Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Das ist ja wirklich grausam :verzweifelt:
    Aber das es ein anderer Aussteller war, das ist wirklich weit hergehohlt. Ein Gift ist doch allein von seiner Wirkungsdauer "zu unsicher". Und scheinbar haben die Leute dort ja wirkungsvolle Tricks (wenn die Aussagen in dem Artikel stimmen. Kaugummi im Fell. Mensch, was für ein Kindergarten)


  • ...hatte nicht erst vor kurzem jemand hier erwähnt, dass das heben der Kleinhunde an der Rute so kontrovers sei? Da schlagen ja nach der Crufts auch grad die Wellen hoch.


    Genau. Und dass der Richter solches Handling noch mit Best in Show belohnt, ist absolut unverständlich und schadet dem Ruf von Ausstellungen weiter. Sie wurde ja offensichtlich verwarnt und hat es weiter getan, und wird es weiterhin tun, da es in USA üblich ist. Nur ein Ringverweis hätte bei der Eindruck gemacht.

  • Ich weiß bis heute nicht, wieso die Crufts so gehypt wird. Wenn ich mir alleine die BOB-Hunde bei den Dackeln angucke. Aber gut, da wird eben nicht nach FCI-Standard gerichtet. Alle die ich kenne, die mit FCI-Hunden angetreten sind, wurden auch weiter hinten platziert. Egal bei welcher Rasse.

  • @BoxerandSchäferhund
    Deswegen:



    Genau. Und dass der Richter solches Handling noch mit Best in Show belohnt, ist absolut unverständlich und schadet dem Ruf von Ausstellungen weiter. Sie wurde ja offensichtlich verwarnt und hat es weiter getan, und wird es weiterhin tun, da es in USA üblich ist. Nur ein Ringverweis hätte bei der Eindruck gemacht.


    Die amerikanische Dame hat ihren Hund, wie in den USA wohl üblich, an Brust und Rute auf den Tisch gehoben. Obwohl sie (das sagt zumindest die offizielle Crufts Stellungnahme) vorab mehrfach gebeten wurde, das zu unterlassen weil es unerwünscht sei. Scheinbar hat PETA da wieder eine Dose Würmer aufgemacht nachdem sie das gesehen haben und damit ging die ganze Kontroverse erst so richtig los.
    Nun sagt das eine Lager, man solle ihr den Siegertitel deswegen wieder wegnehmen, denn so ein Verhalten könne man nicht auch noch belohnen, die anderen sagen dass diese Art des Hebens zwar abgemahnt wurde, aber laut dem offiziellen Regelwerk nicht verboten ist so dass sie ja keine Regen gebrochen habe und sie sagen auch, dass der Richter ja den Hund bewerten solle und nicht seinen Menschen.

  • Ich als Mischlingshundehalter habe ja (noch) gar keinen Einblick in dieses Ausstellungsgeschehen. Was ich weiß ist das die Crufts sehr umstritten ist. Nun scheint auch teilweise sehr heftig abzugehen da. :dead:


    Ich möchte zwar auch gerne einen Rassehund haben aber ich denke wenn ich ausstellen würde dann nur in Deutschland. :D

  • @Stadtkind Für die Crufts muss man sich sowieso erst mal qualifizieren an 2 Ausstellungen in Deutschland (oder in anderen EU Ländern) im Jahr. Also einfach so hingehen ist sowieso nicht, soweit ich weiß.

  • Danke @Nebula das ist eine Sache die ich sogar weiß. Also das man sich qualifizieren muss. :D


    Warst du schon auf Ausstellungen? Mag deine Rasse ja auch echt sehr gern. So schöne Hütis! :herzen1:

  • Ich finde die Crufts jedes Jahr spannend und schau mir im Nachhinein gerne die Videos, besonders vom Agility, Dogdance usw. an. Auch den Pembroke, der BOB gemacht hat, hab' ich mir angeschaut und war positiv überrascht, das beide Finalisten nicht kupiert waren.
    Auf der anderen Seite würde ich nicht freiwillig hin fahren, selbst wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. Wobei das in meinem Fall eher daran liegt, dass mir das viiiel zu viel Trubel wäre. Da bleib' ich doch lieber in Deutschland und den umliegenden Ländern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!