...genug oder nicht genug? Verzweifelt!

  • Wenn Euer Hund Zuhause entspannt ist, finde ich es absolut vertretbar ihn dort die 8 Stunden alleine zu lassen. Das Beschäftigungsprogramm würde ich eher zurückschrauben als noch mehr auszubauen. Wenn Ihr damit aber so gut klar kommt und Euer Hund auch, ist doch alles gut.

  • Also, ich habe ja schon geschrieben, dass ich es in eurem speziellen Fall in Ordnung finde, wenn ihr es so lasst, wie es derzeit ist und schließe mich dem Beitrag vor meinem nochmal an.


    Aber die unten zitierte Aussage kann ich nicht so stehen lassen, weil ich das schon oft als Argument gelesen habe, wenn sich jemand mit wenig Zeit einen Tierheimhund anschaffen möchte. Das mag zwar für uns Menschen logisch klingen, entspricht aber oft nicht der Realität. Gerade Hunde, die lange im Tierheim waren, können später mit dem Alleinbleiben Probleme haben, wenn sie sehr menschenbezogen sind. Es muss nicht sein (meine können wunderbar alleine bleiben), aber man sollte darauf gefasst sein, dass solche Hunde ausgeprägte Verlustängste entwickeln können.
    In eurem Fall ist es unproblematisch, aber das ist wirklich auch ein großes Glück für euch, denn sonst hättet ihr ja wirklich ein Problem.


    Zitat

    Ein Tier, welches ein Jahr lang im Tierheim ständig alleine war, teilweise nur einmal am Tag Menschen Kontakt hatte ist vielleicht nicht wirklich traurig wenn es mal alleine ist.

  • ...mh, da habe ich eigentlich nur gegenteilige Erfahrungen gemacht. Allerdings mit den wirklichen "Problemhunden" aus dem Tierheim, also mishandelt oder zu Hundekämpfen ausgebildet etc.


    Allerdings sind in unserer "Problemhundegruppe" halt auch nur Tiere, die nie gut sozialisiert wurden... weder mit Mensch, noch mit Tier. Die meisten "brauchen" den Menschen nicht wirklich, bei vielen war es ein Kampf, dass die Tiere überhaupt genug Vertrauen zu Herrchen oder Frauchen fassen, damit mal zusammen auf dem Sofa gekuschelt wird. Bekannte hatten den Hund (Pitbull-irgendwas, der zu Hundekämpfen trainiert wurde) nach 3 Jahren soweit, dass er sich mal mit Bauch nach oben auf die Couch legte und die Kontrolle abgab...


    Meine ist auch eher der Typ "Ich komm mal kurz rum zum Kuscheln, so 2 min, dann bin ich aber wieder weg".


    Allerdings muss ich auch sagen: Ich hasse es, wenn Menschen "mal eben" zum Tierheim gehen und sich dort einen Hund aussuchen, 2x mit ihm Gassi gehen und ihn dann mit heim nehmen. Wir haben wie gesagt viele Wochen vorher geschaut, sind dann 5 Wochen lang jeden (!) Tag mit ihr Gassi, haben sie zum Wandern mitgenommen, mit in die Wohnung, mit auf einen Marktplatz, haben da schon private Trainerstunden genommen, haben sie auch mal alleine gelassen in der Wohnung und dann die Nachbarn ausgequetscht...... das hatten die Vor-Adoptierer NICHT gemacht und die Kleine musste nach gerade mal 3 Monaten zurück, weil die Leute mit ihr nicht klarkamen. "Wir wussten ja nicht, welche Probleme sie hat!" war die Aussage :/



    TrueType


    Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Sie ist unkastriert, angeblich am 1.5.09 geboren (wobei da unterschiedliche angaben existieren, so stehts aber im Impfausweis...) und ja irgendein Mix, daher gar keine Probleme mit Gelenken. Sie ist auch deutlich leichter als ein Schäferhund, bekommen haben wir sie sehr dünn mit 22 kg, jetzt sind's 25 kg und etwas mehr Muskeln.
    Sie rennt unglaublich gerne und viel, ist sehr aktiv, Schmerzen scheint sie bisher keine zu haben. Sind wir auf der Hundewiese und spielen dort Fußball mit ihr, fragt man uns immer, ob das noch ein ganz junger Hund ist :D Dabei ist die Schnauze schon etwas grauer...Blutbild haben wir nicht gemacht, ich sehe da irgendwie nicht wirklich Anzeichen. Wie gesagt, sie verhielt sich ja nur im Büro so. Ansonsten ist ihre Aggressivität Artgenossen und Menschen gegenüber am komplett abklingen... wir trainieren wie gesagt viel udn so richtig "austicken" tut sie nicht mehr.


    Was sind denn Zylkene? Muss ich gleich mal googlen :gut:

  • Naja wenn das jemand als Argument sieht, einen Tierheimhund zu holen, werden hoffentlich die Tierheimleitung bzw. die Pfleger eingreifen.
    Das muss ja wohl kein Forum übernehmen... hoffentlich :(

  • Auf jeden Fall :)


    Es ist halt so, dass ich mich ursprünglich auf mein Bauchgefühl verlassen habe. Sei es beim Futter, bei der Auslastung oder auch beim Daheimbleiben. Ich merke ja rein vom Bauch her, dass es ihr so viiieeelll besser geht, nur der Kopf sagt halt immer: Das ist zu lang. Das ist zu lang. Das ist zu lang.


    Aber ich muss hier auch einfach auf meinen Bauch hören: Meinem Hund geht es so einfach besser. Und super erstaunlich ist es auch nicht: Ich habe mir - unbewusst - einen Hund gesucht, der so ist wie ich: eigentlich vom Charakter her lieb und stark, in fremder Umgebung aber eher ängstlich und zurückhaltend und vor allem seeehr zurückhaltend bei Menschenmassen. Ich bin auch lieber allein, als in der Familie/unter Freunden. Ich muss jetzt nur verinnerlichen, dass es - wie bei Menschen - auch bei Hunden unterschiedliche Charaktere gibt und weder mein Hund noch ich auf Partyyyy stehen :D :D :D

  • Das klingt doch eigentlich alles sehr gut! :gut:


    Ich finde es in eurem Fall auch wirklich vollkommen in Ordnung. Besonderer Hund, besondere Situation, besondere Maßnahmen. Ich bin nur etwas vorsichtig, wenn daraus allgemeingültige Schlussfolgerungen abgeleitet werden (könnten), denn es heißt ja nicht, dass es grundsätzlich gut für einen Hund ist, 8 Stunden alleine zu bleiben.
    Aber vielleicht bin ich da auch überbesorgt, und natürlich gibt es auch jenseits vom Optimum wunderbare Mensch-Hund-Umfeld-Konstellationen. :)

  • Zylkene ist nichts anderes als Kasein, ein Zusatzfuttermittel in diesem Fall. Man hat festgestellt, daß es auf Tiere beruhigende Wirkung hat und wir konnten das auch schon oft erfolgreich einsetzten.
    Es ist kein Wundermittel, aber es unterstützt beim "Abschalten"...
    Die Kapseln kann man aufmachen und übers Futter geben, schmecken lecker - Käse eben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!