Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Mit wenig Konkurrenz (genau genommen waren es drei Cardigans) haben wir gestern bei der CAC Brandenburg ein V1 und den Sieg in der Offenen Klasse (2 Rüden) gemacht und schlußendlich das BOS.

    Das BOB ging an die Hündin und war eindeutig dort richtig plaziert. Nicht nur optisch, sondern auch die grandiose Vorstellung im Ring war top.
    Auf einmal hat mein lieber Hund vergessen, das er im Ring ordentlich laufen kann. Der hat sie gesehen und war hin und weg und ihm war alles um ihn rum scheiß egal :ops:
    DAS hatten wir tatsache noch nie. Aber gut, er hat den selben Geschmack wie sein Frauchen. Rot-weiß ist nunmal heiß :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich bin gerade über einen Wurf gestolpert, bei dem der Vater der Welpen schon seit ungefähr 2 Jahren tot ist. Es ist keine seltene Rasse, da beide Eltern FCI-Papiere haben und die Rüdenbesitzerin zumindest noch einen weiteren - lebenden - Deckrüden hat, der im FCI deckt, denke ich nicht, dass sie außerhalb des Vereins einen Wurf macht. Der verstorbene Rüde hat auch zu Lebzeiten einige Nachkommen in FCI-Zwingern gebracht. Ist das wirklich erlaubt, mit einem toten Rüden zu züchten? Beziehungsweise wo müsste man da nachschauen, um die Bestimmungen zu finden?

    Es ist nicht grundsaetzlich durch den VDH verboten. Ich meine, die Regelung ist, wenn kuenstliche Befruchtung, dann nur wenn beide Hunde bereits auf natuerlichem Weg Nachzucht gebracht haben. Ob der Ruede nun tot oder am anderen Ende der Welt steht, ist egal. Gaebe es TK-Sperma von einem bestimmten Rueden (leider schon tot), wuerde ich den Antrag bei meinem RZV stellen. Leider gibts von ihm nichts.

  • Oh, echt? Welche Rasse?

    Auf der Hinfahrt haben mein Fahrer (Sheltiezüchter) und ich ja schon gehadert ob umdrehen nicht ne Option wäre. Das hat ja teilweise so geschüttet, wir schielten immer gen Himmel ob wir nicht zumindest einem Lichtschein entgegen fahren der etwas Hoffnung macht :lol: .
    Tatsache hat sich das Wetter aber kurz vor dem Richten gefangen und sogar relativ gehalten. Das bisschen Nieselwetter haben sogar die Wattebäusche überstanden. Und die Hunde wirkten dann auch mal wirklich wie Arbeitshunde. Feucht und auch mal etwas dreckig.

    Nachteil: Ich hab jetzt wohl ne Erkältung :lepra:

  • Ich habe übrigens nachgefragt, wie es in Norwegen aussieht...

    Ich habe ja einen Farbschlag der in Deutschland unter "Sonderregisterzucht" läuft, seit (ich glaube) '94. Seitdem weigert sich das standardgebende Land Frankreich, die Mehrfarben anzuerkennen, obwohl die Hunde gerade große Fortschritte machen und auch immer mehr Züchter ihre Einfarben-Schwarz-loh-Träger zur Typverbesserung zur Verfügung stellen. Da wird es in der nächsten Zeit einige gute Outcrossverpaarungen geben.

    Soweit ich weiß, sind die Hunde in 3 Ländern offiziell anerkannt. Dieses Frühjahr ist Norwegen nachgezogen, das hat mich mega gefreut. Deswegen schrieb ich dem Norsk Puddelklubb, wie es aussähe mit Show.

    Tja, kurz und bündig: Der Farbschlag ist anerkannt worden, aber da die Shows nach FCI Richtlinien gerichtet werden und das Standard gebende Land es nicht anerkennt, gäbe es direkt eine Disqualifikation.

    Waruuum? Und wieso ist es dann in Deutschland und Österreich trotzdem möglich? Ich verstehe es nicht :omg: Wenn der VDH sowie der ÖKV es hinkriegen, dass die Hunde auch gerichtet werden dürfen (übrigens gab es da auch einige üble Kommentare aus dem Ausland, weil das erstmals auch für die WDS gilt und so mancher Aussteller antritt), wieso kriegt das der NKK nicht auch hin?

  • Wir sind am Sonntag in Rostock. Am Corgiring. Einfach ansprechen, zu übersehen sind wir in der Regel nicht xD

    au Ja! Krabat steht sowieso auf meiner "will ich kennenlernen"-liste. Du natürlich auch :D
    Wenn's nicht so voll wär würd ich das felltie mitnehmen, So für die Briten unter sich. Aber letztes Jahr war es schon sehr voll

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!