Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • :winken: Huhu, wir melden uns auch mal wieder zurück, von einer gezwungenen Internetlosigkeit (mit Handy schreibt und liest es sich einfach nicht so gut) und von zwei "Auslandseinsätzen" ;)
    Wir waren ja am 08.12. in Amsterdam zum Holland Cup und konnten mit einem V1, CAC, CACIB und BOB nach Hause fahren. Die Richterin war sehr fair, hat Dex Schwachstelle erkannt, aber auch seine Vorzüge und hat wirklich überlegt, was sie gibt. Was ich super finde, ich kenne ja meinen Hund und weiß, er ist nicht perfekt. Und sie war definitiv auch keine Richterin, die, nur weil ein Hund der einzige seiner Rasse ist, dann halt ein V vergibt. Deswegen bin ich auch stolz, das sie sich dann fürs V entschieden hat. Interessant war auch ihre Bewertungsart. Sie hat mich gefragt wie meine Kondition sei und hat mich, während sie den Bericht diktiert hat, Runde um Runde laufen lassen. Kannte ich so auch noch nicht :D
    Vorgestern waren wir ja in Gorinchem auf der Kerstshow. Auch hier konnten wir mit einem V1, CAC, CACIB und BOB heimkehren. Ein Richter, der vorher Tervueren gerichtet hat, das hatten wir auch noch nicht. Aber er hat sich Dex seeehr genau angesehen, ich musste beiseite und aus dem Licht gehen (gut, das wir das Steh mittlerweile richtig gut drauf haben :smile: ), wollte den Hunde auch frei stehen sehen und nicht so "gestellt" wie das sonst immer der Fall ist.

    Ich freue mich wirklich sehr über die Ergebnisse. Ein fader Beigeschmack war bei beiden Veranstaltungen allerdings die unterirdischen Wartezeiten. Unfassbar, das hatte ich bisher wirklich noch nie. Einmal zwei Stunden und jetzt am Sonntag 2,5 Stunden.

    Mein Fazit, die WDS wird mich in Amsterdam nicht sehen. Die Ausstellung ist einfach nur grausig. Wahrscheinlich werden die für die WDS die Hallen etwas schöner gestalten, mag sein. Aber das ganze Drumherum, furchtbar und die Hallen waren (zumindest für mich) total chaotisch angelegt. Ich weiß nicht wie oft ich mich da verlaufen habe. Mini Ringe, mit Schützenfestbänken abgeteilt, nur ein Teppichstreifen auf der Diagonalen, es war schmutzig, Löseplätze gruselig (nicht unbedingt klein, aber purer Asphalt mit ein paar Strohballen die schon standen (und stanken) vor Pipi und jeweils eine Bahn Rollrasen. Das Parkhaus, ja, nett, leider Wegbeschilderung bis zu den Hallen nur auf holländisch und davon noch sehr wenig und es war sauteuer. Ich hatte mich da zu Anfangs verlesen. Zudem weit und breit kein Fleckchen grün in der Nähe, wo man mal mit dem Hund hätte laufen können, während man z.Bsp. auf den Ehrenring warten muss. Ich habe einen großen Hund, den kann (und will!) ich nicht den ganzen Tag nur in den Hallen rumliegen lassen und dazu nötigen, sich auf diesen Löseplätzen zu leeren.
    Dafür waren aber alle Leute dort sehr nett. Ach ja, wir sind übrigens ohne Probleme durch einen Hintereingang reingekommen, weil wir den Haupteingang einfach nicht gefunden haben. Weder mein Ticket noch der Hund wurde in irgendeiner Weise kontrolliert, OBWOHL ich sogar darauf aufmerksam gemacht habe :pfeif:

