Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Glückwunsch @Czarek ! Warst du dann auch im Ehrenring? Mir ist sind nur schwarze Klein/Zwergpudel aufgefallen und ein "roter". Kenn mich ja bei den Pudeln nicht so aus
Für uns wars ein gelungener Tag. Leo war toll drauf! Wir sind in der Früh in den Ring um mal Probe zu laufen, wie wir das immer tun und er stellt sich vor mich hin, als hätte er noch nie was anderes getan
Er wusste genau was kommt. Macht Spaß zu sehen wie sehr die Hunde von mal zu mal lernen.
Im Ring gings dann so schnell, das war schon krass. Hab ich so noch nie erlebt. Statt gesagt zu bekommen was Leo für eine Bewertung bekam, gabs nur einen Daumen hoch und ich wurde rausgewunken. Naja, aber bei dem Bericht kann ich mich echt nicht beschweren:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Ehrenring gabs wie immer nix zu holen, war aber auch nicht schlimm, hab mich einfach gefreut, dass Leo so toll mitgemacht hat! Bestärkt mich darin dieses Jahr doch noch ein paar CACIBs zu besuchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke :)
Nö, Ehrenring ist uns auch verboten.
Hachja... :/ -
Das ist ja doof :|
-
Auch dir herzlichen Glückwunsch
-
In jeder Klasse werden 4 Hunde platziert, sofern mit V oder SG bewertet, der erste (sofern er mit V bewertet wurde) bekommt eine Anwartschaft zum championtitel.Das mit der Anwartschaft stimmt so nicht. Ich habe auch schon erlebt, dass keine vergeben wurde.
-
-
Stimmt, es kommt vor dass Richter Vs ohne Anwartschaft vergeben!
Ab und zu sogar nachvollziehbar warumIch hoff wir bleiben die einzigen in Graz in der Jugendklasse
-
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr wisst warum seltene Rassen im Ehrenring fast nie Gruppenbester oder gar BIS werden?
Ich will um Himmels willen nicht sagen, dass mein Hund das verdienen würde (!), aber es würde mich einfach interessieren warum das so selten passiert. Liegt es daran, dass den (meist) Allgemeinrichter zu speziellen Rassen das Wissen fehlt? Sind seltene Rassen vielleicht nicht so "schön", weil gar nicht die Möglichkeit ist in die Richtung intensiv zu züchten, weil es zu wenig Vertreter gibt? Will man es den Leuten recht machen, die eine Rasse besitzen die häufig ist, weil da ja auch mehr Meldezahlen sind? -
Ehrlich? Weil sie im normalfall richtig mies gehandelt werden und/oder weil sie gar nicht so tolle Rassevertreter sind wie andere Rassevertreter (die internationale Richter ja durchaus kennen)
Zumeist ist es aber ersteres! Gibt ja viele in der 5er
Seit ich mich mit dem Handling befasst habe, standen meine Hunde einige Male am Podest (hat halt immer nur bis BOG2 gereicht, aber bei der vielbesetzten 5er gegen Plüschis die mehr auffallen bin ich stolz)Natürlich gibt es auch Freunderlwirtschaft und präferierte Rassen der Richter
-
der Pekinese steht relativ häufig vorne und hat super niedrige Welpenzahlen. Fiel mir grade als Gegenbeispiel ein.
Ich glaube allerdings schon dass da die persönlichen Vorlieben des Richters mit einfließen. Gibt grade im Ausland so viele KHCs die von professionellen Handlern vorgestellt werden und trotzdem reicht's selten für eine Platzierung im Ehrenring, meist werden sie kaum eines Blickes gewürdigt. Und alle können jetzt auch nicht hässlich sein
-
Danke für eure Meinungen dazu!
Dass der Pekinese so selten ist, wusste ich gar nicht. Der ist ja schon häufiger vorne bei den Shows zu sehen.
Ich glaub es muss wahnsinnig schwierig sein die verschiedenen Rassen miteinander zu vergleichen und dann den Perfektesten finden... Das man dann nach persönlichen Vorlieben geht ist eigentlich schon verständlich, auch wenn ein ganz objektiver Blick natürlich toll wäre.@Itundra
am Handling kann es sicher auch liegen! Ich hab selbst am Samstag viel dazu lernen können als ich beim Junior-Handling zugesehen habe. Mir war zum Beispiel nicht klar, dass man vom Richter aus gesehen immer hinter dem Hund steht. Eigentlich logisch, aber ich dachte mir halt der wird schon so um den Hund gehen, dass er alles sieht.Und "T" und "L" als Laufweg war mir unbekannt.
Was gibts denn noch für Fehler die die Hobby-Handler gerne verkehrt machen? Würde da sehr gern noch etwas dazu lernen
So offensichtliches wie den Hund nicht im Pass gehen lassen oder ihm nicht beizubringen sich auch mal anfassen zu lassen ist klar. Aber zum Beispiel bei Geschwindigkeiten bin ich mir selbst oft unsicher oder ob es jetzt so tragisch ist, wenn die Füße nicht ganz parallel stehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!