Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
...
Gewährleistung dürfte es von privat nicht geben, meine ich
Der Satz gefällt mir
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja, da ist dann halt die große Frage, wie weit die gesetzliche greift, wenn man während der Frist die ware ins ausland verkauft. Ich habe keine Ahnung
Ich bin schmerzfrei, ich habe meine 5d gebraucht von privat gekauft und sie vorher nicht zu Gesicht bekommen. Bisher habe ich mit sowas noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings bin ich inzwischen calumet-fan.
Mein Fotoheft kam heute an. Gefällt mir ganz gut, denke ich :)
-
Mein Fotoheft kam heute an. Gefällt mir ganz gut, denke ich :)
damit willst du mich net abspeisen oder?
Ich bin auch Calumetfan und hab inzwischen keine "Schulden" mehr bei denen. Daher wirds Zeit für was neues
-
Calumet ist auch super und hat ein grosses Angebot im Gebrauchtmarkt
fotopartner . de ist auch zu empfehlen, falls wer etwas sucht.
Kleinigkeiten kaufe ich auch ohne Sichtung, das handhabe ich ähnlich wie z.B. Selbstbeteiligungsbeiträge bei Versicherungen, bis Betrag xy muss ich es verschmerzen können, s o l l t e etwas sein damit!
Ich bin derzeit wunschlos happy mit meinen Canon Sachen, Zuwachs ist nicht geplant -
Gebraucht wohnt hier tatsächlich gar nix. Gerade bei Bodys will ich einfach was neues in der Hand halten. Objektiv würde ich mir vielleicht noch eingehen lassen. Aber auch eher weniger ! Bin da sehr skeptisch und auch die Frage mit der Garantie etc. ist mir da immer nicht geheuer. Beschissen wird man ganz schnell mal ;-) .
Ich muss gestehen das ich Calument nur von anschauen kenne, bestellt wird hier für die Kamera kaum etwas (außer die Kleinigkeiten). Alles andere wird hier im Fachhandel gekauft.
-
-
Ich muss gestehen das ich Calument nur von anschauen kenne, bestellt wird hier für die Kamera kaum etwas (außer die Kleinigkeiten). Alles andere wird hier im Fachhandel gekauft.
meinen letzten Body hab ich auch vor Ort gekauft
bei Calumet
-
ich hab hier halbe halbe. Body und Tamron sind gebrauchtkäufe, aber ich hab mir beides vor Ort angeschaut und die anderen zwei Objektive waren neu. Obwohl ich das Tamron von privat gekauft hatte, war das Einschicken beim defekten Autofokus kein Thema und er wurde anstandslos getauscht. Der Body war schon außerhalb der Garantie. Da meine persönliche Schmerzgrenze bei 1000 Euro liegt, wird hier wohl auch nie mehr nen neuer Body einziehen. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.
Wie das mit der Garantie aus der Schweiz oder Österreich ist, kann ich leider auch nicht beantworten. -
Ich habe mal eine (vermutlich etwas blöde) Frage zum Gebrauchtkauf von Kameras. Gibt es irgendwelche Nachteile, einen Canon Body gebraucht aus Österreich/Schweiz zu kaufen? (Außer den höheren Versandkosten
) Hinsichtlich Garantie/Restgarantie/Reparaturen usw.? Ich bin da gerade etwas verunsichert...
Unabhängig vom Gewährleistungsproblem: Bitte daran denken, dass die Schweiz nicht zur EU gehört und beim Import der Kamera vermutlich Einfuhrabgaben anfallen. Digitale Fotoapparate sind zwar tariflich zollfrei, aber die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% (entspr. der inländischen Mehrwertsteuer) fällt an.
-
Ich habe in einem Fotoforum schon mehrfach erfolgreich gekauft und verkauft. Würde ich auch wieder machen. Aber hin und wieder möchte man einfach was Neues. Deswegen ist bei mir auch Hälfte gebraucht gekauft, Hälfte neu.
-
Ich hab auch ca. 50/50.
Die letzten zwei Bodys habe ich gebraucht gekauft, beide Male von privat (der eine war ursprünglich sogar aus Östereich und hatte noch Nikon-Garantie, die dürfte also länderübergreifend gelten).Das 70-200er habe ich neu gekauft, weil es das da einfach auch noch gar nicht gebraucht gab und ich da ehrlich gesagt Schiss hatte, jemandem von privat knapp 1000€ zu geben für was gebrauchtes. Das 105er habe ich dann gebraucht gekauft.
Und den letzten Body habe ich hier in meiner Stadt gefunden, konnte also persönlich testen und nach zwei Tagen Bedenkzeit abholen.
Beim nächsten Objektiv käme es drauf an, wenn ich ein richtig gutes Angebot von privat bekäme dann auch gerne gebraucht, ansonsten würde das dann neu einziehen. Da muss ich dann mal bei Camulet etc. schauen, wenn die z.B. auch Ratenzahlung anbieten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!