Geschirr vs. Halsband
-
wie groß ist der hund denn laut tierschutz?würde auf jeden fall ein gepolstertes nehmen,gerade bei nem jagdhund wirst du um die schleppleine eh nicht rum kommen,da würd ich schon n gutes nehmen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geschirr vs. Halsband schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jette ist jetzt 6 1/2 Monate, wiegt 14,5 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 48 cm. Wir haben auch die L von Rogz. Mußten wir (um den Hals) ganz klein stellen, paßt aber ansosnten gut. Einschnüren tut es grad so nicht.
-
Hey,
das L-Halsband oder das L-Geschirr? Hm, mit 5 Monaten könnte L dann ja tatsächlich zu groß sein, wenn das bei dir mit 6 1/2 gerade so passt. Aber Geschirr kauf ich dann ja eh "für die Ewigkeit", also würde ich mit L sicher gut fahren.
Dass ich das wegen ner Schleppleine brauche, das hatte ich auch gedacht. Mir ist aber draußen noch nie jemand aufgefallen, der seinen Hund an so einer langen Leine hatte... -
irgendwie musst du deinem hund ja den rückruf beibringen.es sei denn du hast ne eingezäunte wiese.gerade bei nem jagdhund,brauchst du die sicher.also ich habe bei meinem auch ne schleppleine benutzt.
-
Also hier bei uns war ich mit der Schlepp auch ein Alien und alle haben sich drüber lustig gemacht. Diese jungen Unwissenden! Wir haben beim Halsband und beim Geschirr eine L.
-
-
Uns wurde damals vom Geschirr abgeraten, da der Hund gerade noch mehr Kraft im Brustkorb hat.
Also macht man ihm das ziehen erst angenehm.
Hatte nie eins, kann also kein Vergleich machen, hatte mit Halsband allerdings nie probleme!
Konnte ihm das ziehen auch sehr schnell abgewöhnen.LG
Swenja -
Ich hab beides und doch find ich das Geschirr besser.Wenn ein Hund zieht ,zieht er mit Halsband und Geschirr:-)Heute läuft Sammy nur mit Geschirr,soll ja auch gesünder für den Hund sein.
-
Ich würde auf jeden Fall zu Beginn zum Geschirr raten, solang Hundi noch jung ist und hüpft und sich mit größter Vorliebe in sein Halsband hängt.
Lass ihm aber vorsichtshalber immer ein Halsband um. Mein Hund ist ziemlich dünn und beweglich und hatte nach nicht mal einer Woche raus, wie man aus diesem blöden Geschirr raus kommt, wenn man mal gemeinerweise vor einem Laden angebunden wird oder meint die Dönerreste von v0or 100m sich doch noch unter den Nagel zu reißen... Alles weniger schön!
-
@ lemoenchen:
Warte mit dem Kauf des Geschirrs doch einfach bis der Hund da ist und nimm ihn mit!? Dann kannst du ihn mit ins Geschäft nehmen und bist dir auch sicher, dass es passt und kannst dir das lästige umtauschen sparen!
Ich benutze bei einem unserer Hunde auch nur ein Geschirr, weil er sofort das Husten anfängt, wenn er Druck auf den Kehlkopf bekommt. Da geht es also nicht anders.
Bei dem anderen habe ich früher immer ein Halsband benutzt und jetzt seit einem 3/4 Jahr ein Geschirr. Wenn er jetzt mal n Halsband umhat und kurz zieht hustet er auch. Er hat sich also auch ans Geschirr gewöhnt. Von daher denke ich schon, dass ein Geschirr angenehmer für die Hunde ist.Viel Spaß beim Aussuchen :wink:
RoTy
P.S.: fahre gleich in einen neu eröffneten Tierladen....und ratet mal, was ich kaufen will??? Ein zweites Geschirr :freude: Ist ja nicht so, dass es bei einem pro Hund bleibt :wink:
-
Hallo,
ich bin von Brustgeschiren total überzeugt,ich bin der festen überzeugung das das Tragen eines Geschirrs gesünder ist und den Nacken nicht so belastet wie ein Halsband.
Wenn der Hund natürlich 1A leinenführig ist, ist es fast egal ob Halsband oder Geschirr.Ich habe gerade eine Klasse Seite zu dem Thema gefunden wo das alles Super erklert ist:
http://www.bestfriends-bochum.de/Gruß Chrissy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!