    Dafür gibt es ein klares JA für die Kerstshow. Da fahre ich nächstes Jahr wieder hin. Ganz kleine, aber feine Veranstaltung. Sehr nett gemacht von innen. Es kam sogar ein bißchen weihnachtliche Stimmung auf. Die Ringe waren auch sehr klein, aber komplett mit Teppich ausgelegt. Jeder Ring war eingeschlossen mit hübschen Stühlen, die man sich auch mit zur Seite nehmen konnte, wenn man selber keinen Stuhl mit hatte. An Sitzgelegenheiten fehlte es hier nicht. Die Löseplätze waren wie in Amsterdam, nur Asphalt mit Strohballen, dafür konnte man direkt ausserhalb der Halle über eine kleine Brücke gehen und einen netten Spazierweg laufen, entlang eines kleinen Flusses, rechts und links vom Weg Grün, Bäume, Sträucher. Zudem konnte man direkt an den Hallen parken, umsonst :gut: und die Hallen waren nur eine Minute von der Autobahn entfernt.
    Allerdings wurde hier nichts auf englisch übersetzt bei den Ansagen. Man musste also sehr genau hinhören um zu verstehen, was gerade gesagt wurde (oder nachfragen.... mein Standard Satzanfang am Sonntag "i´m sorry.... :lol: )

    Puh, entschuldigt, etwas lang geworden :ops: man merkt, ich hatte lange kein Internet :hust:

  • Dankeschön @Schmuh :smile: übrigens, beim Warten auf den Ehrenring saßen hinter uns zwei Männer mit zwei Deerhounds. Das hätten (vielleicht waren sie es sogar?) Zwillinge sein können. Die sahen wirklich komplett identisch aus (also die Männer) und einer der Deerhounds hat uns permanent angestarrt :lol: ja wirklich, der stand da und hat uns einfach angestarrt. Dex war das schon so unangenehm, das der immer weggeschaut hat |)

  • Herzlichen Glückwunsch auch hier nochmal! Das habt ihr super gemacht!

    Ich muss schon sagen, Gassiwege bei den Hallen haben mich bisher noch nie interessiert :tropf: Wir gehen vor dem Eintritt normal eine sehr frühe Morgenrunde und wenn wir da sind, kommt der Hund erstmal in die Box und später auf den Tisch. Wahlweise nimmt er mir auch meinen Platz im Campingstuhl weg ;) Ich achte darauf, beim Einlass schon da zu sein. Dann sind die Pinkelplätze noch nicht "voll" und ich habe genug Zeit, um mir einen netten Platz zu suchen und den Hund zurecht zu machen. Seitdem ich einmal im Zug an so einer Seitentür saß und eine Woche meinen Kopf nicht drehen konnte, achte ich da sehr drauf.
    Aber die Pudelleute sind ja generell sehr früh dran. Als wir vorletzte Woche unterwegs waren, haben wir schon ausgeladen, unser Zeug hingeschafft, alles aufgebaut und die Hunde waren pipi. Die ersten Aussteller waren schon umgezogen und die ersten Hunde fertig für die Show. Dann wollte ich mal @Brizo bei den Bordern besuchen und sehe, dass da einfach grad mal 2 Leute rumstehen und sonst alles leer war xD

  • Dankeschön :smile:
    Also ich schaue auch nicht vorher schon, ob man da irgendwo laufen kann. Aber Dex braucht ja auch ein bißchen Bewegung und er hat eh ganz massive Probleme mit dem Kot anderer Hunde und damit, seinen ordentlich zu verstecken |) Wenn irgendwo Hundehaufen liegen, bockt der wie ein Esel und macht einen RIESEN Bogen drumherum.
    Egal wohin und wann ich los fahre, ich gehe morgens erstmal noch eine Runde zu Hause, wo er alles machen kann. Aber mittags müsste er dann halt wieder und eben auch laufen. Er pinkelt dann zwar hier und da mal, aber man sieht ihm an, das er sich ekelt. Und da mag ich ihn auch nicht zwingen. Deswegen ist mir lieber, ich kann ausserhalb des Geländes noch ein bißchen laufen.
    Wie machst Du das denn, wenn Du dann den ganzen Tag da bleiben musst? Reicht Holly dann so ein Löseplatz immer mal wieder?
    Ach, ich hab jetzt am Sonntag auch wieder gedacht, der nächste Hund wird doch wieder ein Kleiner. Die fahren alle so schön mit ihren Boxen rum und die Hunde liegen da drin wie die Könige :lol: das ist so viel bequemer, als den Hund an der Leine immer überall durchbugsieren zu müssen.

