Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Aktuell trage ich meinen Sniper auch nicht, das liegt aber eher am Gebrauch der langen/schweren Optiken mit denen ich unterwegs bin, da komme ich einfach nicht klar mit ihm.
Elke, also EPonte (ist das richtig geschrieben?) ist ja auch schon doofes widerfahren mit ihrem SunSniper, so selten scheinen Missgeschicke wohl gar nicht zu sein
nicht schön ist sowas!
ja, mir ist die Kamera rausgerutscht und auf den Boden geknallt.
Jetzt geh ich nur noch mit Rucksack. Ist zwar etwas lästig....rein, raus, rein, raus, aber es ist sicher. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe mal eine (vermutlich etwas blöde) Frage zum Gebrauchtkauf von Kameras. Gibt es irgendwelche Nachteile, einen Canon Body gebraucht aus Österreich/Schweiz zu kaufen? (Außer den höheren Versandkosten
) Hinsichtlich Garantie/Restgarantie/Reparaturen usw.? Ich bin da gerade etwas verunsichert...
-
Privatverkäufer oder Händler?
Erwirbst du eine zusätzliche Garantie mit? Hierbei kommt/käme es auf das Kleingedruckte bei Vertragsabschluß des Erstkäufers an.Garantie (ist nicht mit Gewährleistung zu verwechseln bitte!) ist eine freiwillige Leistung.
Die gesetzl. Gewährleistung von Neuwaren aus EU Ländern (kein Grauimport!) gilt meines Wissens EU weit zwei Jahre, nicht aber bei Gebrauchtwaren ... Reparaturen sollte weniger ein Problem sein!
Blöde ist deine Frage nicht! Ganz im Gegenteil, aber eine 100% richtige Antwort kann ich dir leider nicht geben, sorry.
-
Ich würde von privat in einem Forum kaufen.
-
Ich habe auch schon eine abstürzende Kamera mit dem Sniper erlebt... da bleibe ich lieber bei meinem genähten Gurt
Dito
-
-
Also ist es wahrscheinlich sicherer,wenn ich einen Gurt verwende,der an den Kameraösen befestigt wird.
-
Ich würde von privat in einem Forum kaufen.
Na wenn die Garantie/Gewährleistung dann eh schon vorbei ist, sollte das egal sein. Beim Service werden sie dann nicht danach fragen, wo die Kamera gekauft wurde.
-
Na wenn die Garantie/Gewährleistung dann eh schon vorbei ist, sollte das egal sein. Beim Service werden sie dann nicht danach fragen, wo die Kamera gekauft wurde.
Die Kamera ist noch nicht so alt, dass sie vorbei ist
-
Ein 'gekauft wie nicht gesehen' -Deal
Garantie wird dir eine private Person nicht aussprechen, zwecks der Gewährleistung gebrauchter E-Geräte muss/solltest du dich über die Fristen im jeweiligen EU Land deiner Wahl informieren.
Viel Glück!
-
ich würde eh keinen Kamerabody von privat kaufen
dafür ist mir zu viel Technik drin, so dass ich lieber vom Händler kaufegebraucht nur Objektive und die bei Abholung
Gewährleistung dürfte es von privat nicht geben, meine ich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!