Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich fotografiere mit der 700D und bin immer noch zufrieden. Ob 60D oder 700D ist eigentlich relativ egal, preislich nehmen sich beide nicht viel, Funktionsmäßig auch nichts großes. Die 700D hat wieder ein Cash Back zu Weihnachten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bewegung bei Nebel (mit dem 50mm 1.8)
DSC_6492 by PrinzessinEmi, on Flickr DSC_6502 by PrinzessinEmi, on Flickr -
Die Fotos sind super Skadi!
Ich hab mir gestern die 700D gekauft, jetzt gehts auf Objektivsuche. Ich freu mich grad richtig, nach vier Jahren endlich wieder fotografieren!Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Ich persönlich finde ja, dass auch "schlechtes" Wetter teilweise seinen Charme hat... hat für mein Empfinden schöne Effekte. Ich mach zur Zeit aber auch kaum mehr die "typischen" Rennbilder, reizt mich gerade irgendwie nicht.
Mich sprechend gerade eher schön aufgebaute Bilder, schöne Lichtstimmungen , etc an als Bilder bei denen einem vor allen Dingen die technische Perfektion ins Auge springt. Für letzteres braucht man dann halt auch wirklich ideale Lichtverhältnisse, auch bei einem 2.8er oder gar 2.0er Objektiv. Von daher kann ich das bisher geschriebene absolut unterschreiben... und wenn wir mal ehrlich sind, wären die meisten Anfänger doch froh, wenn sie so gezeigte Bilder wie hier überhaupt mal hinbekämen.
Das ist halt die Krux in solchen Themenforen (ist hier ja nicht anders) - am besten werden dann gleich noch die Fokuscharts dazu empfohlen, weil ja grundsätzlich alles erstmal auf minimal verzogenen Fokus , Randunschärfe etc geprüft werden mussIch habe ja auch die 2.8er Version und mag sie gerne. Einziger Nachteil ist für mich das Gewicht. Vorher hatte ich das 4L und fand sie auch super (ich hatte nur ehrlich gesagt auch nicht die Übung...) . Gewechselt habe ich nur, weil ich mein 2.8er überaus günstig bekommen habe. Die Lichtstärke ermöglicht einem schon nochmal etwas mehr Puffer, aber es ist jetzt nicht so wie manchmal dargestellt, dass es zwingend nötig ist. Mit dem 2.8er bei Offenblende muss man auch erstmal zielen können. Ich bin auch kurz nachdem es ankam erstmal motiviert raus gerannt um dann beim Bilder Check fast die Krise zu bekommen, weil extrem schneller Hund + offene Blende + ungeübt halt schon ne Hausnummer sind.
Wir hatten letztens ganztägig Nebel und ich hatte die Kamera mit 100 2.0 dabei. Habe zwar kurz ein paar Bewegungsbilder probiert, was aber eher suboptimal war, weil der Autofokus den Nebel irgendwie nicht ganz verpackt hat.
-
-
Schöne Fotos, bordy, vor allem das zweite :)
-
Habe Ende Dezember die Möglichkeit das 100mm 2.0 auszuprobieren. Dann gucke ich mal ob 85mm oder 100mm.
-
Wir haben heute das 100mm 2.0 gekauft. Ich hab zwei im Laden ausprobiert, eins war unscharf bei Offenblende und das andere hatte ziemlich starke CA's. Ich hab mich jetzt für das mit den starken CA's entschieden, die kann ich ja noch mit LR rausmachen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ganz starke CA's kriegt man nicht befriedigend weg, finde ich. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das eine mehr als das andere hatte. Und wo hast du das getestet?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
So ganz stark sind sie jetzt nicht, ich hab's eben nochmal ausprobiert und da waren fast gar keine. Im Fotoladen hatte es im Vergleich zum anderen Obi recht starke (deutlich sichtbar im Laden, hier zu Hause dann gar keine mehr, ich probiere morgen nochmal bei Tageslicht).
Von der Freistellung und Bokeh bin ich richtig begeistert!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!