Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Also wenn das in den warmen Sommermonaten stattfindet, hab ich nichts gegen Regen, weil man ja in der Regel eh seinen eigenen Pavillon dabei hat. Mit Pudel im Regen ist halt blöd, aber mei... Fände ich persönlich schon lustig, wenn die Frisurentürme nen Abgang machen xD

  • Es gab mal eine Clubausstellung in strömendem Regen, logischerweise waren die KHCs nicht wirklich beeindruckt, die LHC und Bobtails und Shelties schon eher. Eine Ausstellerin von damals hat mir erzählt, dass die Sheltie-BEsitzer das Ganze mit sehr viel Humor genommen haben.

    Aber bei den LHC-Besitzern waren unzählige dabei, die schon vorher versucht haben die Clubschau noch am gleichen Tag zu verschieben - sie könnten ihren Hund bei strömendem Regen nicht passend präsentieren. :klugscheisser: Es wurde dann im Ring ewig mit dem Richter diskutiert und auch im Nachhinein noch offiziell Beschwerde eingereicht, hat logischerweise nichts gebracht aber war wohl ein Riesending. :headbash:

  • es gäbe noch die Ostbayernhalle mit viel Freifläche aussenrum. PAF hätte eine nicht mehr genutzte Trabrennbahn...übers Land verteilt gibt es sicher ausreichend locations wo man eine CACIB durchführen könnte. Da wird doch dann eine oder zwei drunter sein wo man mit dem Besitzer einig wird.

  • Abgesehen von den (für mich eher seltenen) internationalen Ausstellungen kenne ich alle DWZRV-Ausstellungen eigentlich nur Outdoor. Ich fand die immer viel angenehmer. Viel Platz, man kann sich schön verteilen, keine Pieselecken in den Hallen, kein rutschiger Untergrund, ... Dafür nimmt man doch gerne das Wetter in Kauf.


    Joa, die Hunde sind dann halt auch mal nassgeregnet oder windzerzaust. Im schlimmsten Falle hängt auch mal Sand im Fell. Das habe ich immer als angenehm locker empfunden, war nie ein Problem (aber vielleicht ist das bei anderen Rassen ja anders).


    Dafür ist es häufiger möglich die Hunde im Kofferraum warten zu lassen, wenn das Auto eh nur 20 Meter entfernt im Baumschatten steht. Und Gassi zwischendrin ist auch viel, viel angenehmer.


    Also, vermehrt internationale Outdoor-Ausstellungen fände ich wirklich gut.

  • Wär halt für manch eine gegroomte Langhaarrasse ein Problem, wenn plötzlich die Gebäudeprobleme am Präsentierteller daher kommen :mute:xD

    Nene, dann ist der Regen Schuld, der bricht das Licht so komisch und dann sieht der Hund ganz unvorteilhaft aus... Ganz einfache Physik xD


    Ich war mal auf einer Ausstellung, da war der Ring auch quasi unter so einer Art Pagode. Das war so schön... Sehr angenehm und nass ist man maximal auf den 15m zum Ring geworden.

    Außerdem gibt's bei regionalen Ausstellungen immer Lecker brötchen, frischen Kaffee und selbstgemachten Kuchen :herzen1:


    Einziger Nachteil, mein Pavillion ist letztens kaputt gegangen, da müsste ein neuer her. Das kostet ja roundabout 200euro. Aber wenn es viele Outdoor Ausstellungen gibt, würde sich das ja lohnen.

  • vielleicht ist das hier ja eine Alternative für Dich...


    19. / 20. Juni 2021 in Hallbergmoos

  • Ich hoffe, dass sie eine Ausweichmöglichkeit finden.. Genauso ist auch die Cacib von Halle nach Chemnitz gewandert.

    Ich hab keine Ahnung wie es in Halle war, aber die Chemnitzer Messe ist ja echt... Überschaubar.

    Also ich bin froh dass wir hier eine Messe haben, und hoffe dass sie irgendwann wieder statt finden kann, aber die kann man nicht mit anderen Messen vergleichen.


    Ich fand die Ausstellung in Ludwigshafen ganz nett. Da fand wirklich viel draußen statt ( ist halt immernoch ein ordentliches Stück weiter nördlich als die die weg fallen).

  • Das is lieb von dir! Aber wenn ich schon Ausland fahr, dann auf ne CACIB für den CIB ☺️


    Na mal schauen wie sich das entwickelt obwohl ich da mehr Hoffnung bei euch hab als bei uns

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!