Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Das Laufen an der Ausstellungsleine.
    Also, das er links läuft.
    Überhaupt hab mich mal durchgetestet, wie wir am besten laufen damit er ein gutes Trab zeigt (gibt ja mehrere Möglichkeiten. Einige laufen schnell, einige rennen usw)
    Laufen im Kreis, auf einer Linie und im Dreieck.

    Das Stehen auf dem Boden und auf dem Tisch.
    Bei dem Tisch hab ich den Fehler gemacht einen zu großen Tisch zu wählen. Auf dem großen daheim konnte er super stehen, auf dem kleinen auf Ausstellungen war er total unsicher.
    Tisch daheim gewechselt, kurz drauf und schon war es auf Ausstellungen kein Problem mehr.

    Überall berühren lassen. Ins Maul schaun lassen.
    Da hab ich vereinzelt auch Bekannte gefragt denen ich das zutraue (also, die das so sanft hinbekommen, das er kein Trauma davon trägt). Das hab ich aber auch nur Anfangs gemacht, er lässt sich da eigentlich ganz gut anschauen.

  • Ach ja, total vergessen: Das Laufen an der Ausstellungsleine hab ich, nachdem wir das hinbekommen haben, dann auch mal an Orten gemacht wo Ablenkung war (zb. durch andere Hunde. Ein Hoch auf eingezäunte Hundeausläufe)

    Da diese Leine so dünn ist, war mir vor allem wichtig das ich im Umgang mit ihr sicher umgehen kann ohne Krabat irgendwie weh zu tun oder es ihm unangenehm zu machen.
    Deshalb hab ich auch die ganzen Formen geübt, damit ich auch die "bequemsten" und optisch vertretbaren Drehungen (ist zb. bei einer Linie laufen u.U. recht Eng) hinbekomme ohne das er sich verweigert.

  • Laufen haben wir zB. fast gar nicht geübt - das konnte er einfach von selbst :headbash:

    Zähne anguggen lassen, auch von Fremden, haben wir geübt. Stehen und ggf. Pfoten korrigieren lassen haben wir geübt. Blick auf meine Hand, möglichst konzentriert. Stehen mit Ablenkung hier und da ein bisschen geübt, indem ich einmal um ihn herumgehe ohne, dass er sich bewegt, dann hüpfen, etc. das sollte ihn nicht aus der Ruhe bringen. Livi durfte neben ihm mal Kasperreien machen, ignorierte er das gabs ganz tolle Belohnung =)


    Wir sind zurück aus Poznan :applaus:
    Wir haben beide Tage ein V1 mit Anwartschaft und Res. CACIB bekommen =) So schade, dass es nicht für ein CACIB gereicht hat :( : Aber ganz umsonst wars ja auch nicht, noch eine Anwartschaft und er hat den PL Ch. :D

  • war bei uns ähnlich, was wir geübt haben.
    Aber alles auch nicht übermäßig.
    Jetzt mit Chili werde ich wohl clickern, dass er mich an der ausstellungsleine beim laufen nicht anschaut sondern nach vorne.
    Ja, den Tisch hab ich positiv verknüpft bzw bin dabei. Da passieren nicht nur so Sachen wie Ohren und Zähne gucken, sondern mal gibt es Käse, oder seine ganze Mahlzeit.

  • Vielen Dank für eure Antworten ! Sehr hilfreich :bindafür: !
    Mein kleiner wäre zu den Zeitpunkt erst 8 Monate ! Denkt ihr das dies überhaupt schon machbar wäre oder sollte wenn dann nur mein schwarzer starten ? Mein kleiner ist noch recht ein schisser (Stadt und so) .. Der große lässt sich gar nicht aus der Ruhe bringen :ka: ..

  • Vielen Dank für eure Antworten ! Sehr hilfreich :bindafür: !
    Mein kleiner wäre zu den Zeitpunkt erst 8 Monate ! Denkt ihr das dies überhaupt schon machbar wäre oder sollte wenn dann nur mein schwarzer starten ? Mein kleiner ist noch recht ein schisser (Stadt und so) .. Der große lässt sich gar nicht aus der Ruhe bringen :ka: ..

    8 Monate ist theoretisch nicht zu früh. Müsstest ihn eben für die Jüngstenklasse melden. Aber das macht man doch eigentlich nur um die drei Anwartschaften für den Titel zusammenzubekommen aber das schaffst du nicht mehr bis er in die Jugend kommt. Das und dass er eben noch nicht so sicher auftritt würde mich davon absehen lassen ihn jetzt schon zu zeigen. Lieber noch etwas üben. Vielleicht ohne gemeldet zu haben mal auf eine Ausstellung und einen Tag neben dem Ring verbringen, die Pausen nutzen um im Ring mal etwas zu spielen. und ansonsten auch im Alltag viel mit ihm machen dass er sicherer wird.

    Ansonsten eben Ringtraining mit allem was dazu gehört. Stehen und betasten lassen auf dem Tisch, schönes Laufen im Ring, freies Stehen (wenn die anderen gerichtet werden).

    Anders gestellt als andere Rassen werden Pudel eigentlich nicht aber sie werden eben meist gestellt und auch gehalten. Ich persönlich find es frei schöner aber gerade bei den Kleinen ist das freie stehen eher selten dabei sieht es soooo toll aus wenn es richtig gekonnt ist.

    Du hast doch eine tolle Züchterin, frag doch einfach mal! Weiß auch nicht ob du weit weg von ihr wohnst wenn nicht würde sie dir sicher gerne zeigen worauf du achten musst.

  • Wir haben vor unserer ersten Show das Laufen an der Showleine geübt ohne das er an mir hochhüpft oder springt.
    Stop haben wir geübt, damit er nicht in die Leine rennt beim Richtungswechsel. Steh, aber noch ohne stellen, einfach das er sich nicht hinsetzt obwohl ich vor ihm stehe.

    Mehr wars nicht. Vor der nächsten großen Show werden wir das Stellen üben und noch mehr üben, dass er sich gut anfassen lässt und auch dabei einigermaßen ruhig stehen bleibt.
    Ich denke in der Jugendklasse wird das noch nicht so streng gesehen, aber er soll sich da auch keinen Quatsch angewöhnen.

    Auf die CACIB Nürnberg bin ich sehr gespannt. Sollte Leo ein V1 bekommen (braucht er nur ein V oder das V1 für den Jugendchampion?), dann wirds noch etwas stressig, weil ich dann versuchen werde 3 zusammen zu bekommen. Wahrscheinlichkeit ist glaub ich nicht so groß, aber wer weiß.

  • Polen war egt ganz cool. Man darf nur eben keine Besuchshunde mit rein nehmen, das wae für uns doof.
    Ringe waren ausreichend groß und außreichend mit Teppich. Löseplätze gabs nur kleine 3m2 Flächen mit Sägespänen. Da man aber raus durfte nicht so das Problem.

    Siw lagen erstaunlich gut in der Zeit, in 4h wurden pro Ring ca 70 Hunde gerichtet. Deshalb wurde sich allerdings recht wenig Zeit pro Hund genommen, Sonntag gab es nicht mal einen Richterbericht.
    Die Aussteller hatten viel Platz ohne, dass die Gänge eng wurden.
    Hunde und Menschen waren sehr freundlich, wenn auch mit kleiner Sprachbarriere ;)
    Sie sind dort deutlich weniger zimperlich mit ihren Hunden und kupierte Hunde wurden auch ausgestellt. Das hat mir nicht so gefallen. Würde aber wieder hinfahren =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!