Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Halli Hallo ich bin die Neue :winken:

    Ich habe einen Border Bub knapp 2 Jahre. Im Herbst 2014 habe ich Twix in der Jüngstenklasse ausgestellt.Ich wollte diese Erfahrung einfach mal mitnehmen vorallem,dass er so ein Trubel kennen lernt.Zu diesen Zeitpunkt war er glaube ich gerade 6-7 Monate alt.Ich bin mit null Erfahrung gekommen und hatte total Angst,weil Twix nicht mal Steh konnte.Meine Züchterin war aber so lieb und hat das vorher mit mir ein bisschen geübt und ich war sogar so mutig und habe ihn selber ausgestellt.Danach habe ich keine weitere Ausstellung besucht,weil wir so ein paar doofe Kommentare abbekommen haben beim Üben."Oh Gott er kann noch kein Steh?Das können ja schon unsere Welpen..." usw.
    Da dachte ich mir auch nur: Entschuldigung das andere Dinge wichtiger für mich sind in dem Alter... Wenigstens geht meiner locker an der Leine und zieht mich nicht durch die Halle.Und überhaupt lebt mein Hund nicht nur für Ausstellungen... :ka:
    Jedenfalls fand ich die ganze Atmosphäre einfach nicht angenehm und deshalb habe ich es gelassen.

    Jetzt fast 1 1/2 Jahre später reizt mich die ganze Sache doch ziemlich und ich habe vor mich die Tage in Chemnitz anzumelden und überhaupt mir ein neues Bild zu machen.
    Meine Züchterin wird auch vor Ort sein und vorher nochmal ein bisschen mit mir üben.Ich bin total aufgeregt,habe ja quasi null Erfahrung und das alles ist total neu für mich.Ich weiss halt quasi fast gar nichts darüber,auch nicht die ganzen Abkürzungen etc.Aber jeder fängt ja mal klein an.

    Ich möchte natürlich auch vorher schon üben und wollte mir ein paar Tipps einholen.
    Anfassen lässt er sich problemlos überall,auch an den Hoden.Zahnkontrolle ist auch kein Problem.
    Das ganz normale Hundeschulen "Steh" können wir auch.Ich habe nur noch kein Auge dafür wie er richtig stehen muss. :/ Da mache ich mir voll Sorgen.
    Lange stehen das werden ich jetzt bis zum Abwinken üben.
    Das laufen sollte eigentlich auch kein Problem sein,das werde ich natürlich auch immer wieder üben.

    Er ist ein bisschen zu dünn.Wird sowas bemängelt? Ich habe es gerade geschafft 1,5 Kg raufzufüttern und das hat er wieder abgenommen,wegen Magen Darm und so.
    Er wiegt jetzt 18 kg leider und ich hätte ihn schon gern auf 21 Kg. Hat da noch jemand Tipps? Wir bewegen uns viel longieren,spielen Frisbee(jetzt gerade nicht im Winter) und laufen Canicross zusammen... Habe schon viel ausprobiert von Barfen über Nassfutter mit Kartoffeln und und und.(Bitte keine Diskussion beginnen über Futter selber).Momentan füttere ich Wolfsblut und damit habe ich es endlich geschafft 1,5 KG raufzufüttern.Wenn er wieder ohne Spritzpups machen kann teste ich ihn vorsichtshalber nochmal auf Giardien.War gerade wieder heute beim Doc.Sie meinte,dass kann sie sich nicht vorstellen,aber sicher ist sicher.

    Und dann brauche ich noch eine Leine.Aber mit der Auswahl im Internet bin ich total überfordert.Welche habt ihr? Und vorallem welche Farbe für euren Hund?
    Twix ist braun-weiss. Muss sie dann braun oder weiss sein? :ka:

    Tut mir leid für die vielen Fragen,aber wie gesagt für mich ist das alles Neuland .
    Ich hoffe auf ein ruhiges und nettes Miteinander.
    Danke schon mal für die Antworten :applaus:

  • Huhu =) Schön, dass du es nochmal wagen willst.

    Ein Hund sollte möglichst geschlossen stehen, das heißt, Vorder- und Hinterpfoten sollten parallel stehen.
    L. be true 1.jpg

    Übe das ruhig und konditioniere ihn darauf, dass er dabei deine Hand anschaut. Und achte darauf, dass es ihm Spaß macht. Dann steht er auch schön =) Nichts sieht doofer aus als ein Hund, der bei "Steh" die Ohren hängen lässt und lustlos in der Gegend herumschaut, das passiert gern, wenn das daheim als öde abgespeichert wurde. Und ist ja auch für ihn schöner, wenn er das ganze positiv verknüpft.

    Mit 1,5J. würde ich ihn in der Zwischenklasse melden. Das sind Hunde im Alter von 15-24 Monaten, meist nicht ganz so voll und auch noch nicht ganz so ernst wie in der offenen.

