Erfahrungen mit Pit Bull?

  • Zitat

    Ich bin niemandens Ressource :???:
    Ich manage ganz klar wann ich welchen Hund streicheln möchte und auch wenn mein Hunde gerne hätten, dass ich nur sie streichle können sie sich das abschminken. Darf ich dann auch meine Katze und mein Kind nicht verwöhnen, weil ich meinen Hunden gehöre?

    Also wer bei mir stänkert fliegt! Meistens vom Sofa.
    Ressourcenverteidigung vor allem von Menschen ist eine Erziehungssache.

    So handhabe ich das auch...

  • Zitat


    @die Patin: Ich hab das Gefühl, du hast meinen Post nicht richtig gelesen...


    Doch doch, das habe ich. Ich verstehe aber, wieso du das denkst.

    Zitat

    Die drei haben sich wirklich gut verstanden.


    Ja

    Zitat


    Der Gasthund und nicht meine "Maus" (die ich tatsächlich nicht so nenne) war eifersüchtig,


    Das habe ich verstanden.
    Der Gasthund ist ressourcenaggressiv.

    Zitat

    als ich ihr (also dem Gasthund) Sonntag Abend das Geschirr anzog und meine Hündin dazu kam. Das fand ich befremdlich.


    Nein, das ist ganz normal bei einem ressourcenaggressiven Hund, der meint, ein neues Objekt erobert zu haben. Du musst dir jetzt nichts drauf einbilden, der liebt dich nicht besonders doll, du bist nur sein neues "Stöckchen". Daher will er nicht, dass deine Hunde ihm das streitig machen.

  • Zitat

    Ich interpretier die zweite Situation etwas anderes: du hast der Pittihündin das Geschirr angezogen, dadurch wurde sie sowohl in ihrer Bewegungsfreiheit (kann nicht weggehen) als auch in ihrer Kommunikationsfähigkeit (kann körpersprachlich nur schwer Distanz verlangen) eingeschränkt.
    Und dann quetschte sich eine deiner anderen Hündinnen vorbei. Der Pittihündin war das vielleicht einfach zu viel und sie hat laut und deutlich zu verstehen gegeben, dass sie mehr Distanz möchte.
    Mein Hund ist mit Fremdhunden/ noch nicht gut bekannten Hunden oft unsicher und zeigt, wenn er eingeschränkt wird und der andere Hund zu nahe kommt, aus Unsicherheit, ein ähnliches Verhalten. Daher manage ich solche Situationen so, dass andere Hunde uns nicht zu nahe kommen.

    Auch bei deinem Fall halte ich daher so ein Management für angebracht: du sorgst dafür, dass ihr kein Hund zu nahe kommt, wenn du sie an-/ausziehst.

    Danke, Anna, dass ist eine interessante Interpretation. Kommt mir ganz logisch vor. Unheimlich ist nur, dass sie nicht vorher geknurrt und Lefzen gezogen hat, sondern gleich von null auf hundert auf meine Hündin drauf ist :verzweifelt: Aber ich werde auf jeden Fall das nächste Mal auf Abstand und Ruhe beim Anziehen achten.

    Zitat

    Wenn sie allerdings beim Kuscheln andere Hunde weg knurrt, würde ich sie weg oder auf ihren Platz schicken. Hunde sollen Knurren dürfen, den es ist ein wichtiger Schritt in der Kommunikationskette. Fällt dieser weg, kommt nach Lefzen hochziehen und andere, feine körpersprachliche Signale, recht zügig ein Abschnappen oder gar Beißen. Durch das wegschicken lernt der Hund, dass er, eine Situation verlassen soll, die ihm nicht passt und gleichzeitig lernt er, dass er dich nicht zu verteidigen hat.

    Du kannst auch einfach, wenn du die Pittihündin kuscheln möchtest, diese zu dir rufen und deine Hunde währenddessen auf ihren Platz schicken. Und danach schickst du die Pittihündin auf ihren Platz und kuschelst dann deine (oder anderesrum).

    So mache ich es eigentlich auch immer. Beim ersten Vorfall, Donnerstag Abend zum Kennenlernen in meiner Küche, war ich auch zu überrascht, um im Nachhinein die Situation noch gut analysieren zu können. Fakt ist, ich hockte mit der Pittihündin auf dem Fußboden und hab eigentlich zum ersten Mal direkten (köperlichen u. verbalen) Kontakt zu ihr aufgenommen. Dann kam meine Hündin - und zack! Wieder ohne Vorwarnung...

  • Zitat

    Nein, das ist ganz normal bei einem ressourcenaggressiven Hund, der meint, ein neues Objekt erobert zu haben. Du musst dir jetzt nichts drauf einbilden, der liebt dich nicht besonders doll, du bist nur sein neues "Stöckchen". Daher will er nicht, dass deine Hunde ihm das streitig machen.

