Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • genau darauf wollte ich hinaus.
    Man kann nicht per se sagen man bekommt das Attest überall (bzw derjenige hat es sich ungerechtfertigt ausstellen lassen)her wie man sagen kann der Richter hat keine Ahnung. Klar gibt es solche und solche. Auf beiden Seiten.
    Aber wie du sagst muss man es selbst wissen wer da jetzt recht hat und wo vielleicht ein Körnchen Wahrheit hängt.

    Kommt es jetzt an?

  • Begruendung war, er glaubt nicht an eine med. Indikation bei 4 Zaehnen (Attest akzeptiert er somit nicht) und daher kann er es nicht verantworten, diese Huendin zuchttauglich zu schreiben..

    Was denn sonst, kosmetisch? Weil's so toll aussieht? Hat die Goldkronen oder so? xD

    Ich mein, früher hat man einfach gesagt: "Ach, abgebrochener Zahn, ist doch scheißegal, lass laufen den Köter, der tut doch trotzdem!"
    Heute ist man soweit, dass man sagt, "Das tut dem doch weh, auch wenn er es nicht zeigt" und außerdem hat man die medizinischen Möglichkeiten was anderes zu machen als nur so lassen oder ziehen.

    Gibt Hunde mit schlechter Zahnsubstanz, das will ich nicht bestreiten.
    Wie viele oder wenige nun ausgerechnet bei den verschiedenen Gebrauchshunderassen, da würde ich mir kein Urteil zutrauen.

    Nur, wie schon richtig gesagt wurde, wer will denn beurteilen, ob das bei dem Hund so ist oder auch nicht? Ein Hund kann ja auch mehrere Zähne bei einem Vorfall verlieren.
    Meine eigene Hündin hat sich zum Beispiel drei Schneidezähne auf ein Mal bei einer einzigen Gesichtsbremsung auf Schotter abgebrochen. Und die hat wirklich gute Zahnsubstanz.


    lustig getragene Rute? xD Sagt man das so? :lol:

    Kenne ich auch so.

  • Metallkappen hat sie :D

    Ja mit Attesten wird (mehr als genug) Mist gemacht. Wenn man aber beim Verein nachfragt zu wem man gehen muss/soll, damit es eben ned der TA ist, den man seit 30 Jahren kennt, dort festgestellt wird, dass es ohne Kappen irgendwann uebel wird und man dann Kappen drauf setzen laesst, damit der Hund noch lange schmerzfrei seinen Dienst machen kann, dann frag ich mich was in dem Richter vorgeht. Vorallem wenn der Richter vor ihm die Gutachten anerkannt hat.

    Es steht hier mit keinem Wort, dass der Hund erst 2 Jahre alt ist, alle 4 Zaehne komplett abgebrochen waren o.ae.
    Und es ist auch nicht mein Hund. Ich bin gespannt was das Gremium da entscheidet ;)

  • Bei uns wirds Ende des Monats auf der Clubschau tatsächlich spannend :shocked:
    Ein anderer Curlyrüde ist wie Leo in der Jugendklasse gemeldet! Tatsächlich mal richtige Konkurrenz! Uns fehlt nur noch eine Anwartschaft zum Jugendchampion (Club) und wir können keine andere Show mehr besuchen, weil Leo dann zu alt ist :fear:

  • Ich melde die Woche noch für die Clubschau in Holland und für die in Deutschland. Ich glaube, gerade in Holland wird uns starke Konkurrenz erwarten. |)
    Ich leg dann mal so langsam wieder mit dem Ausstellungstraining los.^^ Besonders Zähne gucken wird geübt. :pfeif:

  • Ich leg dann mal so langsam wieder mit dem Ausstellungstraining los.^^ Besonders Zähne gucken wird geübt. :pfeif:

    Damit hat meiner zum Beispiel absolut null Probleme, aber wenn ihm mal jemand beibrigen könnte, die Rute nicht so hoch zu tragen...

