Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Für alle die in Holland 2022 Ausgestellt haben



    competitie (WOW)

    De 'Winner of Winners' competitie (WoW) is een showcompetitie die in 2022 is gestart. De competitie bestaat uit twee onderdelen. Er is een competitie voor individuele honden en er is een competitie voor fokkers met een kennelnaam. De hond met het hoogste aantal punten van het ras behaald aan het einde van het jaar de 'Winner of Winners'-titel. Datzelfde geldt ook voor de kennelnaam competitie. De honden uit de Jongste Puppy en Puppyklasse kunnen geen punten verzamelen voor de WoW competitie.


    Einfach unter :

    https://www.showresultaten.nl/competitie/

    Rasse oder Gruppe eingeben und schauen ob ihr dabei seit


    https://www.houdenvanhonden.nl…k9GhvGEJIQ1u7R6bg0lhDhtUI



  • Wir waren ha heute in Groningen.


    Willy hatte seinen letzten Start in der Zwischenklasse. Ende März wird er schon 2.

    Er bekam ein v2 von 3.


    Nolan war in der Gebrauchshundeklasse da sein konkurrent kurzfristig de Klasse gewechselt hat war leider alleine

    Ich hätte gerne zum üben enen Hund dabei gehabt. Aber das durften wir dann beim Laufenum das Cacib nachholen.

    Er bekam ein V1.


    Flynn hatte seine Generalprobe in der Championsklasse vor der Crufts. Er hatte es etwas eilig und ist sehr schnell getraut. Vllt etwas zu schnell. Ich musste mich beeilen mitzukommen.

    Er bekam ein v2 von 2

  • Het Peerd van Ome Loeks (Onkel Lukas’ Pferd).

    Dieses Standbild, das 1959 vom Künstler Jan de Baat geschaffen wurde, steht mitten auf dem Bahnhofsplatz.

    Der Geschichte zufolge entstand die Statue im Gedenken an ein Rennpferd,

    das einem gewissen Lucas (Loeks) van Hemmen gehörte,

    Sulkyfahrer und Eigentümer der Kneipe und Pferdevermietung De Slingerij in Groningen.

    Als das Pferd 1910 starb und der Pferdeschlachter es abholen wollte,

    sangen ein paar Jungen: „’t Peerd van Ome Loeks is dood“ (Onkel Lukas’ Pferd ist tot).

    Daraus entstand eine bekannte Groninger Volksweise

  • Hallo zusammen,

    wir überlegen, nächstes Wochenende als Besucher auf die Rassehundeausstellung Offenburg zu gehen. Wir würden uns gern über verschiedene Hunderassen informieren (und vielleicht noch welche entdecken, auf die man bislang nicht gekommen ist).

    Ist so eine Ausstellung denn dafür der richtige Rahmen? Ist ein näheres Anschauen, Kennenlernen und ggf. Plaudern mit Haltern / Züchtern möglich?

    Ich denke, dass es für uns eher uninteressant wäre, nur einen Ring zu sehen, durch den um 15 Uhr Golden Retriever geführt werden, oder so. So in etwa stelle ich mir das im negativsten Fall nämlich vor 😅🙈

    Falls das für uns empfehlenswert wäre: gibt es Unterschiede zwischen Samstag und Sonntag? Welcher Tag wäre da vielleicht besser?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!