Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Also bei manchen Ausstellungen darf man definitiv raus. Ohne Geld zu hinterlegen.
    Und gefahren bin ich auch öfter schon vor 16 Uhr .. Das kann man nicht so pauschalisieren =)


    Ich schrieb ja extra das es von der Ausstellung abhängt (meistens)

  • ich kenn das vor allem von den großen CACIBs, wenn die Besucher auch Geld für den Eintritt zahlen müssen. Bei kleineren Ausstellungen ist es meist etwas lockerer und da darf man dann auch raus.

  • Da ich ja nun nen Rassehund mit Papieren habe, überlege ich auch ganz eventuell auf Ausstellungen zu gehen. Nicht oft, aber wenn es die Zeit zulässt vielleicht mal. Mir gehts auch weniger um Ruhm und Preise, eher darum mal die Erfahrung gemacht zu haben. Den Hund an Trubel zu gewöhnen und für die Züchterin ist es vielleicht auch ganz interessant.
    Jetzt gibt es ja nicht so viele Curlys in Deutschland. Liege ich da richtig, dass es relativ einfach wäre Titel zu bekommen (z.B. BOB) mangels der Konkurrenz?
    Ab wann sollte man denn mit Ausstellungen anfangen?
    Jetzt wärs mir noch zu früh, wegen Puppy-irgendwas. Aber wenn er über ein halbes Jahr ist vielleicht?


    Steh ist wichtig, dass er sich anfassen lässt und nicht in die Leine beim Laufen springt. Sonst noch was?


    Wie kurzfristig kann man sich für eine Ausstellung anmelden und was braucht man dafür? Meldegebühr, Papiere, Impfnachweis und nochwas?

  • Also es stimmt, dass es leichter ist, da weniger Konkurrenz. Aber das geht natürlich nur, wenn dein Hund auch die beste Bewertung bekommt. Selbst allein im Ring ist das keine Garantie für die Anwartschaft.


    Ab 9 Monaten kannst du in die Jugendklasse und den Jugenchampion anstreben. Davor kriegst du nur eine Bewertung und einen Bericht, für Titel (auch für BOB) ist er vorher zu jung.


    Du musst bei den Ausstellungen den Meldeschluss beachten, das ist immer verschieden. Je nach dem musst du 8-4 Wochen vorher melden, manchmal geht auch noch 2 Wochen vorher, das kann man nicht pauschalisieren.


    Du brauchst noch eine Ausstellungsleine und eine Box für den Hund ist sehr empfehlenswert. Die Meldegebühr überweist du in der Regel direkt nach dem Melden oder gibst eine Einzugsermächtigung.

  • Super, danke für deine Antwort!


    Und gibt es irgendwo eine Übersicht, damit man weiß wo welche Ausstellungen sind? Es gibt ja auch rasseinterne Ausstellungen und sowas.

  • Also du kannst auf der VDH Seite die großen Ausstellungen sehen, da sind dann auch alle Rassen vertreten. Manchmal nicht alle an jedem Tag, aber irgendwann ist jede Rasse dran. Das steht dann genauer bei den jeweiligen Veranstaltungen.


    Dann kannst du noch bei deinem Club schauen, was da so für Termine angegeben sind =) So eine kleinere finde ich für den Anfang auch ratsamer, da ist alles ein wenig entspannter und überschaubarer.

  • Zwei Wochen vor Show haben die Salzburger es auch endlich geschafft, die Meldebescheinigung zu schicken.
    Und wir stehen immer noch allein in der Offenen, was mir sehr gelegen kommt.

  • @Helfstyna ich hab meine auch erst gestern bekommen. Hab ja schon gar nicht mehr dran geglaubt. Aber besser spät als nie...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!