Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ui cool, danke für das Foto @laboheme :) das sieht ja echt gut aus! Ich hab zusätzlich das 70-200mm 2.8 USM, das nutze ich überwiegend bei 200mm (100mm war auch kurzzeitig eine Überlegung, aber habe dann doch eher zum 200mm tendiert) . Daher ist das 135mm halt auf die Wunschliste gewandert, statt dem 200mm :pfeif:
    Hach, es gibt so viele tolle Linsen... ein 85mm wäre für mich absolute Pflicht, wenn ich VF hätte (... so eine 5D MIII...)

  • Ich würde das 85mm 1.4 ebenfalls nicht mehr hergeben wollen. Kam ja auch erst auf den Markt und recht vielen haben es ja noch nicht. Die Abbildungsleistung ist schon grandios.
    Von der Brennweite her muss ich sagen hab ich da ebenfalls keinerlei Probleme.

  • Die Brennweite an sich finde ich auch nicht uninteressant, aber das 1.8/85mm und ich wurden nie Freunde! Ein zickiges Teil dieses Glas und die chromatischen Aberrationen, ne das kann ich nicht leiden, es liegt hier nur rum ... das muss weg demnächst.


    Das neue 1.4/85mm könnte mich auch reizen. Wieviel wiegt das denn Superpferd, bestimmt ein Kilo, oder? Doch das schaue ich mir mal näher an.


    laboheme dein Flughund ist cool :gut:

  • Mein 85mm (auch das 1,8er) hat mich auch nicht so wirklich lieb. Ich hab das Gefühl die Schärfe hüpft immer munter durchs Bild und landet da wo sie gerade will. Im "besten" Fall entscheidet sie sich für Barneys dicke schwarze Knollennase, aber ab und zu suche ich sie auch einfach vergeblich.
    Schade, weil ich die Brennweite eigentlich echt mag.
    Wobei ich glaube, dass das Teil einfach massive Probleme bei wenig Licht hat. Die Vollformat scheint es etwas lieber zu mögen als meine 60D und wenn ich mich dann doch mal zwinge es mitzunehmen kommt meist auch was brauchbares bei raus.


    NeuDG5A1402_brc by paraleptomys, auf Flickr



    Wobei ich zu einem 135mm mit Sicherheit auch nicht Nein sagen würde. War sogar für dieses Jahr angeplant, aber dann hat mein Handy sich dazu entschlossen das Zeitliche zu segnen.

  • @network @Feuer Vielen Dank für eure Erfahrungen =)


    Hm... dann scheint es über MM tatsächlich länger zu dauern. :???:
    Naja. Kommt natürlich noch darauf an, wie viele Aufträge vorher noch dran waren/sind... vmtl. hab ich auch einfach Pech gehabt bisher...
    Auf meine Kamera hab ich vor knapp 2 Jahren etwa 6 Wochen gewartet, bei meinem Objektiv sind es bis jetzt ca. 7 Wochen.

  • Mein Mann hatte auf seinen Laptop 3 Monate gewartet. Der hat nach 3 Wochen Probleme gemacht und wurde eingeschickt. Nach 3 Monaten ohne Regung des Reparaturbetriebes wird von MM ersetzt (war zumindest damals so) bzw. es gibt das Geld zurück.
    Mein Mann sollte dann nur anteilig Geld wieder bekommen, der Laptop war ja schon 4 Monate alt. :headbash:
    Nach einem etwas lauteren Tonfalls meines Mannes gab es dann komplett alles wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!