Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Anja, wenn Du auf dem Eingangsformular weiter klickst kommst Du auf diese Seite, da steht "Mein Hund hat noch keine Archivnummer" klick das mal an.

    Da müßte es ja dann weiter gehen.

    PS. Ich habe das jetzt mal gemacht, füllst Du oben die Angaben aus, klickst auf "keine Archivnummer" geht der Meldeschein auf.

  • Anja, wenn Du auf dem Eingangsformular weiter klickst kommst Du auf diese Seite, da steht "Mein Hund hat noch keine Archivnummer" klick das mal an.

    Da müßte es ja dann weiter gehen.

    PS. Ich habe das jetzt mal gemacht, füllst Du oben die Angaben aus, klickst auf "keine Archivnummer" geht der Meldeschein auf.


    Lesen müsste man können :D
    Ich dachte halt immer das Weiter geht gar nicht bevor der Hund nicht "gefunden" wurde.

    Danke! :gut:

  • Genau :D

    Da sagst du was...

    Bei Curly gibts anscheinend keine bestimmten Stellrichtlinien, also werde ich einfach schaun, dass er ruhig und fröhlich da steht und mir beim Laufen nicht in den Arm zwackt, sondern brav nebenher trabt.
    Die CACIB ist zwar etwas groß fürs erste Mal, aber zumindest kenn ich mich in Nürnberg schon gut aus als Besucher :smile:

  • Viel Erfolg :gut:


    Was mir noch einfällt, welche Farbe würdet ihr bei der Ausstellungsleine wählen? Auch ein dunkelbraun wie seine Fellfarbe? Aber den genauen Farbton wird man dann nicht treffen. Oder einfach schwarz? Fällt wahrscheinlich auch nicht weiter auf.

    Und habt ihr einen Spezialtipp von wegen Modell und Leinendicke? Er ist dann ein Jahr und ein junger Rüde, bei dem es nicht ausgeschlossen ist, dass er mal in die Leine hüpft. Hab nun welche gesehen die am Kehlkopf breiter sind. Macht das Sinn?

  • Ach ich mach mich grad auf das schlimmstmögliche Ergebnis gefasst. Ich führ ihn ja nicht und wenn seine Führerin aufgeregt ist, dann wird es eine Katastrophe und im dis. enden..
    Aber wir müssen 2016 ja eh noch 2x mit Fou, da geht Kalle eh mit. Und ob dann ein Hund gemeldet wird oder 2, ist dann auch wumpe :p

  • Anja, Showleinen und -halsbänder sollen möglichst unauffällig am Hund sein. Sie sollen nichts verdecken, sondern den ganzen Hund möglichst ohne viel "Zubehör" zeigen.

    Farbe ist halt Geschmacksache, schwarz paßt immer, da neutral.

    Obwohl die Halsbänder und Leinen dünn sind, halten sie erstaunlich gut. Mir hat noch kein junger Neufundländer Kette oder Leine "gesprengt".

    Schau mal hier, da ist eine recht gute Auswahl zu sehen:

    http://www.maulhundezubehoer.de/de/halsbaender…showleinen.html

    Um den Kehlkopf mußt Du nicht fürchten. Beim Stand wird das Halsband unter das Kinn in den Nacken gelegt und beim Laufen hängt es eher lose am unteren Hals.

    PS. Dunkelbraun paßt doch sehr gut zu deinem Hund. Meine Showleine und -kette sind 8 mm. Dünn für die Brocken, aber es funktioniert :lol:

  • Danke für den Link Gaby!
    Leider haben die keine Leine in dunkelbraun, aber das hat mich auf Modler gebracht. Die haben eine schöne Ausstellungsleine in Fettleder :) Das wird gut passen.
    Ich werd die mal bestellen und dann Curlyleute ausquetschen gehen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!