne Umhängetaschen an
Also je nach dem wie schwer dein Equipment ist und wie lange du unterwegs bist (bzw wie gut in Schuss in dein Rücken ist) würde ich dir für längere Fotowanderungen echt einen Rucksack empfehlen. Das verspannt ganz schön, wenn ein paar Kilo am Hals zerren
(Ich bin dafür in den Media Markt und hab geguckt, welche gut sitzen / Platz bieten - habe aktuell einen von Manfrotto und seit vielen Jahren happy damit)
-
Könntet ihr mir villeicht noch eine Kameratsche oder Marke empfehlen? Das Teil ist ja doch echt ein Brocken
Am liebsten wäre mir ein Rucksack, aber ich schaue mir auch gerne Umhängetaschen an
Also je nach dem wie schwer dein Equipment ist und wie lange du unterwegs bist (bzw wie gut in Schuss in dein Rücken ist) würde ich dir für längere Fotowanderungen echt einen Rucksack empfehlen. Das verspannt ganz schön, wenn ein paar Kilo am Hals zerren
(Ich bin dafür in den Media Markt und hab geguckt, welche gut sitzen / Platz bieten - habe aktuell einen von Manfrotto und seit vielen Jahren happy damit)
Hier ebenfalls meine Stimme für Rucksack.
-
Könntet ihr mir villeicht noch eine Kameratsche oder Marke empfehlen? Das Teil ist ja doch echt ein Brocken
Am liebsten wäre mir ein Rucksack, aber ich schaue mir auch gerne Umhängetaschen an
Ich habe den Rucksack:
Super viel Stauraum mit überall kleinen Fächern wo man SD Karten oder irgendwelche Kabel einräumen kann. Nehm den sogar manchmal beim Wandern mit, wenn ich nichts mitnehme außer die Kamera und was zu trinken und ist auch dort angenehm zu tragen und verursacht bei mir keine Rückenschmerzen :)
Der sieht echt super aus, Dankeschön
Ich habe gestern noch einen Rucksack von Rollei entdeckt, ich glaube ich bestelle beide und schau einfach welcher mir besser liegt
-
-
Nach mindestens zwei Jahren im Schrank packe ich gerade meine Kamera wieder aus. Eine Freundin hat mich gebeten, für eine Himmelfahrtsaktion Fotos vom Dorf von einem Aussichtspunkt aus zu machen (sie wollen mittags Luftballons steigen lassen).
Ich würde wahrscheinlich mit meinem Huawei P30 filmen und soll parallel mit meiner Nikon D7000 ein paar Fotos machen.
Problem: ich habe gar kein Weitwinkelobjektiv in meiner Sammlung
Ich habe damals im Lanzarote-Urlaub schon ein Weitwinkelobjektiv vermisst und würde zum Anlass endlich etwas passendes kaufen wollen.
Ich habe im Rucksack eine Festbrennweite für Makro (Nikkor 40mm 1:2,8g) und ansonsten zwei Zoom/Kitobjektive ab 55/70mm.
Ich überlege online ein gebrauchtes Weitwinkelobjektiv zu bestellen, bin aber dank der langen Pause ziemlich raus aus dem Thema und habe null Überblick über die Möglichkeiten.
Habt ihr eine Idee, welche Modelle ich mir mal genauer anschauen sollte?
-
Grundsätzlich macht ein WW natürlich Sinn, aber bist du sicher, dass du das bei diesem Setting brauchst? Wenn du aus relativ großer Distanz ein paar Luftballons fotografieren willst, erkennt man wahrscheinlich nur ein paar Punkte, wenn du die mit 17mm oder so fotografierst...
-
Es sollen wohl ziemlich viele aufsteigen (und groß ist das Dorf auch nicht)
Ich werde morgen eh mal mit Kamera zum Punkt aufsteigen und schauen, auf welche Entfernung ich was erkenne.
Ich habe bisher hauptsächlich Tiere, Pflanzen, Menschenetc. auf niedrigem Niveau fotografiert, mit Landschaftsmotiven habe ich mich bisher nie beschäftigt.
-
Ist dir bewusst was für eine immense Umweltverschmutzung das ist? Ich würde das nicht supporten wollen, und lieber versuchen der Freundin die Aktion auszureden.
Ja ist OT, musste aber trotzdem raus.
-
Danke! Ich habe dasselbe gedacht, wusste aber nicht, wie ich das am besten verpacke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!