Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • das ist ja :respekt: :bindafür: :respekt:

    Wenn man den diesjährigen Crufts Sieger der DSH sieht, weiss man warum. Und die Diskussionen, die das ausgelöst hat ...

    Wäre nur cool, wenn sie das bei einigen anderen Rassen auch machen würden.

  • Sagt mal
    ich hab jetzt in mehreren richterberichten gelesen, dass hettie hinten noch etwas 'lose' ist

    heisst das, die Bänder sind lose?
    Legt sich das ? (ist jetzt 11 Monate alt)
    Und wenn ja - wann ca.?
    :D

  • öhm würde sagen da schlackert es noch bisschen Bein laufen :D weißt wie Kinder die auf einmal schnell gewachsen sind und noch nicht wissen wohin mit den langen Armen und Beinen. Glaube liegt daran wenn die Wachstumsfugen noch nicht ganz geschlossen sind? (steinigt mich wenn es total falsch ist)
    Ja würde aber sagen mit 11 Monaten ist das eigentlich noch normal.
    Sirius hat das auch in den Berichten in denen er 9-14 Monate ist so ungefähr.

  • öhm würde sagen da schlackert es noch bisschen Bein laufen :D weißt wie Kinder die auf einmal schnell gewachsen sind und noch nicht wissen wohin mit den langen Armen und Beinen. Glaube liegt daran wenn die Wachstumsfugen noch nicht ganz geschlossen sind? (steinigt mich wenn es total falsch ist)
    Ja würde aber sagen mit 11 Monaten ist das eigentlich noch normal.
    Sirius hat das auch in den Berichten in denen er 9-14 Monate ist so ungefähr.

    ok super :D dann weiss ich bescheid
    also nix was besorgniserregend is ^^'

  • Bei einem Whippet sollte eigentlich mit 11 Monaten nix mehr locker sein - immerhin dürfen sie ja mit 12 Monaten offiziell mit dem Training fürs Rennen/Coursing anfangen.
    Meine Mäuse hier sind ja jetzt ein Jahr alt - das weiche lockere im Gang haben sie schon mit 8 Monaten abgelegt.
    Das kann aber sehr schwanken von a) Linie zu Linie und b) hängt auch vom Trainingsaufwand ab.
    Aber wenn sie mit 11 Monaten noch sichtbar "schwimmt" würde ich jetzt evtl. mal ein bisschen mehr fordern...

  • So, Ende Mai wird man uns auch in Kreuzlingen (Schweiz) auf der Ausstellung finden =)

    Drückt uns die Daumen, wir brauchen einmal bester Rüde, das wär sau cool :tropf: Ist auch nur ein anderer Rüde gemeldet, mit dem wir auch noch in der gleichen Klasse stehen. Also gehts um alles oder nix :flucht:
    Weiß auch schon wer das ist :fear:

  • Bei einem Whippet sollte eigentlich mit 11 Monaten nix mehr locker sein - immerhin dürfen sie ja mit 12 Monaten offiziell mit dem Training fürs Rennen/Coursing anfangen.
    Meine Mäuse hier sind ja jetzt ein Jahr alt - das weiche lockere im Gang haben sie schon mit 8 Monaten abgelegt.
    Das kann aber sehr schwanken von a) Linie zu Linie und b) hängt auch vom Trainingsaufwand ab.
    Aber wenn sie mit 11 Monaten noch sichtbar "schwimmt" würde ich jetzt evtl. mal ein bisschen mehr fordern...

    ich hab nochmal bei wilma mal in die Berichte geschaut.. da stehts noch locker bis 15-18 Monate.. eigentlich in der kompletten Jugendklasse. Da war mit 8 Monaten hier noch nix fest.
    Jetzt schon.


    Mehr fordern geht nicht bzw möchte ich nicht,
    Sie rennt und flitzt, 1-2 Stunden am Tag freilauf - komplett ohne Leine, rennt mit Ball oder Spielzeug und spielt ordentlich fangen mit anderen Hunden, oder ist an der Reizangel.
    Ich denke das reicht an Pensum
    Bald etwas Fahrrad fahren - richtiges Coursing wird sie erst später sehen - vielleicht Ende der Saison.... Immerhin sind erst ab 17 Mon. allte Wachstumsfugen wirklich geschlossen

  • Stimmt, das reicht sicher! Aber ich kenne sie ja auch nicht. Wann die Wachstumsfugen sich schließen hat damit allerdings nichts zu tun. Die sind bombenfest. Das ist lediglich die Zone in der der Knochen noch wächst. Da "wackelt" aber nix.
    Ist auch unerheblich - sie läuft rund, beschwerdefrei, hat ihren Spaß! Wer weiß, was welchem Richter da nicht gefällt.... das hab ich schon lange abgelegt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!