Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Makaber wäre jetzt wohl zu fragen, welcher Jahrgang der Herr ist, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ach das ist alles schon x-mal durchgekaut worden und ein Thema, wo sich due Geister scheiden... Damit habe ich auch gar kein Problem. Wie gesagt, ich weiß es nun, dass es diese eine zusätzliche Regel in dem einen Verein gibt, damit hat sich das Thema für mich erledigt. Jetzt bin ich schlauer als vorher und das ist doch gut ;-)
-
Makaber wäre jetzt wohl zu fragen, welcher Jahrgang der Herr ist, oder?
Nicht alt genugSeine Vorgängerin blieb recht lange dabei - sie hatte auf jeden Fall ne gute 7 davor, evtl. sogar schon ne 8. Mr. Dupas hat sich unklugerweise in einem Interview 2007 dazu verstiegen zu sagen, dass es mit ihm eine Anerkennung der Mehrfarben nicht geben wird. Und die Franzosen sind nun mal etwas eigen.
Er hat letztendlich massgeblich dazu beigetragen, dass grundsätzlich alle Einfarben anerkannt werden - auch wenn nicht alle Farbschläge extra benannt sind.
Wenn ich an das Theater mit den Roten die Jahre davor denke .... und danach, bis es jetzt eben die Farbe "fawn" gibt. -
Also nichts, was die Zeit und das Aussitzen bis dahin regeln wird
-
Witzig übrigens, gerade in unserem Club Journal gestöbert und da gesehen, dass ein Beauceron nicht zur Zucht zugelassen wurde wegen: Ohrenhaltung, Pfotenform, Hinterhandstellung und Rutenhaltung.
Ja, genau der Hund, den ich vor ein paar Seiten gepostet hatte, der das BoB in Karlsruhe gemacht hat.
Und ne, er war nicht der einzige Beauceron, es waren 18 Stück da. Manchmal ist es echt verrückt! -
-
Das ist ja seltsam.
Steht in den Klubzeitschriften auch drin, wenn man die ZZL nicht bekommen hat? Hab da noch nie drauf geachtet (interessiert mich beim Psk auch nicht so sonderlich). Wie ist das, wenn so ein Hund die ZZL nicht bekommt? Kann er dann einfach woanders nochmal vorstellig werden oder ist er nun komplett gesperrt?
-
Das ist ja seltsam.
Steht in den Klubzeitschriften auch drin, wenn man die ZZL nicht bekommen hat? Hab da noch nie drauf geachtet (interessiert mich beim Psk auch nicht so sonderlich). Wie ist das, wenn so ein Hund die ZZL nicht bekommt? Kann er dann einfach woanders nochmal vorstellig werden oder ist er nun komplett gesperrt?
Ich denke das hält jeder Club anders. Bei uns wird eigentlich alles dort gedruckt. Auch alle Untersuchungsergebnisse und Kontrolluntersuchungen. Auch die Ergebnisse vom Verhaltenstest und die der ZZL.
Ich denke in einem anderen Verein oder in einem anderen Land kann er natürlich nochmal vorstellig werden. Die Zuchtordnungen weichen ja zum Teil auch ab. Kann man nicht sogar beim VDH direkt nochmal hin, wenn man keine alternative zu einem Verein hat? Hier in Deutschland gibt es glaube ich nur den einen Verein für die Beaucis.Also ok, dass Ohr ist grenzwertig und nicht das gewünschte Ideal. Im Standard steht aber halb aufgerichtet, und das finde ich sehr ungenau (beim Sheltie steht im oberen drittel gekippt).
Ich finde beide Entscheidungen zu extrem. Finde es ist zwar kein BoB Hund, aber auch kein Hund, den ich zuchtuntauglich finde. -
Halb aufgerichtet is ansich für mich schon klar
Liegt aber vielleicht daran dass eine meiner besten Freundinnen drei (wirklich schöne) Beaucis hatGruselig zusätzlich das BOB mit der negativen ZZL
Aber Ausstellungen sind halt keine Körung -
Ausstellungen sind keine Körung, Klar ... aber wenn ein Hund wegen FORMWERTfehlern keine ZZL bekommt, wie kann er dann so gut sein, dass er bei 18 Hunden das BOB bekommt? Oder Gegenfrage ... wie schlecht waren dann die anderen?
-
Ja eh ich bin bei dir @yane
Das war mehr sarkastisch gemeintEin Hund der keine ZZL bekommt, dürfte noch weniger auf ner Ausstellung gewinnen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!