Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ohja, weil den Hund weiter unten zu strangulieren natürlich besser ist. Wenn die Leine locker ist, ist es doch völlig wurscht wo sie sitzt oder hab ich grad nen Hänger?? :???:

    Bevor mir mein Hund rausrutscht weil er auf die Idee kommt 2 Schritte rückwärts zu gehen hab ichs lieber oben, aber locker. Er hat in der Mitte des Halses halt einfach fast den doppelten Umfang wie oben am Kopf, dann geht das ruckzuck.

    Ich quäle dann mein Tier weiter. Wenn die Position der Leine dafür ausreicht dann steh ich zu :p

  • Die Leine sitzt doch trotzdem locker, auch wenn halt hinter den Ohren. Ich würde es auch nicht riskieren, dass der Hund aus der Leine schlüpft. Nicht weil Hund dann was anstellen oder abhauen würde, sondern weil es mich total aus der Bahn schmeißen würde.
    Ist mir bei Mollys erster Ausstellung passiert und da war ich eh schon wahnsinnig aufgeregt.

    Mein Hund hat nichts gegen die Ausstellungsleine, auch wenn sie weiter oben sitzt, sie zeigte keine Anzeichen gewürgt zu sein oder sonstiges. Auch wenn sie läuft sitzt die Leine hinter den Ohren, ich halte sie dann so, dass sie nicht rumschlabbert aber natürlich auch nicht auf starkem Zug.
    Bei meiner ersten Hündin habe ich mit sehr lockerer Leine gearbeitet, die weiter unten am Hals liegt. Das kann Molly aber gar nicht ab, schüttelt sich und schüttelt sich. Da ist es mir dann lieber eine Leine dran zu haben, die sie kaum merkt, die ihr aber auch keinen Schaden zufügt.

  • Ne beissen auf keinen Fall, nur überschwänglich lieb =) Na es sind ja öfter ältere Opis mit Anzug, da täte mir das schon leid :tropf:

    Der Richter, der das wahrscheinlich machen wird, ist Jan Ebels (Aussage ist ohne Gewähr. Das könnte sich auch noch ändern).
    Er war auch der Richter bei der Clubschau und ich fand ihn sehr nett :). Der hat wahrscheinlich kein Problem damit, wenn dein Hund überschwänglich lieb ist. Fly hat bei der Clubschau fast durchgehend durchgekläfft, weil sie zu meinem Vater wollte (nein, sie macht das nicht immer; ja, wir üben dran) und sie hat trotzdessen ein V1 bekommen; er hat das nicht so eng gesehen und sogar ein wenig gelacht.
    Wenn es der Richter wird, dann brauchste dir wahrscheinlich keine Sorgen machen.

  • Ok, danke =)
    Sie ist noch super abgelenkt bei vielen Hunden, vorallem wenn diese kläffen..dann macht sie mit, kann sie nicht ab :tropf:
    Trainieren wir auch grad dran.
    Zuhause kann sie schon schön stehen und ich kann ihr die Pfoten richtig stellen etc., dass wird da wohl eher noch nichts :pfeif:

  • Ich finde es nicht verwerflich das die leine hinter den Ohren sitzt bzw dort fixiert ist. Die meisten Hunde laufen im Ring meist super an der Leine und kein Richter hat sich bei uns über leckerlies bisher aufgeregt.
    Nur über ein zu breites Halsband!

    Solche Apell aktionen finde ich genau so überflüssig wie die Leute die einem vor der Ausstellungen Flyer in die Hand drücken wo drauf steht "Geschirr statt Halsband"

  • Nochmal zu der Leine, also bei mir sitzt die Leine immer unten:

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    CACIB-0121 by lauraj971, auf Flickr

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_5096 by lauraj971, auf Flickr

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_5078 by lauraj971, auf Flickr

    So hat mir das meine Züchterin beim Ringtraining gezeigt und so dachte ich ist das auch "normal". Bei den Flat Leuten macht das auch keiner anders. Finde wenn die Leine so oben ist sieht das eher unnatürlich aus. Beim Laufen lege ich die Leine auch etwas höher an aber keines Falls soweit oben an den Ohren.

  • Das euch die Leinen nicht reissen :shocked:
    Sorry aber das musste kurz sein :headbash:
    Man ey, ich beneide die "Ausstellungsprofis", deren Hunde so garnicht mehr ziehen beim ausstellen.
    Die Leine wäre bei uns in 1sek durch..oooder ich hätte verbrannte Hände.

  • Das euch die Leinen nicht reissen :shocked:
    Sorry aber das musste kurz sein :headbash:
    Man ey, ich beneide die "Ausstellungsprofis", deren Hunde so garnicht mehr ziehen beim ausstellen.
    Die Leine wäre bei uns in 1sek durch..oooder ich hätte verbrannte Hände.

    hättest du sicher nicht ;)

    Bin auch kein Profi und gehe hin und wieder nur zu ausstellung ohne Training. Da zieht weder der Hund wie bescheuert noch tun die Hände davon weh... der Hund ist wenns hoch kommt vielleicht 10min im Ring...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!