Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Mein Mann hat seinen ganzen Kram bei "Wertgarantie" versichert. Schon etliche Jahre.
Aber wenn es die eigene Haftpflicht oder so anbietet kann man ja dort mal nachfragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Frage zu Lightroom: kann man in einem Ordner oder einer Sammlung nach Duplikaten suchen?
-
Sagt mal, wie lange musstet ihr bisher auf Reparaturen und/oder Reinigungen beim Service warten?
Lässt von euch jemand seine Sachen über MM einschicken und weiß, ob das wirklich so viel länger dauert als wenn man sie selbst einschickt? Oder schickt ihr die Sachen selber ein?
Ich hab von MM eine Zusatzgarantie für mein "teuerstes" Equipment abgeschlossen und sie deshalb bisher auch von denen einschicken lassen.
Kam jetzt das 2. mal vor, das ich etwas hab einschicken lassen 'müssen'.Und ich hab jetzt schon mehrfach gehört, dass man beim Nikon Service in Düsseldorf seine Sachen auch persönlich zum reinigen vorbeibringen kann, kann darüber online aber nichts finden, gibt es diesen Service nicht mehr?
-
Reparatur knapp ne Woche Wartezeit zwecks Lieferengpass, Reinigung ein Tag, allerdings bin ich CPS Mitglied bei Canon.
Bei Nikon kenne ich mich nicht aus und bei MM Angelegenheiten auch nicht, sorry
-
Hier haben doch einige das Canon 135mm 2.0, oder? Ich meine @Superpferd und @Maanu?
Ihr seid ja glaube ich auch ziemlich begeistert. Ist das für Bewegungsaufnahmen auch flott genug? Man liest ja so viel gutes darüber, dass es auf meiner Wunschliste einem 100mm bzw. 200mm gewichen ist.Ich glaube(/hoffe) zwar eher, dass dieses Jahr Schafe einziehen und kein neues Objektiv, aber da sich die Suche nach einer Wiese schwierig gestaltet darf man ja mal von Objektiven träumen
Und noch eine Frage, kann mir einer ein günstiges Stativ empfehlen? Wäre nur für den Hausgebrauch, für Spielereien... Trotzdem sollte es natürlich stabil stehen.
-
-
@Saaaraaah Genau, hier lebt unter anderen das 135mm 2.0 . Ich ziehe zwar das 70-200 nach wie vor dem 135mm vor, aber das 135mm ist wirklich ebenfalls eine tolle Linse. Das Bokeh gefällt mir sehr gut und die Schärfe ist auch stark.
Was ich aber mittlerweile noch viel lieber nutze, ist das Canon 85mm 1.4 . Das Bokeh und die Schärfe sind nochmal einen großen schritt besser. Von der Schnelligkeit her gibt es hier gar keine Einschränkungen.Stativ : Für den ,,Hausgebrauch'' kann ich das Rollei C5I empfehlen. Das hatte ich vor meinem jetzigen & ich war recht zufrieden. Das Preisleistungsverhältnis ist wirklich gut !
-
Ihr seid ja glaube ich auch ziemlich begeistert. Ist das für Bewegungsaufnahmen auch flott genug? Man liest ja so viel gutes darüber, dass es auf meiner Wunschliste einem 100mm bzw. 200mm gewichen ist.
korrekt
ich nutze es gerne für Hundeportraits, Pferdeportraits und Pferde in Bewegung, solange ich weiß, wo sie sich hinbewegen (ist halt dem fehlenden Zoom geschuldet)
wäre dann ein Bild in Bewegung, allerdings finde ich Pferde von der Seite eh ziemlich einfach - was anderes hab ich nur nicht online
-
@Saaaraaah Genau, hier lebt unter anderen das 135mm 2.0 . Ich ziehe zwar das 70-200 nach wie vor dem 135mm vor, aber das 135mm ist wirklich ebenfalls eine tolle Linse. Das Bokeh gefällt mir sehr gut und die Schärfe ist auch stark.
Was ich aber mittlerweile noch viel lieber nutze, ist das Canon 85mm 1.4 . Das Bokeh und die Schärfe sind nochmal einen großen schritt besser. Von der Schnelligkeit her gibt es hier gar keine Einschränkungen.Stativ : Für den ,,Hausgebrauch'' kann ich das Rollei C5I empfehlen. Das hatte ich vor meinem jetzigen & ich war recht zufrieden. Das Preisleistungsverhältnis ist wirklich gut !
ich finde 85mm zwar auch super interessant, aber ich kann mir mit der Brennweite keine bewegungsbilder (von Hunden) vorstellen. Und für Portraits nutze ich gerne mein 50mm 1.8 an meiner Crop (qualitativ sicherlich nicht wirklich zu vergleichen), das sollte von der Brennweite her ja dem 85mm an VF ähnlich sein.
-
Also ich habe mein Equipment immer zu Nikon Düsseldorf gebracht, ist fußläufig vom Bahnhof Düsseldorf-Flughafen zu erreichen, sind ca fünf Minuten. Das war binnen weniger Tage fertig, nur vor den Ferien ist es wohl etwas voller.
-
ich finde 85mm zwar auch super interessant, aber ich kann mir mit der Brennweite keine bewegungsbilder (von Hunden) vorstellen. Und für Portraits nutze ich gerne mein 50mm 1.8 an meiner Crop (qualitativ sicherlich nicht wirklich zu vergleichen), das sollte von der Brennweite her ja dem 85mm an VF ähnlich sein.
ich hab das 85mm(allerdings 1.8) von Nikon und mache damit durchaus auch Bewegungsbilder. Wobei ich gerade auf die 135mm Sigma Art spare, weil mich mein 70-200 von Tamron nicht glücklich macht, was die Schärfe betrifft. Aber wenn ich ein 50mm hätte, wie du, wäre meine Tendenz auch zum 135mm :) (oder ich würde zwischen 135mm und 200mm schwanken, aber die 200mm bezahlbare Festbrennweite gibts ja bei Nikon nicht)
Flughund by Daniela Steinmetz, auf Flickr die anderen Actionfotos mit der Linse finde ich gerade nicht, es ist auf jeden Fall mein Immerdrauf im Moment
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!