Ares ist ruhelos
-
-
Ich würde wirklich alles wegräumen, was der Kerle erwischen könnte. Wenn er auch noch Adventskränze und Kerzen frisst... das ist ja auch nicht gesund.
Wenn er krank ist und Schmerzen hat - so ne Blasensache ist fies! - dann kann alle Erziehung ja nicht helfen. Armer Bub. Und für dich ist das ja auch sehr anstrengend.
Kann man Katze und Hund nicht trennen? Hund im Wohnzimmer, vielleicht mit Türgittern? So dass der Kater keinen Stress hat? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, wenn er alleine bleiben muss, räume ich eh alles weg. Wir haben u.a. eine Ledercouch, diese musste ich mit Decken auslegen, damit Ares sie nicht zerkratzt (Anordnung vom Vater). Diese werden halt auch gerne angebissen.
Ich hoffe, dass die Züchterin Ares untersucht... sie hat nunmal mehr Interesse an der ganzen Sache- klar.
I-wie bin ich dafür, dass die Blasenentzündung jetzt in Angriff genommen wird. Es muss etwas passieren...ich werde morgen anrufen und Druck machen, so geht`s nicht weiter.
Ich teile das Haus mit meinem Vater, es ist schwierig, gewisse Änderungen vorzunehmen, da er meist dagegen ist. Unser Kater hat viele Rückzugsorte, dafür habe ich gesorgt, auch, dass Ares ihn nicht bedrängt. Mom. achte ich noch mehr darauf. Wenn ich außer Haus bin oder gerade nicht aufpassen kann, wird die Katze eh in ein anderes Zimmer gepackt. -
Vielleicht kannst du gegen die Blasenentzündung zusätzlich mit hochdossiertem Vitamin C, alternativ Cranberrys (gibt's getrocknet) oder Cranberry Saft arbeiten.
Wir hatten hier auch Blasenentzündung die wir nicht mit AB behandeln konnten, TA hat und empfohlen hochdossiertes Vitamin C aus der Apotheke übers Futter zu geben oder eben Cranberrys als Saft oder Frucht mit ins Futter zu geben (die enthalten sehr viel Vitamin C). Dadurch wird der Urin angesäuert und die Bakterien bleiben nicht in der Harnröhre. Schaden kann das lt. Ta nicht.
Obs was bringt ist natürlich je nach schwere der Blasenentzündung fraglich, bei uns hat es damals gewirkt und ich selbst gehöre leider auch zu den BE anfälligen, ich beuge damit auch vor. -
Zitat
Wir hatten hier auch Blasenentzündung die wir nicht mit AB behandeln konnten, TA hat und empfohlen hochdossiertes Vitamin C aus der Apotheke übers Futter zu geben oder eben Cranberrys als Saft oder Frucht mit ins Futter zu geben (die enthalten sehr viel Vitamin C).
Wenn es um Vitamin C geht: Kartoffeln haben reichlich davon. Vielleicht schmeckt es Ares auch.
-
Kartoffeln darf ich Ares derzeit nicht geben, er wird kohlenhydratarm ernährt wg. der Giardien.
Okay, morgen muss ich eh einkaufen und das ganze Zeug für ihn besorgen, dann nehme ich gleich zusätzlich noch hochdosiertes Vitamin C mit. Ich weiß nicht, ob er sein Fressen noch anrühren will, wenn ich Cranberrys beimische. Er frisst halt mom. nicht gut. Sein NF, welches er eig. liebt, wird nur zögerlich gefressen.
Ich dokumentiere unseren Tagesablauf und wieviel er frisst und trinkt.
Wir sind gegen 8 Uhr aufgestanden, er hüpfte aus dem Bett und war unruhig. Gegen 10 Uhr gings dann auf (sein Geschäft kann er natürlich schon vorher erledigen.).
Er konnte 45 Min. rennen, mit Fangspielen und Leckerliewerfen habe ich Ares bei Laune gehalten.
Zu Hause angekommen, brauchte er ca. 30 Min., um endlich ruhen zu können. Jetzt liegt er auf der Couch.
Gefressen hat er bis jetzt nur ca. 200 g NF, ein paar Happen rohes Fleisch und 100 g TF, welches er während des Spaziergangs bekommt. Vorher konnte er den Hals nicht voll genug kriegen.EDIT: vorher fraß er fast doppelt soviel, v.a. an NF.