    Sag mal gehts noch? Aber sonst ist alles in Ordnung bei dir oder warum giftest du so rum? Weil ich deinen Mäuschenspruch doof fand? Unsere Unterhaltung ist hiermit für mich beendet.

  • Puck knurrt davor meistens auch nicht...das Meideverhalten vorweg ist oft auch nur Minimal. Ich hab mit der Zeit gelernt ihn zu lesen und die Sicherheit zu geben, die er braucht - wobei wir immer noch nicht am Ende sind und ich manchmal noch Situationen falsch einschätze...
    Puck scheint da auch von einer Sekunde auf die andere zu explodieren, und geht mit viel Getöse los. Neulich hat nichtmal eine Hundetrainerin erkannt, dass Puck gleich explodiert. Sie zeigte völliges Unverständnis dafür, dass ich ihn aus einer Spielsituation raus holte. Das 'lustige' ist ja, das Puck von einer Sekunde zur nächsten eine Situation als zu eng empfinden kann. Gerade, wenn ein Hund dabei ist, den er noch nicht richtig einschätzen kann.
    Und Puck ist bei Unsicherheit leider ein Hund, der eher nach vorne geht, als den Rückzug anzutreten. Wenn er selbstsicher ist, dann vermeidet er eher Streit.... wobei er inzwischen auch gute Fortschritte macht und oft auch bei Unsicherheit zu mir kommt oder Meldeverhalten zeigt...

    Ist wohl für viele Menschen eine unverständliche Mischung: ein selbstbewusster Hund, der Unsicher im Verhalten ist. Nur wenige Hundehalter (und -trainer), die ich draußen treffe lesen ihn richtig und/oder glauben mir, wenn ich sage, dass er unsicher ist...

    LG Anna

  • Zitat

    Sag mal gehts noch? Aber sonst ist alles in Ordnung bei dir oder warum giftest du so rum? Weil ich deinen Mäuschenspruch doof fand? Unsere Unterhaltung ist hiermit für mich beendet.


    Dass der Hund keine besondere Bindung zu dir aufgebaut hat (wie auch in der kurzen Zeit?), war eine sachliche Feststellung. Schade, dass du das nicht erkennen kannst.

  • Patin, da muss ich dir Widersprechen: Puck zb hat auch vom ersten Tag an eine starke Bindung zu mir aufgebaut (mit fast 2 Jahren übernommen): Ich war von dem Tag an der Mittelpunkt der Welt für ihn (ja, leider sieht er das wirklich so).
    Aber er hat mich nie vor anderen Hunden oder Menschen abgeschirmt, verteidigt oder als Ressource beansprucht. Macht er auch heute noch nicht.

    Und nur weil ein Hund vielleicht einen Menschen auch als Ressource wahrnimmt, heißt das nicht, dass er eine schlechte Bindung hat ;)

  • Ja, aber das eine schließt das andere nicht aus.
    Zudem ist davon nicht nur die Rede... Wie von mir beschrieben kann das Verhalten zum Teil auch aus Unsicherheit resultieren...

    Wie dem auch sei, das Verhalten gehört so oder so bei TS gemanagt, wenn sie auf die Pittihündin aufpasst. Und wie das Verhalten bei den Eigentümern ist, können wir aus dem geschriebenen Text nicht beurteilen.
    Und, was man noch sagen kann: das Verhalten ist nicht unbedingt rassetypisch und kann wahrscheinlich nicht auf die Rasse zurückgeführt werden...

  • Ich finde es nicht ungewöhnlich.

    Die Hündin war bei dir Gasthund und musste mit deinen Hunden klar kommen, du bist nicht in der Lage sie einzuschätzen und irgendwann knallts. Es würde doch viel mehr Zeit brauchen bis sie sich bei euch eingelebt hat, klar braucht sie Zeit runter zu kommen.

    Lass die Besitzer ihre Hündin doch selbst erziehen und misch dich nicht ein. Ich würde dir an ihrer Stelle zwar auch zuhören, aber nur aus höflichkeit ;) Du hast selbst ruhige Hunde und verstehst das Verhalten nicht, du kanst ihr also gar nichts raten. Sie kennen ihren Hund und wenn es solche Probleme dort nicht gibt ist doch alles bestens.

    Das ist übrigens nicht böse gemeint. Aber ich führe selbst einen Bullterrier und mich nervt es wenn Leute mehr in ihr knurrenbellenzicken rein interpretieren als bei den eigenen Hunden. Ich kenne auch Hunde die von 0 auf 100 sind wenn ihnen in gewissen situationen ein anderer Hund zu nahe kommt.

    Stell dir vor einer deiner Hunde hätte sich bei einem Sitter so verhalten und die würde dir dann tipps geben obwohl du selbst dieses Problem nicht kennst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!