    Beim Gewicht ist das so ne Sache. Ich füttere auf meinen Hund nichts wegen Ausstellungen rauf, erstens ist das bei ihm sowieso schwer und zweitens seh ichs nicht so ganz ein ;) Wenn du deinen Hund gut bewegst und er nicht völlig abgemagert ist (also Rippen/Wirbel sichtbar)würde ich mir da nicht so den Kopf machen. Und wenns deswegen wirklich schlechter ausfällt wäre es mir echt egal.

    Bei den Leinen gibts ganz viele verschiedene. Von dünnen Nylonleinen für wenige Euros über schlichte Lederleinen bis hin zu echt teuren mit Perlen besetzten Bändchen. Das ist Geschmackssache.

    Farbe der Leine sollte mit der Halsfarbe des Hundes harmonieren also möglichst unauffällig sein. Bei mehrfarbigen Hunden muss man sich dann eben für eine Farbe entscheiden, meiner ist ja auch schwarz/weiß und ich hab mich für weiß entschieden. Richtig oder falsch gibts da nicht, wenn du mich fragst.
    Nur grelle Farben würde ich nicht nehmen.

  • Hm, ich denke Border Collies werden frei gestellt.
    Mit Sicherheit haben einige Züchter Bilder von Shows auf ihren Homepages, da kannst du dir bestimmt was abgucken bzgl. des richtigen "Steh"s. Und deine Züchterin wird dir da weiterhelfen können.

    Ist dein Twix weiß oder braun am Hals? Also an der Stelle an der die Leine liegt.
    Wenn er z.B. einen weißen Kragen hat, was ich mal schätze, dann wäre weiß eine ganz gute Wahl.
    Wobei man hier auch danach gehen kann, welche Farbe der Hund hauptsächlich hat.

    edit: Nebula hat es ja schon gut beschrieben, hatte ich noch nicht gesehen, sorry :ops:

  • Danke für die schnelle Antwort :).Das ist ja super.
    Also ich finde ihn allgemein zu dünn.Ich möchte nicht mehr drauf füttern extra wegen der Ausstellung.Einfach weil ich ihn selber zu dünn finde.Also abgemagert ist er nicht,aber man spürt schon die Rippen sehr deutlich und teilweise auch die Wirbelsäule...
    Sein Kragen ist weiß.Also wäre sicher eine weiße Leine sinnvoll :)
    Dann schau ich mal.Dann wohl erstmal eine günstige Variante ,falls ich doch wieder sage :Nein danke...
    Obwohl Nylon mag ich gar nicht.Aber danke ich schau mal :)
    Darf man auch belohnen? Ich denke ich muss in der offenen Klasse starten.Zu dem Zeitpunkt ist er 25 Monate dann alt...

  • Ja, du darfst belohnen. Aber unauffällig ;) Also möglichst wenn der Richter grade nicht schaut.

    Wenn du Nylon nicht magst, ist vllt eine schlichte Lederleine preislich noch ok.

    Ich hab mir letztens erst eine von Maul gekauft, die find ich echt klasse. Kam ich auch über diesen Thread drauf :D

    Online-Shop

    Wenn er einen weißen Kragen hat, würde ich weiß nehmen =)

    Zum Gewicht:

    Achso, dann hatte ich das falsch verstanden ;) Wenn du Giardien ausschließen kannst, kannst du zusätzliche Haferflocken ins Futter tun. Die meisten Hunde vertragen das ganz gut und sogar mein Mäkeler frisst sie gern.

    Sonst gehen auch Nudeln oder Kartoffeln, wird auch meist ganz gut vertragen.

  • Danke für den Link :)

    Kartoffeln haben nicht funktioniert.Haferflocken könnte ich auch mal versuchen,danke...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich hoffe die Größe ist richtig

  • Wieso sollte man nur belohnen wenn der Richter nicht guckt? Ich gehe da sogar zT mit Bauchtasche rein. Hat keiner was gesagt und geht auch keinen was an.
    Manche Leute wedeln da mit Bällen rum, quietschen damit, ..
    Da rum würde ich mir nun ehrlich keine Gedanken machen.


    Netterweise durfte meine Hündin bei ihrer Phänotypisierung auch mit Ball in der Schnute laufen. Nur kurz rausgestöpselt zum Zähne zeigen.

  • Ich hab auch die Leckerlitasche mit, das ist egal. Aber in den älteren Klassen macht man das nicht mehr so. Ist nicht gern gesehen. Schon gar nicht auf den großen CACIBs, welche nicht ganz so locker sind wie Ausstellungen draußen..

    Mag bei Gebrauchshunden anders sein aber so kenne ichs bei den Briten... Wenns einem egal ist ok, aber wissen sollte mans.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!