Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Kommt drauf an, was man für Räume indoor hat, ich könnte mit 85mm nix anfangen, aber ich mache auch kaum klassisches Portrait, und dafür hab ich noch das 50mm.
Ich werd dafür das 35mm kaufen, irgendwann nächstes Jahr.Und ich weiß, dass das 4.0er ne tolle Linse ist, nur irgendwie kann ich damit nicht so und klar kann man über aufhellen via PS etc. viel rausholen auch aus dunklen Bildern, aber irgendwie sieht man das den Bildern an. Das sehe ich bei Svenjas Bildern schon, auch wenn das erste wirklich sehr toll ist.
Das ist mit ISO 800 und dem 4.0er gemacht:_NIK2033 by Nightstalcer, on Flickr Aber das gelingt mir mit der 105er irgendwie leichter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grmpf, ich bilde mir jetzt wieder eine Spiegelreflex ein. Allerdings bin ich nicht so eine ausdauernde Fotografin, dass sich eine 60d rentieren würde. Hatte früher eine Canon, dabei möchte ich auch bleiben. Schwanke jetzt zwischen der 550d, 650d, oder 700d. Ich denke, dass man da mit passenden Objektiven auch ganz passable Fotos für den Hausgebrauch machen kann. Aber welche von den dreien? Der Unterschied zwischen der 650 und der 700 sind ja nicht grad gravierend, bei der 700d meldet sich halt bei mir der "ist das neueste Produkt auf dem Markt, will ich!", ein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Grmpf, ich bilde mir jetzt wieder eine Spiegelreflex ein. Allerdings bin ich nicht so eine ausdauernde Fotografin, dass sich eine 60d rentieren würde. Hatte früher eine Canon, dabei möchte ich auch bleiben. Schwanke jetzt zwischen der 550d, 650d, oder 700d. Ich denke, dass man da mit passenden Objektiven auch ganz passable Fotos für den Hausgebrauch machen kann. Aber welche von den dreien? Der Unterschied zwischen der 650 und der 700 sind ja nicht grad gravierend, bei der 700d meldet sich halt bei mir der "ist das neueste Produkt auf dem Markt, will ich!", ein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die 550D würde ich eher nicht nehmen, da sie nur einen Kreuzsensor hat. Die Unterschiede zwischen 650D und 700D sind ja nicht sonderlich groß. Wie es preislich aussieht, weiß ich nicht. Kommt eben drauf an, wievielGeld man dann noch für Objektive hat. Die finde ich wichtiger, als unbedingt die neueste Kamera zu haben.
-
Naja natürlich, die Bilder sind durch Lightroom gejagt. Meisterwerke sind es sicherlich nicht alle, aber wann hat man schon mal das perfekte Licht.
Ich wollte hier jetzt auch niemanden persönlich angreifen und wenn einem Festbrennweiten zum Beispiel mehr liegen, dann ist das eben so.
Ich liebe mein 100mm Makro ja auch total und hab schon mehr als einmal überlegt mir das 200mm zu kaufen.Das war nur so eine Sache, die mir in letzter Zeit immer häufiger aufgefallen ist. Nicht unbedingt hier im Thread, aber auf Facebook in den Fotogruppen zum Beispiel ganz stark.
Zu deiner Frage Lissi, ich hab mit der 550D angefangen und das ist wirklich eine richtig tolle Kamera. Schneller als die reinen Einsteigercams (1000D, 1100D, 1200D), gut zu bedienen und an den Fotos lässt sich nicht rummeckern.
Mit den richtigen Objektiven (bei mir für Hundeaction das 4L) lässt sich da sehr viel erreichen.
An deiner Stelle würde ich aber zu einem der Modelle ab der 650D greifen, die 550D hat nämlich nur einen Kreuzsensor. -
Zitat
Ne das bestimmt nicht :) Ich glaube es ging auch mehr darum, dass viele "Profis" oder Fortgeschrittenen mittlerweile wirklich JEDEM das 2,8er Tele empfohlen wird. Nicht nur unbedingt hier. Ich les das auf Facebook auch soooo oft. Da kommt jemand der ne Spiegelreflex kaufen will (aber noch NIE mit einer fotografiert hat) und auf die Objektivfrage kommt dann ein: "Neeee nimm mal lieber das 2,8er. Das 4L ist n Schönwetterobi." Da lang ich mir schon echt manchmal an den Kopf
Klar muss man net unbedingt mit ner absoluten Einsteigercam und nem Kit-Objektiv anfangen, aber es braucht ja auch nicht sofort die absolute Profi-Ausrüstung
Zitat
Und ich weiß, dass das 4.0er ne tolle Linse ist, nur irgendwie kann ich damit nicht so und klar kann man über aufhellen via PS etc. viel rausholen auch aus dunklen Bildern, aber irgendwie sieht man das den Bildern an. Das sehe ich bei Svenjas Bildern schon, auch wenn das erste wirklich sehr toll ist.
Das streitet ja denk ich auch keiner ab, dass man das auf den Fotos schon sieht. Aber ich finde es nicht schlimm. Es sind durchaus gute Fotos bei schlechterem Wetter machbar und das reicht doch für Otto-Normalverbraucher aus.Bei deinem Bild zb würde mich persönlich weniger die Qualität stören - die find ich völlig ok (außer dass deine Bilder hier immer recht überschärft aussehen, aber das liegt bestimmt am hochladen) - sondern vielmehr, dass der Hund teils im Schatten teils in der Sonne ist und mir der Hintergrund zu unruhig wäre . . .
Also mir wär ne 50mm FB für Indoor zu unpraktisch. Ich hab aber auch nicht wirklich viel Platz hier, ums mal vorsichtig auszudrücken
Ich find übrigens auch, dass leicht bewölkt das beste Fotowetter ist. Gerade für Bewegungsbilder
-
-
Das Bild war jetzt auch kein Beispiel für hohe Fotokunst (eher fürs Gegenteil) aber es zeigt Bewegung und schlechte Lichtverhältnisse (Lichtung lag teilweise im Schatten) und höhere ISO mit der 4er Linse. Überschärft liegt am Flickr bzw. dass ich meine Bilder damals nicht da ran angepasst habe, deshalb ist überschärft da schon richtig.)
-
Ja ich sag ja von der Qualität find ich das voll ok. Ist doch scharf, was will man mehr?
-
Jopp. Ich sag ja, ich muss nur mehr damit fotografieren, vielleicht wird es dann ja was. Nur momentan ist es den ganzen Tag diesig, da geht nichts wenn man Bewegung anstrebt. Mit ISO 2000 brauche ich dann auch nicht mehr anfangen.
-
Danke für eure Tipps. Möchte mir gerne gleich zwei bis drei Objektive zulegen, das werden dann definitiv lichtstärkere als die, die damals hatte [emoji1]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Jopp. Ich sag ja, ich muss nur mehr damit fotografieren, vielleicht wird es dann ja was. Nur momentan ist es den ganzen Tag diesig, da geht nichts wenn man Bewegung anstrebt. Mit ISO 2000 brauche ich dann auch nicht mehr anfangen.
Ja das ist echt wahr. Bei uns ists zur Zeit auch sooo eklig draußen. Da mag ich net mal mit 2,8er Blende anfangen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!