Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Danke
Dann gedulde ich mich lieber noch ein wenig
Schau Mal:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2033134
das 4er für 310 Euro
Danke danke danke!
Da meld ich mich sofort an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke danke danke!
Da meld ich mich sofort an!
ich drücke Dir die daumen!
wenns nicht klappt, halte ich weiter die augen offen.
-
Soo, ich habe ihr/ihm jetzt geschrieben
Das wäre soo toll wenn das klappt
-
Hunde in Bewegung zu fotografieren macht mit der 1100D keinen Spaß,
mit dem 70-300 mm Objektiv geht es in Bewegung, finde ich...
hab die 1000D und 1100D, mit dem 18-55 komme ich gar nicht klar...
-
martina.s So unterschiedlich können die Ansichten sein!
Okay, ich sollte es vielleicht anders formulieren: Mit der Canon 1100D macht mir das Üben von Bewegungsfotos keinen Spaß. (Meine Technik ist sicher noch ausbaufähig
) Ich brauch aber ein paar mehr Erfolgserlebnisse, um dran zu bleiben. Hab ich im Hundetraining gelernt: Am Anfang einer Übung ganz oft bestätigen!
Obwohl ich mich da tatsächlich schon etwas länger mit abkämpfe und so richtig befriedigend wirds nicht. Bin gespannt auf die 70D. Falls die Trefferrate sich da nicht merklich verbessert, geh ich wohl erstmal ne Runde heulen und dann in einen Fotokurs.
-
-
Das 70-200 usm l F4 macht wirklich gute Bilder drum bleibt es auch in der Reihe
-
mit dem 70-300 mm Objektiv geht es in Bewegung, finde ich...
So unterschiedlich können die Ansichten sein!
Es kommt auch einfach auf die Schnelligkeit der Hunde drauf an. Bei Rennbildern "normaler" Hunde hab ich grundsätzlich deutlich weniger Ausschuss, als bei Rennbildern von Jin.
-
Hachja,
ich hab heut mal das 85mm getestet, und auch gelernt wieso es ne Portraitlinse is. Also Bewegung mags echt nicht, dafür sind die Portraits echt um so schöner geworden. Bin ganz verliebt.
Portrait, zum testen mal beide mit kleiner Blendzahl gemacht (f1,6):
Aber in Bewegung isses zu langsam, dabei ist meine 15jährige echt nich die schnellste.
Fokus war natürlich auf Servo gestellt. Aber dafür ist die Linse ja auch nicht gemacht worden., muss ich fairerweise sagen. Ich konnts trotzdem nicht lassen
Mein Rf-Adapter ist inzwischen auch angekommen, muss ich unbedingt mal testen ob meine alten Linsen noch verträglich sind, oder ob ich für Bewegung den gesamten alten Fuhrpark verkaufen muss um dann ne neue RF Linse einziehen zu lassen. Ich werde berichten
-
f1.6 ist eher ne große Blende
Schöne Aufnahmen und vor allem so tolles Licht
Ich habe das f1.4/85mm und das ist recht schnell & präzise, also durchaus auch tauglich für bewegte Aufnahmen und das Bokeh ist herrlich bei dem schweren Klopperteil, schlechte Lichtbedingungen machen ihm auch wenig aus, wirklich ein feines Glas.
Auf deine Tests mit dem Adapter bin ich gespannt.
-
f1.6 ist eher ne große Blende
Na deswegen hab ich ja von der Blendzahl geschrieben
Aber komisch dass das 85er 1.4er Bewegung mag. vielleicht hab ich dann mit meinem 1.2er doch was falsch gemacht, hmmm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!