Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Ich würde dem VDH anschreiben, daß du mit deinem Hund die ZZL machen willst, und fragen wo das möglich ist.
Du meinst wahrscheinlich die Startseite - GRSK e.V. - Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren
Normalerweise kann jeder Arzt deinen Hund Röntgen, ich würde nur darauf achten, daß der TA da Erfahrung drin hat. Die Aufnahmen müssen dann dem dazu bestelltem Gutachter zugeschickt werden.
Wenn deine Rasse direkt beim VDH betreut wird. Würde ich das auch alles beim VDH erfragen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dankeschön @just2dun dann ruf ich beim VDH mal direkt an.
-
Würde direkt beim betreuenden Rassezuchtverein fragen. Meines Wissens nach wird das dort ja sehr unterschiedlich gehandhabt. Beim Sheltie wertet in den beiden Clubs z.B. ein jeweils anderer Gutachter aus und du benötigst die richtigen Formulare vorher. Das regeln die Vereine alle selbst.
-
@Bonadea wenn es doch keinen Rasseverein gibt und die Rasse direkt beim VDH betreut wird....
-
Oh, wirklich?
Ok sorry, das wusste ich nicht. -
-
Ja, so ist es. Bei uns gibt es keinen Klub oder Rassezuchtverein :/
BTW, der VDH hat Geschäftszeiten, die mit meinen Arbeitszeiten nicht kompatibel sind
Muss ich mal zwischendurch versuchen -
Schreib einfach ne Mail.
-
Wir sind wieder da und können uns über ein erfolgreiches Ergebnis freuen. V1 und BOB :) Da hat sich der weite Weg ja gelohnt...
So langsam bekommen wir Routine, ich trau mir immer mehr zu und werde sicherer. Im Ring ist mir die Nummernbinde abgerutscht und irgendwas war seehr interessant auf dem BodenAber inzwischen nehmen wir es so, wie es kommt, ohne aus der Fassung zu geraten. Es wird langsam
BoB gabs diesmal auch für Neufarben in diesem VereinAuf der letzten Ausstellung haben wir das Bob ja nicht bekommen, trotz V1.
Aber in Nürnberg kann man ja den Alpensieger als Tagestitel kriegen. Das ist recht interessant, wenn man noch in Österreich und der Schweiz auf den ausgewählten Shows nochmal einen ersten Platz erringt, weil man dann den Alpenchampion beantragen kann und in den drei Ländern auch in der Championklasse melden darf.
Jetzt war nicht klar, ob wir das bekommen. Da hake ich nochmal nach. Meines Wissens steht uns der Titel zu, weil der Farbschlag in allen drei Ländern anerkannt ist und es deswegen da noch eine Zusatzregelung gibt... So habe ich es auch vorher erfragt. Eigentlich ist die Vergabe des Titels aber ans Cacib gekoppelt und das Cacib wird bei uns ja ausschließlich zurückgestuft in ein Cac. Ich rufe Montag einfach nochmal an und frage nach.
Ehrlich gesagt ermüden mich solche Sachen ziemlich. Man will seine Rasse präsentieren und was für sie tun, viele sind begeistert von ihr, aber bürokratisch bekommt man Steine in den Weg gelegtFaktisch alles, was über eine Formwertbeurteilung hinaus geht, ist vereinsintern geregelt oder es gibt Grenzen wegen der Anerkennung. Andere kriegen genau dieselbe Platzierung und bekommen den Titel, wir nicht. Sowas ärgert mich...
-
Großartig
Herzlichen Glückwunsch
-
Herzlichen Glückwunsch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!