Schlechter esser braucht was auf die Rippen!!!

  • Hallo zusammen,

    habe den Thread gestern interessiert gelesen und den Päppel-Brei gekocht. Die Kleine, die sich seit kurzen zu unserer Alteingessenen dazugesellt hat, ist nämlich ein Dünnchen. Der Brei kam super an!

    @ Pebbles: Danke für den Tipp! :freude:

    Heute morgen wurde das Häufchen kontrolliert. Etwas heller als sonst aber fest. Scheint sie also zu vertragen und sie darf sich schonmal auf Nachschlag freuen.

    Eine Frage zur Menge: Gestern Abend bekam sie etwa eine halbe Müslischale voll. Ist das für einen Hund mit ca. 45 cm und derzeit 13,5 kg (wir streben ca. 15 kg an, mal sehen, ob das genügt...) als extra-Mahlzeit okay?

    Liebe Grüße,
    Toki

  • Kiddo - ist das ein Traumhund! Auf den Fotos kann man es ja immer schlecht sehen, aber da finde ich ihn jetzt so auf den ersten Blick für einen Mali noch ok.

    Toki - ich gebe den Mädels mit 13 und 15 kg immer so 3 bis 4 EL täglich von dem Brei.

  • Danke, er ist schon ein huebscher....
    Ich mag ihn auch sehr! er ist einfach zum knuddeln.

    Nun die Rippen stechen noch icht raus, aber hmm ein wenig kann man es auf dem ersten bild erkennen, die Hueftknochen schaun raus, und da ist auch nicht viel! Das versuche ich ein wenig aufzuholen.
    Kam jetzt durch den kaelteeinbruch ein wenig mehr raus. Klavier kann man noch nicht auf den rippen spielen aber finde das er noch mehr vertragen kann, mit der kaelte verbrennt er auch mehr, weil er so ein duennes Fell hat. Da komme ich mit normalem futter nicht mehr hin.
    Da muss was dazu!
    Er soll ja nicht ewig in der box auf der Veranda wohnen.
    zudem spiele ich schon mit dem Gedanken ihn ab und an ins Haus zu holen wenn meine Dame nicht mehr heiss ist, aber das ist nicht gut da gewohnt man sich so sehr an die Hunde, wo man weiss das sie gehen...
    Nein ,nicht gut sowas....

  • Also meine Hündin frisst auch sehr wenig.
    Bei mir gibt es deshalb das Dosen Futter von Boos mit Reis gemischt, oder wenn sie ganz schlecht frisst bekommt sie die Dosen pur und dazu dann Hundekekse ( als Kohlenhydrat Lieferant ).
    Zusätzlich bekommt sie beim Gassi gehen Trockenfutter von Bozita.
    Hier hab ich jetzt auf das Bozita Robur Performance umgestellt. Hier langt für einen 25 kg Hund bereits eine Menge von ca 250g am Tag .
    Wichtig ist es bei dem Futter langsam umzustellen, da es sehr fett haltig ist. ( sonst gibt leider dünnsch... )
    Also meine schaut sonst Trockenfutter kaum an, aber das liebt sie sehr.

  • Hallo!

    Genau das gleiche Problem haben wir auch gerade.

    Unser Tyson soll etwas zunehmen. Er ist ein kleiner Flummi, frisst alles, was man ihm vorsetzt und wird trotzdem nicht dicker, wahrscheinlich, weil er als kleiner Terrier immer in Action ist.

    Eine Barferin hat mir geraten, den Fettgehalt zu erhöhen. Z.B. Entenfleisch, Sahne ins Futter, Schmalz, Sahnequark....man muss dabei halt gucken, wie sie es vertragen.

    Heute gab es bei uns auch einen richtig schönen Brei aus Apfel, Kiwi, Banane, Quark, Sahne, Haferkleie und Lachsöl. Und sogar unser zweiter Hund, ein kleiner Mäkel, wenn es kein Fleisch gibt, hat seinen Napf blitzeblank geleckt! Ich war begeistert!

    RoTy

  • Wow, wohwe hats du deinen Hund? Sieht aus wie eine, die bei un in der nähe lebt. Was ist sie für ne Rasse?

  • Was auch hilft ist Rinderfettpulver. Bei der Größe mit einem Teelöffel voll anfangen und langsam hochschauben - jenachdem wie es vertragen wird. Meine Mäkeltante steht nicht so auf gesunde Obstsachen und Quark geht schon gar nicht. Aber mit dem Pulver kann ich sie auf Gewicht halten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!