    Salukis solle die Rute in der Bewegung nicht über der Rückenlinie und idealerweise in einem sanften, entspannten Bogen tragen.
    Wenn wir Fahrrad fahren oder in ner bekannten ( = langweiligen) Gegend spazieren gehen, dann geht das auch, dann hat er ne völlig korrekt getragene Rute.

    Aber auf ner Ausstellung, andere Hunde drum rum, überall nette Menschen, alles so interessant... nee, nix zu machen. Er findet andere Hunde und Menschen einfach super. Ich geh ja viel mit ihm unter Leute, er ist auch regelmäßig auf dem Platz zum Training usw, aber die Rute MUSS scheinbar über'm Rücken im dreiviertel Ring getragen werden sobald ein anderer Hund in Sichtweite ist.

    Der Richter auf der letzten Ausstellung kommentierte das mit "Naja, er ist halt ein fröhlicher Hund und außerdem ein kleiner Macho... vielleicht wird er ja noch gesetzter". Eh, ich glaub nicht mehr in diesem Leben.

  • Damit hat meiner zum Beispiel absolut null Probleme, aber wenn ihm mal jemand beibrigen könnte, die Rute nicht so hoch zu tragen...
    Salukis solle die Rute in der Bewegung nicht über der Rückenlinie und idealerweise in einem sanften, entspannten Bogen tragen.
    Wenn wir Fahrrad fahren oder in ner bekannten ( = langweiligen) Gegend spazieren gehen, dann geht das auch, dann hat er ne völlig korrekt getragene Rute.

    Aber auf ner Ausstellung, andere Hunde drum rum, überall nette Menschen, alles so interessant... nee, nix zu machen. Er findet andere Hunde und Menschen einfach super. Ich geh ja viel mit ihm unter Leute, er ist auch regelmäßig auf dem Platz zum Training usw, aber die Rute MUSS scheinbar über'm Rücken im dreiviertel Ring getragen werden sobald ein anderer Hund in Sichtweite ist.

    Der Richter auf der letzten Ausstellung kommentierte das mit "Naja, er ist halt ein fröhlicher Hund und außerdem ein kleiner Macho... vielleicht wird er ja noch gesetzter". Eh, ich glaub nicht mehr in diesem Leben.

    das hab ich hier auch sitzen. Bei Sirius geht es noch. Der trägt sie im Ring in der Bewegung etwas höher als zu Hause. Aber zum Glück nicht über der Rückenlinie.
    Aber zu Hause/draußen beweget und trägt er sie doch einfach besser.
    Dachte ich heute wieder beim spazieren xD warum hat er die Körperhaltung nicht im Ring?

    Chili ist da schlimmer. Bei dem geht das Schwänzchen richtig hoch. Entweder vor Aufregung und Interesse an den anderen. Oder vor Freude/Aufmerksamkeit wenn ich ihn anspreche und auf mich konzentriere.
    Und daheim trägt er sie unten. Kein bisschen angehoben heute beim Gassi :ugly: vollkommen korrekt.
    Hoffe aber bei ihm gibt sich das noch wenn nicht mehr alles so spannend ist.

    @Laurencia meint sie kennt jemanden der hat dem Hund ein Kommando für Rute runter beigebracht hat xD geht bestimmt, aber bis er das auch unter Aufregung in der Bewegung tut...

  • Damit hat meiner zum Beispiel absolut null Probleme, aber wenn ihm mal jemand beibrigen könnte, die Rute nicht so hoch zu tragen...

    Normalerweise hat meine auch keine Probleme mit dem Zähne gucken, aber bei der Nachzuchtkontrolle hat sie im Ring rumgezickt (an dem Tag war 'ne läufige Hündin anwesend, die zuvor da stand, wo sie stehen sollte und das geht natürlich gaaar nicht...) und deswegen üben wir das jetzt wieder vermehrt. Ich möchte nicht, dass das nochmal passiert.^^
    Dafür haben wir so null Probleme mit der Haltung der Rute. :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!