Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Ich frag mal meine Zuchtwartin
Kann sein das sie es nicht weiß. Der OEB ist ja nicht offiziell anerkannt, also war es keine VDH Austellung.
Vielleicht 'In Anbetracht' des jetzigen Zustands? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Dort wird jeder fündig!*
-
-
Er bekam in der Babyklasse zwei mal ein VV IA und sein Baby Championat. Unter allen Rüden in seiner Altersklasse wurde er 3.
Kann mir jemand erklären was das IA hinter dem VV bedeutet?
Das mit IA muss ja bei euch in der Ausstellungsordnung drin stehen. Da solltest du rein gucken..
Wie kann er denn an einem Tag zweimal VV kriegen?
-
Kann sein das sie es nicht weiß. Der OEB ist ja nicht offiziell anerkannt, also war es keine VDH Austellung.Vielleicht 'In Anbetracht' des jetzigen Zustands?
Ich bin auch nicht im VDH
.
Deshalb schreibe ich hier normalerweise nicht mit, weil es "damals" als ich gefragt habe nicht so gerne gesehen war
.
-
Danke für die Antworten, ich möchte Nextic nur für die Züchterin röntgen lassen, das ist ja nicht uninteressant für sie, deswegen solls auch offiziell sein. Werde mich da mal beim zuständigen Rasseverband in D erkundigen.
-
Gestern war ich mit Curt auf seiner ersten Ausstellung.
Er bekam in der Babyklasse zwei mal ein VV IA und sein Baby Championat. Unter allen Rüden in seiner Altersklasse wurde er 3.
Kann mir jemand erklären was das IA hinter dem VV bedeutet?
Könnte das auch "1A" sein? Finde ich irgendwie öfter als IA. Meine Zuchtwartin kann mit IA nichts anfangen.
-
-
Das mit IA muss ja bei euch in der Ausstellungsordnung drin stehen. Da solltest du rein gucken..
Wie kann er denn an einem Tag zweimal VV kriegen?Es waren zwei Richter gleichzeitig am Ring.
Könnte das auch "1A" sein? Finde ich irgendwie öfter als IA. Meine Zuchtwartin kann mit IA nichts anfangen.
Ja, könnte auch sein.
-
Was hat das für einen Sinn?
-
Ich bin gerade über einen Wurf gestolpert, bei dem der Vater der Welpen schon seit ungefähr 2 Jahren tot ist. Es ist keine seltene Rasse, da beide Eltern FCI-Papiere haben und die Rüdenbesitzerin zumindest noch einen weiteren - lebenden - Deckrüden hat, der im FCI deckt, denke ich nicht, dass sie außerhalb des Vereins einen Wurf macht. Der verstorbene Rüde hat auch zu Lebzeiten einige Nachkommen in FCI-Zwingern gebracht. Ist das wirklich erlaubt, mit einem toten Rüden zu züchten? Beziehungsweise wo müsste man da nachschauen, um die Bestimmungen zu finden?
-
Gefriersperma?
-
Du musst schauen ob in der Zuchtordnung des Vereins künstliche Befruchtung zu lässig ist! Bei manchen Rassenvereine ist es halt wirklich mit drin!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!