Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich hatte das auch schon mal. Konnte auf keine Datei mehr auf der Speicherkarte zugreifen :ugly:


    Hab mir dann irgendso ein Programm gekauft zum Daten retten. Hat schlappe 70€ gekostet, aber dann gings wieder :)
    Die kostenlosen Programme haben bei mir leider alle nichts gebracht gehabt


    Zitat

    Ich erhoffe mir da einiges vom AF der 7D, aber da will noch Bedinungsanleitung gewälzt werden.


    Da bin ich auch mal gespannt. Wahrscheinlich werd ich erstmal mega überfordert sein mit den ganzen Funktionen :headbash:

  • Hmmm mal schauen, mein Mann hat mir da nicht allzu große Hoffnungen gemacht.
    Er wollte morgen mal schauen ob er noch was retten kann
    Sent from my Windows Lumia 1020 using Tapatalk

  • Zitat

    Ja ich les das auch immer öfter und zig Anfänger haben das 2.8er was ehrlich gesagt in einigen Fällen absolut sinnlos ist.
    Da sitzen oft die Basics noch nicht aber das 4L is zu lichtschwach...


    Ok offensichtlich ist das auf mich gemünzt...


    Es kommt ja wohl ziemlich stark auf den Body an. Meine 40D rauscht nunmal schnell, kann ich ja auch nicht ändern :???: . Außerdem scheinen wir unterschiedliche Ansichten zu haben was schlecht Wetter ist =) .
    Auf einigen Bildern hier sehe ich alles andere als schlechte Lichtverhältnisse.
    Und nein es müssen nun nicht zig Fotos gepostet werden um meine Aussage zu wiederlegen, auch wenn ich eure Fotos ausgesprochen gerne ansehe (Senta deine Bilder sind der Hammer :gut: ), so hängt es wie gesagt auch von dem Body und dessen Rauschverhalten ab.


    Das 2.8 er würde ich mir deswegen niemals holen, mir ist das 4L schon zu schwer. Obwohl ich es ansonsten wirklich liebe, scheinbar ist es hier mißverstanden worden. Ich stehe jedoch insgesamt mehr auf Festbrennweiten.


    Das kann doch jeder für sich individuell entscheiden, ohne gleich als "Anfänger der keine Ahnung hat" (auch wenn das auf mich bezogen durchaus stimmt, an die Bilder von euch kommen meine nicht ran) abgestempelt zu werden :smile: .

  • Das war absolut nicht auf dich gemünzt, ich wüsste grad kein einziges Bild von dir sondern hab nur auf Svenjas Beitrag geantwortet :)
    Was Leute mit ihrem Geld machen is mir zB egal, sollen sie kaufen, ich finds nur oft überstürzt.


    Worauf ich hinaus will ist, dass das 4L oder auch das Nikon Pendant keine schlechten Objektive sind. Rein von den Ergenissen zwecks Schärfe etc kann ich sie selten von den 2.8ern unterscheiden.


    Schlechtes Wetter ist immer relativ. Ich fotografiere wenn sichs vermeiden lässt nie bei Sonne und hab schon Shootings im Regen gehabt. Klar mit ISO 100 ist da nix mehr, auch beim 2.8er nicht, aber ich mag Sonnenlicht nicht.


    Gut, wenns richtig duster ist hilft alles nichts, aber wie gesagt. Alles nichts. Es gibt einfach Wetter bei dem man nicht fotografieren gehn sollte weils nur deprimierend ist. Außer man hat die D4s oder 1DX. Ich glaub da kann man den ISO hochtreiben. Aber wer hat schon die Kohle.


    Fotos von Schlechtwetter brauch ich nicht posten weil man das selten sieht auf den Fotos. Photoshop sei Dank.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat

    Schlechtes Wetter ist immer relativ. Ich fotografiere wenn sichs vermeiden lässt nie bei Sonne und hab schon Shootings im Regen gehabt. Klar mit ISO 100 ist da nix mehr, auch beim 2.8er nicht, aber ich mag Sonnenlicht nicht.


    ist da auch ein netter Punkt


    Sonne, besonders im Sommer ist unglaublich stark und wirft daher auch starke Schatten, die selten schön aussehen
    zudem, gerade im Sommer steht die Sonne halt sehr hoch und behindert eher, als dass sie hilft, finde ich.


    Da mag ich die Wintersonne lieber, da sie schwächer ist, oder halt Wolkenschleier vor der Sonne.

  • Zitat

    Welche Obis nehmt ihr für Indooraufnahmen?


    ich steh ja nicht auf Indoor *g*


    Portrait das 85mm 1,8
    sonst hab ich "nur" das 17-50 2,8 Tamron
    das tuts aber auch für Familienfotos :pfeif:

  • Zitat

    Welche Obis nehmt ihr für Indooraufnahmen?


    50mm 1.8
    und bald 35mm


    Mh, neulich im Studio hingegen mit dem 18-105 5.6, aber zuhause (50mm) hab ich halt keine Blitzanlage

  • Gerade heute habe ich mich gefragt ob 85mm oder 50mm für Indoor besser ist, aber bei dem Preis gehen ja auch beide :hust:


    Zum Thema Technik: Mein Bild war mit einem 5.6er Blende und einer 1000D gemacht, also was rauschen angeht übel, aber ich bin froh mich endlich mal an ISO 1600 gewagt zu haben. Schön Bilder sind nämlich trotzdem bei rausgekommen!
    Ich wollte v.a. eine neue Kamera, weil mir die 1000D zu langsam war und sie nur bei sehr gutem Licht fokusieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!