Der lange Weg zu einem Hund
-
-
Also mein 10 kg Hund kostet mich optimistisch gesehen 170 € pro Monat, pessimistisch gesehen (also ich kaufe viel Spielies, Schnickschnack und Leckerlis) 200 € oder mehr. ABER davon sind ca. 100 € im Monat reine Betreuungskosten. Wenn ich die Betreuung aber nicht hätte und dafür eine Vollkrankenverischerung für 50 € einrechnen würde, wäre ich aufgerundet auch bei fast 100 €. Das finde ich schon realisitisch.
Bei uns sind es
20 € Futter
5 € Leckerlis
24 € OP-Schutz
6 € Haftpflicht
5 € Steuer
ca. 8 € Hundevereinsbeiträge
100 - 120 € Betreuung
+ Spritkosten um den Hund in die Betruung zu fahrenUnd theoretisch noch Rücklagen für den TA, aber wir haben ein SParpolster, weswegen ich das zur Zeit nicht mache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns für 7kg Hund im Monat:
-15-20Euro Hauptfutter + Grünlipp
-10 Euro Hundesteuer
-3Euro Haftpflicht
-30 Euro HundesparbuchHinzu kommen:
- Spielzeug, wobei ich sooo viel angehäuft habe, dass es fast nichts neues mehr gibt und es reicht, wenn ich alle paar Wochen das unterste Kuscheltier in der Box wieder raus ziehe. Das meiste gabs geschenkt.
- TA entwurmen und impfen Ca 50-80Euro/Jahr, je nachdem ob impfen wegen Urlaub (größere Sachen kommen aus dem Sparbuch, da hat sich ordentlich was angesammelt - toi toi toi)
-Mal ne neue Leine oder ein neues Kissen oder sowas, aber kein Hund braucht im Prinzip 5 Leinen, 10 Hundekissen und 20 Halsbänder, das kaufe ich eher, weil ich es schön finde
-Hundefriseur 3x Jahr für je 25EuroWas ich nicht mitrechne:
- Futtertuben kriege ich für die Arbeit mit Hund von den Einsatzstellen gestellt
- Mal ne Packung Leckerlies rechne ich jetzt nicht ein, auch das Öl oder die Milchprodukte rechne ich nicht mit, das sind Centbeiträge
- im Verein bezahle ich gar nichts, denn ich arbeite immerhin auch ehrenamtlich mit dem Hund (oh doch, 1 Euro im Monat, aber in dem Wohltätigkeitsverein wäre ich auch ohne Hund, weil ich davon mehr Vorteile habe)
- Mal ne Flasche Wein, Schoki oder eine Schachtel Kippen für den weltbesten HundesitterEs hängt halt immer ab, wie viel man seinem Schatzi kauft. Unsere hat zb kein extra Pfotenabwischtusch für 8Euro aus dem Fressnapf, sondern ein altes Handtuch. Kudde war gebraucht (also 2x benutzt), ebenso wie Hurtta Regenmantel. Furminator gabs mal im Angebot. Ich hab auch nur eine teure Lederleine, die ich gut fette und die seit 4 Jahren hält.
-
Ein 7 kg Labrador?
Sorry wegen deinem Avatar dachte ich, du hast einen Labrador
Ja das ist natürlich klar, dass es individuell ist, wieviel man an Zubehör ausgibt. Deswegen habe ich das gezielt nicht in meine Auflistung mit aufgenommen. Aber wenn ich eine Vollkrankenversicherung hätte und die Betreuungskosten rausnehme, wäre ich auch bei fast 100 € pro Monat (ohne Zubehör). Deswegen finde ich die Kalkulation nicht übertrieben.
Beim Zubehör-Kauf hat es sich jetzt nach 1,5 Jahren der Hundehaltung etwas gelegt, aber am Anfang habe ich schon viel gekauft, man muss ja auch erstmal einiges ausprobieren. Musste auch erst lernen, dass ein Furminator bei Hund ohne Unterwolle nichts bringt und wie dick der Mantel sein muss, damit mein Hund im Winter nicht zittert oder welche Leine mir besonders gut liegt und welches Geschirr gut sitzt usw. Aber das sind alles Kosten, derne Ausmaß man halbwegs selbst bestimmen kann.
-
Ja genau, denn mein Hund trägt gern eine Fliegermütze, Aviator und eine Pfeife im Maul
Das ist ein lustiges Bild aus dem Netz
. Meine ist ein Jackymix.
-
Obwohl sieht eher aus wie ein Goldi... Kann ja nicht ahnen, dass du Bilder klaust
lass dich nicht von den Mods erwischen, ist hier nämlich verboten https://www.dogforum.de/index.php/FAQ/#faqEntry-18
-
-
Ich hab ja 2 Hunde, aber der Größere z.Z. 18 kg (4 Monate ) 30 € Futter - 20 € Grünlippmuschelpulver 7 € Versicherung 3 € Steuer 7 € Tierarzt + 15 € Antizeckenmittel und sicherlich 20 € für Spielzeug, Leckerchen usw. die meisten Unterschiede sind bestimmt bei Futterkosten und Steuern. Lg Pfefferminze
-
Ich hab auch zwei
Die kleinere 9-10 kg:
45€ Krankenversicherung
50€ Huschu
im MonatFressen alle 3-4 Monate 65€ + 12€ im monat
Zecke mittel alle 3 Monate 15€Steuer im Jahr 30€
haftpflicht 120€ im jahr -
Was habt ihr denn für eine Haftpflicht o.o Meine kostet für 1 Hund 42Euro und bei zweien wird es 80 sein. Da muss man halt ab und zu schauen, wer grad günstiger isr, wie beim Strom- oder Telefonanbieter
Wobei, selbst wenn es mehr ist, 40Euro im Jahr mehr sind nun echt nicht schmerzhaft.
Ich persönlich finde, dass ein kleiner Hund nicht viel kostet, durch die niedrigen Futterkosten drückt sich der Preis sehr. Ich glaube, ich verrauche mehr als dass mein Hund im Monat kostet. Und der zweite finanziert sich allein schon dadurch, dass ich mit dem Rauchen aufhöreAußerdem: oft gibt es bei Tierheimhunden aus der gleichen Stadt noch das erste Jahr Steuern geschenkt. Bei uns ist das zb. so, damit man einen größeren Anreiz hat einen Hund aus dem Tierheim zu holen, wie ihr es vor habt.
-
eine für beide wuffs...sry hab vergessen zu teilen -.-'
-
eure ganzen tollen antworten und einschätzungen zeige ich mal meinem freund:)
er hat eingewilligt, habe eine email an die pflegesteile von limi gesendet und darum gebeten, uns weitere infos zu geben. z.b. wäre sie leider nichts für uns, wenn sie mit ihren dreieinhalb Jahren null stunden alleine bleiben könnte oder Katzen verabscheut, da ich ab und an mal nach hause fahre und meine mama dort zwei 12jährige Katzen hat.
allein bleiben kann ich einfach nicht jahrelang trainieren, das muss zumindest in einem guten Ansatz vorhanden sein.ich muss mal eins sagen: ich kenne euch ja alle gar nicht persönlich, aber ihr seid total lieb. ich danke euch so, ihr helft mir irgendwie total, stärkt mich und eure Beiträge geben mir mut und Zuversicht
danke :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!