Biologische Zeckenbekämpfung
-
-
Zitat
Mensch, ich bin ganz geschockt darüber, dass Kloblauch giftig sein sollte! Ich gibt es nähmlich in Puder-form in Oscar's essen seit eine Woche. Wieso dürfen sie es denn verkaufen? Da denkt mann, das mann den Hund was gutes tut!
Es ist ja nicht nur Knoblauch, es sind auch viele andere Sachen die z.T. zwar in der Benutzung verboten sind, aber jederzeit frei verkauft werden können und dürfen.
Teletaker, Stachelhalsbänder, "Heiße Höschen" usw. und eben auch Knoblauch. Alles eine Sache der Geschäftemacherei.Schönen tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Heiße Höschen" sind verboten?
Na, das erzähl ich heute abend mal meinem Männe! -
Zitat
"Heiße Höschen" sind verboten?
Na, das erzähl ich heute abend mal meinem Männe!bescheidene frage am rande: was sind "heiße höschen"???
-
schutzhöschen oder? die sollen verboten sein?????
glaub ich nicht
lg, sinafrauchen
-
Zitat
"Heiße Höschen" sind verboten?
Na, das erzähl ich heute abend mal meinem Männe!wo habe ich das geschrieben? nirgends.
ich schrieb ganz eindeutig. "z.T." das heißt zum Teil.
wer lesen kann ist im Vorteil. :irre:
also nee, immer diese Unterstellungen. aber wirklich
-
-
und was genau sind jetzt "heiße höschen"?
-
Ach Hund, du bist ja heute ne Spassbremse! :ducken:
Biste wieder lieb mit mir?:rose:@ Poison
Heiße Hösschen bei Hunden = Schutzhöschen
Heiße Hösschen bei Frauen = nette, ziemlich knappe, kurze Hösschen -
Zitat
Biste wieder lieb mit mir?:rose:
@ Poison
Heiße Hösschen bei Hunden = Schutzhöschen
Heiße Hösschen bei Frauen = nette, ziemlich knappe, kurze HösschenAber ja doch, liebstes Hexchen.
Mit heißen Höschen meinte ich allerdings die "netten" Höschen die der Hund sicher nicht braucht aber eben von diversen Hundebesitzern den Hunden angezogen wird weils eben "schick" aussieht.
Die Schutzhöschen (bei Hitzigkeit) lkann ich ja noch akzeptieren - falls es denn wirklich nötig sein sollte.Schönen tag noch
-
Zitat
@ Poison
Heiße Hösschen bei Frauen = nette, ziemlich knappe, kurze Hösschen
den teil hab ich mir schon denken können
, nur im zusammenhang mit hunden war mir das kein begriff (vielleicht weil ich keine hündin habe)
-
Zitat
Hallo Mocabe,
klar kenne ich das CD-Vet Abwehrkonzentrat. Habe es letztes Jahr sowohl für Hund wie für Pferd ausprobiert - wenn auch erst später im Sommer, da ich es vorher nicht kannte - und muss sagen es ist genial. WEnn man es konsequent anwendet nach GEbrauchsanweisung, dann klappt das prima, so gut wie keine lästigen Zecken mehr da gewesen.
Wir haben es auch einmal bei einem extremen Flohbefall bei Katzen angewendet - innerhalb eines Tages waren die Katzen Flohfrei. Die Umgebung wurde dann mit dem CD-Vet Umgebugnssrpay behandelt -innerhalb 2 Tagen war kein Floh mehr zu finden.
Ist also absolut empfehlenswert und gibt es für emfpindliche Hunde auch ohne Teebaumöl;)Liebe Grüße
Ines
Hallo Ines!
Du schreibst, du hast es auch beim Pferd angewendet. Wie wirkt es denn da so? Hilft es gegen Bremsen? Oder am Ende auch gegen Gnitzen? Mein Pferdi hat immer mit Sommerekzem zu kämpfen, und es wär ja toll, wenn das da auch helfen würde.ZitatAchtung bei Teebaumöl, wenn Katzen mit im Haushalt wohnen!!
lg, Katharina
Hallo Katharina!
Warum das? Ist das für Katzen schädlich? Ich verwende zwar kein reines Teebaumöl, liebäugle aber mit dem Abwehrkonzentrat von cdVet, und da ist ja unter anderem auch Teebaumöl drin.Liebe Grüße
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!