  • @Mapeleca
    Starren können die Deerhounds gut. Bevorzugt aufs Essen anderer. Oder um schreckliche Langeweile zu demonstrieren :lol:

    In Holland gibt es wohl viel mehr Deerhounds. Deswegen wäre ich da so gern hin. Aber so wie du das erzählst, ist das ja nicht so toll :( :

  • Nene, die kann mal schön selbst laufen. Aber ich hab halt echt viel Kram dabei, denke ich mir immer. Der Hund hat seine eigene Kosmetiktasche mit Zopfgummis, Kissen, Kämmen usw., nen Frisiertisch, eine Faltbox, Vetbeds, Schüsseln und Futter... Und man selbst hat ja auch mal eine Tasche, die Klamotten, den Stuhl... Im Sommer hab ich einen Pavillon für die Outdoorausstellungen. Hab mir jetzt nem Bollerwagen bestellt, nachdem wir uns zu zweit wieder mal einen dermaßen abgebrochen haben :muede:

    Hm also eigentlich reicht das an Gassi. Zuhause, dann auf dem Weg zur Halle nochmal. Dann ist es gegen 7Uhr. Meistens sind wir gegen 10 oder 11 dran und dann sind wir fertig, Hund wieder einzöpfeln und auf dem Weg zum Auto gegen 13Uhr wieder ein Geschäft. Ansonsten schläft sie in der Box oder schaut auf dem Tisch dem Treiben zu bzw. muss auch ein bisschen konzentriert stehen, wenn ich noch nachschnippel.

  • Herzlichen Glückwunsch!!!! Super Erfolge

    Sieht man jemanden von euch in Salzburg und Graz?

    Ich könnt mich ja wegschmeissen vor lachen! Seit Jahren bettel ich um gscheite Richter in Salzburg (ich war in dem Verein der die IHA organisiert) heuer Mitgliedschaft wegen Streit gekündigt und was machen die? Laden ne finnische Richterin ein, die eine Lapinporokoira Züchterin is! Wie geil is das denn?! :D

  • Dankeschön @belgier05 und @Itundra :smile:

    Salzburg und Graz, hach ja, da würd ich gerne hin. Leider viiiiiiiiel zu weit weg :( : Ich fahr ja nun idR alleine und ich muss sagen, das ist ganz schön anstrengend, sobald das die 2 Stunden überschreitet. Amsterdam wäre ja fast schon zum Übernachten gewesen. Zumindest hab ich das sonst immer gemacht. Alles was länger als 2,5 Stunden Fahrt eine Strecke war, hab ich übernachtet. Gut, macht natürlich auch nur Sinn, wenn man beide Tage, bzw. zwei Tage hintereinander dran ist.

    @Czarek ich glaube, wenn es so wie bei Dir abläuft, ist mir das auch egal, wie es um die Hallen drumherum aussieht. Also wenn wir z.Bsp. früh dran und danach auch fertig sind. IdR ist man dann ja kurz nach mittag wieder zu Hause und kann mit dem Hund getrost noch ne schöne Runde laufen. Hast Du Recht. Ich glaube, mir ist das jetzt nur so extrem aufgefallen, weil ich halt an zwei WE´s hintereinander auf den Ehrenring warten musste (was ja nun nicht automatisch auf jeder Ausstellung der Fall ist :lol: ). Fakt ist, es ist echt schöner, direkt um 9 dran zu sein. Diese Warterei macht einen echt wahnsinnig und je länger das dauert, desto schwieriger wird es, Dex vom Sleep Modus wieder in den Aktiv Modus zu fahren :roll:

    Trotz allem hat mir Amsterdam wirklich nicht gefallen. Ich habe auch (weil das Parkhaus einfach nicht gut ausgeschildert war) drei Ehrenrunden um diese Hallen gedreht mit dem Auto, bis ich endlich die Einfahrt zum Parkhaus erfragen konnte. Es ist halt sehr viel Verkehr drumherum, vielspurig und städtisch, das hat es an einem Freitag dann auch nicht einfacher gemacht. Und es gab überhaupt keine Möglichkeiten, mal anzuhalten und in Ruhe nochmal zu schauen. Aber das ist halt wirklich eher mein Empfinden. Ich bin dann alleine unterwegs auch echt etwas hektisch, wenn man dann die Sprache auch nicht lesen/verstehen kann :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!