-
-
Wurde denn die Bauchspeicheldrüse mittels Blutbild oder Ultraschall ausgeschlossen?
Du hattest doch schon mal eine Thread eröffnet wo anhand deiner Beschreibung viele als erste die Bauchspeicheldrüse im Verdacht hatten. Wurde das denn mittels Blutbild oder Ultaschall abgeklärt?
Meine Emma hatte vor 6 Monaten Probleme damit und ihr Verhalten und die Symptome passten zu dem was du beschrieben hast. Es mittels Blutbild und Ultraschall konnten die Probleme in der Bauchspeicheldrüse festgestellt werden. Einfach im Hinterkopf behalten, denn gerade BSD sollte nicht unbehandelt bleiben.
Alles Gute dem Hübschen & dir weiterhin starke Nerven! -
Zitat
Wurde denn die Bauchspeicheldrüse mittels Blutbild oder Ultraschall ausgeschlossen?
Du hattest doch schon mal eine Thread eröffnet wo anhand deiner Beschreibung viele als erste die Bauchspeicheldrüse im Verdacht hatten. Wurde das denn mittels Blutbild oder Ultaschall abgeklärt?
Meine Emma hatte vor 6 Monaten Probleme damit und ihr Verhalten und die Symptome passten zu dem was du beschrieben hast. Es mittels Blutbild und Ultraschall konnten die Probleme in der Bauchspeicheldrüse festgestellt werden. Einfach im Hinterkopf behalten, denn gerade BSD sollte nicht unbehandelt bleiben.
Alles Gute dem Hübschen & dir weiterhin starke Nerven!Die Frage, was nun bisher alles diagnostisch (Röntgen, US, etc.) gemacht wurde, würde ich auch mal in den Raum werfen.
Und nachdem ich da etwas vorgeschädigt bin (Hund kam mit Gummistücken in Magen und Darm zu uns) und du vom Fressen diverser Dinge schreibst...kann ausgeschlossen werden, dass er Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt hat? Würde grundsätzlich ja auch zu der aktuellen Symptomatik passen. :/
-
Mh, ich kenne ja nun recht viele Galgobesitzer und weiß natürlich nicht, in wie weit man von Galgo auf Grey schliessen kann. Aber mir wurde von wirklich vielen Leuten erzählt, daß ihre großen Windigen in der Pubertät aufdrehten und zu Schreddermonstern wurden. Ich weiß also nicht wirklich, ob das Verhalten nicht doch einfach pubertär und nicht schmerzbegründet ist.
Zwei Bekannte konnten unabhängig voneinander ihre Junggalgoletten nur mit Rennmauli allein lassen, da sonst das Zuhause einfach komplett zerlegt worden wäre. (Beide Hunde konnten vor- und nach der Pubertät problemlos ohne laufen).
LG von Julie -
Die TÄs meinten, dass BDS unwahrscheinlich ist. Heute habe ich versucht, die TÄ zu erreichen, sie ruft mich am Freitag zurück.
Ich musste Kot-und Urinproben abgeben. Der Kot wurde im Labor untersucht. Dadurch wurde Blasenentzündung, Keime und Giardien festgestellt.
Ich habe das Gefühl, dass unsere Probleme bei den Ärzten nicht ernst genommen werden. Es geht nichts voran, das nervt mich. Vorgestern konnte ich mit einer Ärztin reden-ich solle 15 Min. UO machen...
Amanhe, auch die Züchter haben zu mir gesagt, dass junge Greyhounds die Pest sind. Die Galgos gelten als temperamentvoller als die Greyhounds. Ich weiß nicht, ob es wg. der Pubertät ist. Mom. weiß ich gar nichts...Der abendliche Spaziergang war auch nicht zufriedenstellend- bei Hundesichtung tickt Ares derzeit aus, man ihn nicht mehr bremsen. Das ist wohl pubertätsbedingt...
-
Gute Neuigkeiten: morgen um 8.30 Uhr geht`s auf zum TA! Er wird gründlich untersucht!
Ich habe noch einmal angerufen und danach verlangt- um unser beider Willen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!