Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Also ich würde den Hund ja immer so stellen, dass der Richter ihn gut sieht. Was interessiert mich das Publikum?
Ich weiß nicht, wie der Ablauf bei anderen Rassen ist, aber wird ja nicht so anders sein als beim Labbi. Bei der ersten Runde guckt der Richter ja alle Hunde an. Dann ist jeder einzeln dran. In der Zeit können die anderen, die nicht dran sind, etwas entspannen. Ich würde den Hund z. B. nicht die ganze Zeit stehen lassen, wenn der Richter mit anderen Hunden beschäftigt ist. Wenn 8 Hunde vor dir sind und dein Hund muss die ganze Zeit da stehen, ist im schlimmsten Fall irgendwann die Luft raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke wieder ein wenig schlauer ich war davon ausgegangen, das die eigentlich die ganze Zeit stehen sollten. Beim TWH ist die Wartezeit ja auch überschaubar. Samstag waren in Dortmund insgesamt 20 Hunde in den verschiedenen Klassen gemeldet.
-
Also ich gebe aber keine Garantie auf meine Aussagen
Viele lassen ihre Hunde die ganze Zeit stehen. Wenn der Hund das mitmacht, ist das ja auch kein Problem.
Aber ich konnte auch schon oft beobachten, dass der Hund sich durchaus auch mal setzen oder hinlegen darf in dem Moment. Das muss jeder für sich wissen.
Ist ja im Endeffekt auch logisch. Wenn der Richter sich gerade andere Hunde anschaut, hat deiner Pause. -
Also du kannst dich entweder vor den Hund stellen, sodass er dich anschaut und frei steht, du kannst ihn aber auch vor dich stellen und dann stellst du den Hund von Hand bzw. hältst ihn dabei. Das geht im Knien oder im Stehen.
Bei einigen Rassen stellt man sich sogar seitlich hinter den Hund.
Ich weiß jetzt nicht, was üblich ist bei euch. Wenn es egal ist, schau, was der Hund von sich aus anbietet.
Ich weiß zB dass mein Hund am besten frei steht. Ich richte sie aus und dann stelle ich mich vor sie, sodass sie den Körperspannung hält, den Kopf schön hoch, Brust raus. Dadurch sieht der Rücken kürzer aus und der Hund insgesamt eleganter, die Muskeln der Oberschenkel schön angespannt. Ist halt gewollt bei meiner Rasse. Stelle ich sie von Hand, hängt sie mir mehr oder weniger im Arm und sackt in sich zusammen - obwohl ich persönlich mich beim Stellen von Hand sicherer fühle.
Du musst halt wissen, wie dein Hund sich schöner präsentiert und wie du Nachteile durchs Handling ausgleichen kannst.
Ich denke 50cm Leine reicht bei so einem großen Hund.Achtung ich kopiere paar Links einfach raus, was ich meine.
Variante 1: Google-Ergebnis für https://goldenretrieversontario.com/wp-content/uploads/2015/09/Cody-Free-Stack-GRCGT-Fall-2015.jpg
Variante 2: https://goo.gl/images/Z3DXi9
Variante 3: Google-Ergebnis für https://www.nbcsports.com/sites/nbcsports.com/files/styles/single_2__desktop_large_/public/2017/11/23/nds_spo_wirehairedvizsla_171120_1920x1080_1100006979947.jpg?itok=s5IvaX40×tamp=1511458330
Variante 4: Google-Ergebnis für https://www.filepicker.io/api/file/ikwM2v5rQWjAuzrOMcJOIm Ring selbst stehst du bei deiner Bewertung eigentlich immer parallel zum Richtertisch. Kommt der Richter auf dich und Hund, bewegst du dich etwas weg, um ihm uneingeschränkte Sicht zu geben (sprich, steh ihm nicht im Weg rum).
-
@Nebula: Wie dicht steht dein Hund dann vor dir? Ich kann mir das grad nicht vorstellen
Grad wenn ich den Hund stelle, hab ich lieber mehr Länge, weil mir der Hund sonst zu nah dran ist. Wo ist grad mein Denkfehler?gar nicht, ich knie neben ihm und fasse ins Halsband
-
-
Gesehen hab ich Variante 1 und 2 beim TWH.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So steht der Zwerg aktuell von sich aus. Gezielt Trainiert hab ich da noch nichts außer das er auf "Steh" stehen bleibt und ich mich frei um ihn rum Bewegen kann. Leichter fällt es ihm aber eindeutig wenn er vor mir ans Handtarget ins steh kommt, dabei steht er dann aber wie ein Ackergaul.
-
Dann mach doch so ein Halbding. Du gehst in den Ring, stellst dich vor den Hund, er schaut dich an. Dann gehst du an seine Seite, richtest ein Bein nach dem nächsten aus (erst vorn außen, dann vorn innen und dann die Hinterbeine je nachdem, wie weit man bei euch stellt und welche Winkelung er mitbringt) und dann stell dich wieder vor ihn, dass er dich wieder anschaut. Entweder du hältst dabei das Halsband oder du stellst dich direkt vor ihn und hast noch Leckerchen im Mund oder Hand.
Bei manchen Rassen sollen die Hunde hoch, bei anderen wieder wie mit Doppelkinn mit gesenktem Kopf gucken, je nachdem, wie wichtig die obere Linie ist.
Bei manchen ist die Leine lose, bei anderen wieder gespannt. Andere fassen ausschließlich ins Halsband oder direkt den Kopf an. -
Okay danke für die tollen und geduldigen Erklärungen wirklich lieb das ihr euch solche Mühe mit mir als blutigen Anfänger macht.
-
Ich fummel gar nicht an Mio rum. Wir gehen in den Ring und er wird aus der normalen Schrittbewegung mit "Steh" gestoppt. Die Leine ist dann noch leicht auf Spannung.
Wenn er dann ordentlich steht, lass ich die Leine auch lockerer. Auch beim Laufen versuche ich die Leine lockerer zu lassen, weil ich das einfach schöner finde.
Ansonsten versuche ich dem Richter nicht im Sichtfeld zu stehen, was manchmal passieren kann.
Wenn Mio der Meinung ist sich zu bewegen, versuche ich ihn wieder ordentlich hin zu stellen.
Bisher hat sich nie einer beschwert.
Mio trägt Rundkette und separat dazu eine Showleine. Also eine einfache, dünne Lederleine mit Karabiner. Ich schätze mal sie ist 1m lang, Mio hat aber auch eine SH von 49cm.
-
@Nebula: ok, alles klar
Ich meine, dass das beim Labbi nicht üblich und auch nicht gerne gesehen ist. Da werden die Hunde immer frei gestellt. Ich hab's jedenfalls noch nicht anders gesehen.
Außerdem soll die Leine locker hängen. Beim Stehen auf jeden Fall, beim Laufen nach Möglichkeit auch.Schon interessant, wie unterschiedlich die Rassen präsentiert werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!