Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich hab das alte 70-200mm und gebraucht findet man das oft für 600-700€. Weiß aber nicht wie viel das Tamron kostet.

    Das ist das 4L, oder?
    Ich bin mir nicht sicher, ob mit die 4er-Blende in den dunklen schottischen Wintern reicht. Ich hab jetzt letzten Winter schon viel weniger fotografiert, weil es einfach immer düster ist. :muede:

  • Hallöchen, hab mittlerweile meine neue Kamera :D Die Nikon D750 und die 85mm 1.8 Festbrennweite dazu. (Ehrlich an die Festbrennweite muss ich mich noch gewöhnen :fear: )
    Nun hat eine gute Freundin von mir ihren ersten Wurf und den möchte ich fotografisch begleiten, morgen ist das erste Shooting, die kleinen sind dann eine Woche alt. Natürlich im Studio. Habt ihr Tipps bzw Erfahrungen? Geplant waren bisher normale Einzelfotos von allen und einmal Fotos in einem kleinen gehäkeltem Raupenimmersatt Säckchen. Da ich bisher kaum im Studio fotografiert habe, hab ich noch nicht so die Erfahrungen mit den Einstellungen. Welche Blenden nutzt ihr so bzw Belichtungszeiten?

    Und weil ich meine neue Kamera so toll finde im Vergleich zur alten, mal ein Foto :D

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Es ist eine komplette Studio Ausrüstung vorhanden, weiß nicht genau was alles, jedenfalls Licht und Blitz. Ich fotografiere mit einer anderen Fotografin zusammen, ihr gehört das Studio, ich habe bisher nur zwei Dauerleuchten als Lichtquelle (recht günstige)

  • Also nutzt du die Blitzanlage? Dann richtet sich eigentlich eh alles nach der Blitzsynchronisationszeit deiner Kamera. Blende würde ich auf irgendwas zwischen 6.3 und 8 stellen und dann eben die Blitze anpassen. ISO auf 100 oder 200.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!