Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Eigentlich sollte er objektiv sein, meist gibt es da aber Präferenzen. Viele Richter sind oder waren selbst Züchter und da ist es nur nachvollziehbar wofür das Herz schlägt.


    Und doch, man kann sich als Richter zum Gruppenrichter (= darf alle Rassen der FCI Gruppe richten) oder zum Allgemeinrichter (= darf alle FCI Rassen richten) qualifizieren. Wenn man sich die Richtlinien anguckt beschäftigt sich der Richter meist mit einer Hand voll Rassen intensiv und je qualifizierter er bereits ist, desto einfacher ist die Qualifikation für weitere Rassen. Wenn er also alle aus Gruppe 1 richten darf muss er nur eine Prüfung machen um für alle Rassen der Gruppe 2 qualifiziert zu sein.


    Deshalb find ich das Thema Ehrenring manchmal auch schwierig. Und ich bin kein Fan von Allgemeinrichter, vor allem nicht von solchen, die ursprünglich aus einer ganz anderen Gruppe kommen.

  • Nö Best of opposite Sex Bester des anderen Geschlechts BOS
    Best in show BIS
    Best of breed BOB

    Es gibt geniale Allgemeinrichter! Die haben oft das bessere Gespür für ausgewogene Hunde!
    Und es gibt außergewöhnlich Rassevertreter wo ich beim Zuschauen schon denk, der sollte platziert werden, auch wenn ich die Rasse nicht kenne!

  • Es gibt geniale Allgemeinrichter! Die haben oft das bessere Gespür für ausgewogene Hunde!

    Ja, finde ich auch und sie haben den Vorteil nicht in der Szene der zu richtenden Hunde unterwegs zu sein.
    Sie kennen in der Regel also keine Züchter, Vereinsgrößen oder viel Aussteller, bewerten daher den vorgestellten Hund ;)

  • Kann ich leider nicht bestätigen. Beim Collie steht ja im Standard, dass Kopf und Ausdruck von großer Wichtigkeit sind, also ein starkes Kriterium.

    Die meisten Allgemeinrichter gucken sich das nicht mal an. Gerne werden auch offensichtliche Ohr-/Rutenfehler übersehen.

    Klar, sind Lappalien und es gibt wichtigeres, aber manchmal wundert man sich da einfach nur, wenn ausgerechnet der Hund mit Stehohren (der nur sein SG abholen wollte für die Zuchtzulassung) die Klasse gewinnt :headbash: Während da durchaus andere korrekte Hunde stehen. Nicht, dass ich das dem Hund dann nicht gönnen würde, aber da wird dann wirklich gegen den Standard gerichtet und das finde ich seltsam.

  • Wie läuft das denn? Muss er das in so einem Fall? Oder nur auf Nachfrage des Richters?

    Das ist ein muß. So habe ich das jedenfalls damals bei der Sonderleiter-Ausbildung gelernt. Es ist auch in einer Ordnung festgeschrieben, die müßte ich aber erst suchen.

    Die Allgemeinrichter sind gehalten den Rassestandard bei sich zu führen, manche haben ihn, manche lesen noch mal nach, andere sind froh, wenn sie ihn dann vor dem Beginn des Richtens ansehen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!