Harvey`s Schlägerei mit Schäferhund
-
-
ANZEIGE
Ich koche! :explode:
Der Nachbars Schäferhund ( ein 50kg Monster, völlig panne im Kopp und sozial verkrüppelt( das liegt aber an den Haltern) ist heute abend wieder vom Grundstück ausgerissen und sofort auf Harvey drauf.
Ich hab noch nie gebrüllt oder ein Tier geschlagen, aber nach dem ersten Biss hab ich ihn an der Nase erwischt, dann ist er abgehauen.
Harvey war so über meine Lautstärke erschrocken, dass er den Kampf sofort eingestellt hat und sich hingesetzt hat.
Mein armer Hase, fetter Riss über den Oberschenkel :aspirin:
Das passiert mindestens 1 mal die Woche, dass der ausreisst und auf passierende Hunde drauf geht.
Schade dass die TA Rechnung recht klein ausfiel und, weder Nähen, noch Narkose oder weitere Medis (erstmal) nötig sind. Dem Arsch hätte ich ne fette Rechnung gegönnt :-x
Schade für die "Bestrafung" für den blöden Halter, natürlich bin ich froh, dass Harvey nicht mehr passiert ist( und mir auch nicht).
-
ANZEIGE
-
Das tut mir sehr leid
Aber für Harvey war das Bild dennoch klar, auch wenn er erstmal beeindruckt von dir war: Du hast ihn verteieidgt und den Aggressor verscheucht. Oder siehst du das anders?Ich hätte auch so reagiert wie du. Bis auf mit dem Knie wegdrängeln oder auf den Boden stampfen hab ich auch noch nicht mehr gemacht bei Fremdhunden. Aber wenn einer meinem Kleinen richtig an den Kragen wollen würde und er Bissverletzungen erleidet, würde ich auch mit aller notwendigen Konsequenz und Härte einschreiten.
Ihr kommt aber nicht aus norddeutschem Raum oder? Meine Freundin hat in der Nachbarschaft auch so einen Schäferrüden, dessen Halter Schuld an dem Disaster sind und der regelmässig unbeaufsichtigt auf dem Grundstück ist und dort schon ausbrach und attackierte. Bis das dann mit dem Am. Aki Rüden meiner Freundin passierte, das hat der Schäfer nur knapp überlebt (muss sie mal fragen, ob die Halter danach vorsichtiger geworden sind).
-
Gute Besserung für den armen Harvey - in dessen Augen hast du heute ganz sicher eine bisher unerreichte Anzahl von Heldinnen-Punkten gesammelt. Wer sonst hat schon ein Frauchen, das echte Monster verjagen kann?!
-
ANZEIGE
-
Zitat von "terriers4me"
Wer sonst hat schon ein Frauchen, das echte Monster verjagen kann?!
Ich bedauere ja glatt den armen Schäferhund ein wenig - dem hast Du ganz schön den Schneid abgekauft, wie es klingt.
Gute Besserung an Harvey! Nicht vergessen, es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Leberwurst oder wahlweise auch andere Lieblingsspeisen die Wundheilung positiv beeinflussen.
LG, Chris
-
Danke ihr Lieben
Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, hatte ich Glück, dass er sich hat einschüchern lassen und mich nicht erwischt hat
Harvey hat mich noch nie Brüllen hören, der war so verdutzt, dass er ansatzlos ins Sitz sprang
ZitatAber für Harvey war das Bild dennoch klar, auch wenn er erstmal beeindruckt von dir war: Du hast ihn verteieidgt und den Aggressor verscheucht. Oder siehst du das anders?
Ne, dass meine Agression nicht gegen ihn ging, hat er schon gleich erfasst. Auch hier: zum Glück. Denn ein 30 kg rasender Terrier die sich in 50kg bekloppter Schäfer verbeissen, muss ich nich haben
ZitatNicht vergessen, es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Leberwurst oder wahlweise auch andere Lieblingsspeisen die Wundheilung positiv beeinflussen
Leberwurst ist natürlich in Form von Mama gebackener Leberwurstkekse reichlich verabreicht wurden
Auch von unserem Arzt natürlich viele Kekse und Knuddeleien. Und er war sehr tapfer, stand lässig da, musste bei der Beandlung nicht festgehalten werden( wie eigendlich nie, außer beim Ohren checken
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Kuscheln und trösten
-
-
Oh nein das tut mir sehr leid! ich wünsche ihm gute Besserung und das ihr den Schreck schnell verkraftet!
Es hört sich so an als ob das schon recht oft vorgekommen ist mit diesem DSH. Ich würde mal ohne Hund zu den Besitzer gehen. Wenn diese nicht endlich ihren Hund richtig sichern würde ich durchblicken lassen das du zum OA gehst.
Ich weiß das ist oft nicht gerne gesehen, aber leider sind die meisten Menschen total uneinsichtig!
-
ich geh morgen auf jeden Fall auf nen erstes Wort und mit der Rechnung hin.
Wenn sie überhaut nicht einsichtig sind, denke ich über die Anzeige nach.
-
Finde ich sehr vernünftig. Es kann auch weitaus schlimmeres passieren wenn da nicht eingeschritten wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!