Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
das von Kalle geht übrigens nicht. Also zumindest bei mir.
Die Hündin die Freitag BoS und Samstag BoB hatte, hatte als Welpe/Junghund übrigens das Bein gebrochen. Ist jetzt Zwischenklasse, glaube 16 Monate oder so. Hat die Besitzerin erst nach der Bewertung dem Richter gesagt, fand der Klasse und hat den Tierarzt gelobt das der Hund trotzdem so ein Gangbild hat.
Lustige Rute bzw freudige Rutenhaltung gibt es bei den Shelties auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
das kenne ich von den Bordern - sagen das die Richter bei den KHCs echt nicht, sind beim CfbrH ja identische Richter?
Ne, noch nie gelesen. Meist "Rute wird in der Bewegung zu hoch getragen" oder einmal "zu fröhlich getragene Rute" - aber lustige Rute ist mir neu
-
Nicht? Hmm muss ich spaeter nochmal versuchen oder es abtippen.
Sein Bericht von Sept.:
3 Jahre alter femininer Rüde, korr. Scherengebiss, leicht abfallender Nasenrücken, sehr gut gestellte Ohren, etwas groß, gute Halslänge, weicher Vordermittelfuß, gut gewinkelte Vor- und Hinterhand, sehr gute Rückenlänge, gut angesetzte Rute von genügender Länge, freies Gangwerk mit gutem Schub, freundliches Wesen.Jajaja...starke Behinderung...die kam dann in den letzten Monaten. Ebenso die knappen Winkelungen etc.
EDIT:
Geht's jetzt?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Richter fuer die ZZL hat ja ne Huendin mit 4 Kronen nicht zugelassen, obwohl es Roentgenaufnahmen etc. gibt, die zeigen, dass die Zaehne kaputt waren.
auch wenn ich mit der Meinung vermutlich alleine da stehe... ich kann es durchaus nachvollziehen.Ich habe in den letzten Jahren sowohl bei Mali als auch bei DSH und Dobermann eine steigende Anzahl an Hunden bemerkt, deren Zähne nicht mit den Jahren auf Grund von Belastung abbrachen, sondern die von klein auf sehr auffällige Probleme mit dem Zahnschmelz hatten.
Besonders bei jungen Hunden würde ich daher da nicht immer von vorn ausschließen, dass da ein erblicher Hintergrund gegeben ist.Auf der einen Seite wird immer gefordert, dass auch auf den Ausstellungen mehr auf Gesundheit geguckt wird, ist dann aber mal ein Richter etwas strenger und akzeptiert nicht sofort die erstbeste Erklärung, die der Eigentümer präsentiert, ist es auch nicht recht.
Natürlich ist es bitter, wenn es die eigene Hündin trifft, aber bei anderen fordert man es ja auch, dass strenger gewertet und stärker hinterfragt wird. -
Es geht aber nicht um einen jungen Hund der das von klein auf hat..
Ich weiss zwar, was du meinst, aber seit wann darf ein Richter Atteste/Gutachten, Roentgenaufnahmen, etc. nicht akzeptieren? Wozu dann ueberhaupt noch Atteste/Gutachten wenn Richter einfach sagen koennen 'Noe..akzeptiere ich nicht!'?
Der RZV sieht es wohl aehnlich, sonst wuerde es nicht ans Gremium gehen (was nicht von Besitzern verlangt wurde!)...
-
-
Meines Wissens besteht kein Zwang für den Zuchtverband, einen Hund zur Zucht zuzulassen und am Ende ist es Ermessenssache.
Und ehrlich... ich kann mir auch nicht vorstellen, was ein Attest bei dem Thema aussagen soll ausser "joa, die Zähne sind abgebrochen". Das es sich hier nicht unter Umständen um Fehlerhafte Zahnsubstanz handelt, wird man hinterher wohl kaum durch ein Attest wirklich belegen können.
Wenn ein Hund wirklich 4 Kronen im Jungen Alter braucht und nicht gerade SEK Hund im Realeinsatz ist, würde ich da sowieso auch stutzig werden. Ich kenne genug Hunde, die im Laufe ihres Lebens mal ein Stück eines Zahns abbrechen.. aber das ist ja nochmal eine andere Kategorie.So alt wird der Hund wohl auch nicht sein, sonst würde man ja keine Zuchtzulassung für sie wollen.
Alle Welt schreit nach härterer Selektion, aber wenn es dann mal den eigenen Hund trifft, ist das Geschrei groß.
Und sind wir mal ehrlich - mit Attesten wird auch genug Mist gemacht. -
Alle Welt schreit nach härterer Selektion, aber wenn es dann mal den eigenen Hund trifft, ist das Geschrei groß.
Und sind wir mal ehrlich - mit Attesten wird auch genug Mist gemacht.
Geh zum 'richtigen' TA und du bekommst für alles ein Attest
Ist einfach so. -
Und geh zum einem Richter und der erzählt dir dein Hund ist mies und darf nicht in die Zucht oder geh zum nächsten der dir die ausreichende Note für den Hund gibt.
Klar gibt's auch genug Tierärzte die einem bestimmt was passendes schreiben. Aber generell sollte man doch davon ausgehen das ein Tierarzt das besser beurteilen kann.
Wem traue ich jetzt?
bösem Richter oder bösem Tierarzt?
-
Wem traue ich jetzt? bösem Richter oder bösem Tierarzt?
Wenn es mir wirklich um Zucht geht und nicht nur darum, mein Ego zu streicheln, dann orientiere ich mich erstmal an den "Kritikern". Wenn ich mir dann wirklich ganz sicher bin, dass das nicht zutrifft und diese Unrecht haben, dann kann ich deren Urteil bei Seite legen. Aber nicht von Anfang an.
Ja, es gibt Fehlurteile. Gerade die Rassen mit Aufteilung in Show- und Leistung können da ein Lied von singen. Das heisst aber nicht, dass jede kritische Meinung eine Fehleinschätzung ist, nur weil sie mir nicht gefällt.
-
genau darauf wollte ich hinaus.
Man kann nicht per se sagen man bekommt das Attest überall her wie man sagen kann der Richter hat keine Ahnung. Klar gibt es solche und solche. Auf beiden Seiten.
Aber wie du sagst muss man es selbst wissen wer da jetzt recht hat und wo vielleicht ein Körnchen Wahrheit hängt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!