Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Also für mich lohnt es sich auf jeden Fall! Kommt natürlich auf deine Ansprüche an und wie viel du es nützt.

  • Habt ihr echt alle das Abo? Ich will einfach kein Abo :tropf: Tendiere eher zu Lightroom und Photoshop Elements. Da kann man doch auch mit Ebenen arbeiten und so?

    Naja, Elements ist hald die abgespeckte Form. Im Paket mit dem Abo hab ich hald Photoshop und Lightroom und das IMMER auf dem aktuellsten Stand!
    Beim Elements fehlt dir die Gradiationskurve, Dynamikregler, Farbbalance, Smartobjekte, die Bildverwaltung, Smartfilter, du kannst dir keine eigene Presets also Befehlsfolgen erstellen, nur 100 Änderungen können Wiederrufen werden (bei CC 1000), Photoshop CC kann auch Jpeg Dateien in Raw bearbeiten #. Für meine Verhältnisse sehr viel auf was man verzichten muss!

  • Mein "Problem" am Abo ist, dass ich nicht jeden Monat Bilder bearbeite. Ich habe Phasen und werde Phasen haben, in denen ich 1-2 Monate nichts bearbeite. Das sind so 3-4 Monate im Jahr... (Klausurenphasen und sowas) deshalb möchte ich soooo ungern das Abo. Hab schon überlegt eine ältere Photoshop CC Version zu kaufen, die findet man ja manchmal (selten) noch auf den Kleinanzeigen oä. Ich brauche auch nicht stets das neueste. Wenn das Abo monatlich kündbar wäre ...

  • Ich habe auch das Abo, weil ich gerne aktuelle Versionen habe.
    Elements war eine Zeit lang Kompromiss, aber es reicht mir einfach nicht.

    Komplex sind PS und LR allerdings allemal.
    Ob sie dagegen auch kompliziert sind, hängt natürlich vom User ab. ;)

    Nicht umsonst gibt es kostenlose sowie kostenpflichtige Tutorials, Bücher, Workshops sowie Coachings.
    Hat alles seine Berechtigung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!